Mobile Daten Probleme

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blitzkönig

Stamm-User
63
Hallo zusammen.
Wenn meine Lady sich über WLAN einwählt.. Und dies dann wieder deaktiviert (Bsp.. Wenn Sie aus dem Haus geht) dann muss sie das Handy neu starten um mobile Datenübertragung zu haben. Anders will es einfach nicht funktionieren.
Version 4.2.1 nicht gerootet.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo!

Ich habe seit einigen Wochen das Problem, daß mein Exchange E-Mail-Konto sich über die mobile Datenverbindung nicht mehr synchronisiert. :bored:
Das "Rad" dreht sich konstant und es passiert nichts.

Wenn ich über Wlan gehe - zack alles synchron.

Habe ein zweites Mailkonto (IMAP). Funktioniert in beiden Modi (Wlan und MobDaten) einwandfrei.

Es kommt mir so vor als wenn die Datenübertragung für das Konto im Modus "Mobile Daten" nicht funktioniert. Habe die EMail-Konten neu eingerichtet, Handy neu gestartet, etc. Alles ohne Erfolg.

Mein Exchange-KOnto habe ich bei Strato. Habe dort schon angerufen. Keine Probleme bekannt...

Beim Mobilfunkanbieter heute angerufen (E-Plus): es gibt keine Beschränkungen etc...

:crying: Was nun?

Was mir noch einfällt. Wenn ich das Konto einrichte - über Mobile Datenverbindung - kommt die Fehlermeldung: "VErbindung zum Server nicht möglich". Gehe ich über Wlan mit den gleichen Anmeldedaten funktioniert es.

Kann mir jemand helfen?

Danke und Grüße, munzi

Edith: Exchange hat schon mit mobiler Datenverbindung funktioniert. Das Problem besteht seit einigen Wochen - als ob die Leitung für den Dienst tod wäre.
 
Bin ich der Erste mit dem Problem? :confused2:
 
Also wenn es wirklich nur über 3G nicht funktioniert, über WLAN aber sofort und problemlos... da würde ich dann E-Plus verdächtigen. Das kleingedruckte Kleingedruckte deines gewählten Tarifs mal durchkämmt?
Ansonsten, kannst du evtl. eine SIM-Karte von einem anderen Anbieter leihen und damit mal testen?

Hm hm, ich würde da erstmal mit einem Terminal Emulator gucken ob ich den Server über 3G überhaupt pingen kann (sofern ihr Ping nicht komplett blockt), funktioniert auch das nicht, über WLAN aber schon, dann ist wirklich was mit dem Tarif faul.
 
Dank Dir für Deine Antwort! :)

Lt. Telefonat mit E-Plus gibt es keine Blockaden. Habe sowieso alles flat.. Die haben sich eigentlich Zeit genommen und auch noch einen Techniker hinzugezogen. Wie gesagt: lt. ihrer Aussage gibt es keine Reglementierungen...

Um weiter zu kommen: was ist ein Terminal Emulator? Ich bin in dem Bereich leider vollkommener Laie.

Andere Sim-Karte ist ne gute Idee. Hatte ich gestern Abend auch schon. Leider hat meine bessere Hälfte keine Micro-Sim. Muss mal gucken, daß ich da jemanden finde. Wahrscheinlich die einfachste Lösung zu checken,
ob es am Provider liegt.
 
Das hier wäre der Terminal-Emulator: https://play.google.com/store/apps/details?id=jackpal.androidterm
sozusagen die Dos-Box wie unter Windows (windows-r ---> cmd --> return)

Ich würde das einfach ma versuchen. Unter windows deinen Exchange-Server pingen und wenn das geht, dann dasselbe unter Android (natürlich dann über 3G). Klappt es auf wundersame Weise nicht über 3G, bleibt ja nur noch der Provider. Müsste man dann halt versuchen rauszufinden, woran es liegt .. oder wechseln.

Edit: Idealerweise sieht das dann so aus:

C:\Users\Estoroth>ping heise.de

Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=246

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 13ms, Maximum = 14ms, Mittelwert = 13ms

Nur halt mit deinem Exchange-Server ;)

(Ist aber möglich dass Ping geblockt wird, dann bringt die ganze Sache absolut nichts)
 
Habe heute die SIM-Karte (T-Mobile) vom Nachbarn reingesteckt. Der hat auch alles Flat. Gleiches Problem. Exchange über Wlan geht. IMAP geht über Mobilfunk. Nur Exchange geht nicht über Mobilfunk.

Ich tippe so langsam, daß es am Handy liegt. Vielleicht ist irgendwo etwas verstellt, was sich meiner Kenntnisse entzieht - wobei ich die Einstellungen etc. schon alles soweit gecheckt habe. Werde dazu dann wohl mal den Samsung-Support kontaktieren...
 
Ich habe das gleiche Problem. Scheint nicht so oft vorzukommen:


"Seit einiger Zeit kann ich die Mails nicht mehr mit meinem Exchange Konto synchronisieren, wenn ich über die mobile Datenverbindung (Vodafone) ins Internet gehe. Wenn eine WLAN-Verbindung ins Internet existiert funktioniert das sehr gut.

[FONT=&quot]Ich benutze den vorinstallierten E-Mail-Client von Android auf Samsung Galaxy S3. Ausgehend von den Werkseinstellungen funktionierte die Synchronisierungen zunächst auch über die mobile Datenverbindung. Nach einiger Zeit funktioniert das nicht mehr sondern nur noch über WLAN. Das ist mir schon zwei Mal passiert."

Ein Workaround scheint zu sein, dass man auf die Werkseinstellung zurücksetzt. Dazu war ich wegen Displaytausch gezwungen. Und siehe da: Bei Neueinrichtung des Exchange Kontos ging auch wieder die Synchronisierung über mobile Datenverbinding. Aber eben nur ein paar Wochen. So ging es mir auch bei der Ersteinrichtung. Blöd bei der Werkseinstellung ist, dass man damit alles platt macht.

Einen Grund für den Fehler und wirkliche Abhilfe konnt mir bisher keiner sagen.
[/FONT]
 
Wir scheinen beide das identische Problem zu haben. Wie du auch sagtest ging es nach einem Reset einige Zeit und danach war wieder sense.

Ich habe vor 2 Wochen an den Samsung Support eine Mail geschrieben. Leider ist eine Antwort bis heute ausgeblieben. :thumbdn:

Werde dort nochmal nachhaken. Hattest Du schon Kontakt mit dem Support? Es scheint eindeutig am Gerät/Software zu liegen.
 
Auch bei dem Kontakt mit Samsung liegen wir gleich. Ich habe eine Problembeschreibung an den Support abgesetzt und warte auch schon seit 2 Wochen auf eine Antwort. Ich habe jetzt das Problem noch mal losgeschickt unter der Kategorie Samsung Mobile Apps.

So wie der Fall sich zeigt, liegt es wahrscheinlich wirklich am Gerät bzw. an dessen Zusammenspiel mit Android. Auch das mobile Datennetz käme in Frage, ist aber eher unwahrscheinlich. Auf jeden Fall habe ich auch eine Anfrage an Vodafone gestellt.

Sehe ich das richtig, dass Du auch ein Galaxy S 3 hast.

Wenn nicht demnächst keine Lösung von außen bekomme, werde ich wohl oder übel wieder mal einen Reset machen.
 
Jep, habe auch ein S3. Kontakt zu meinem Mobilfunkanbieter (E-Plus) hatte ich auch schon - ebenfalls zu meinem Exchange-Anbieter. Von der Seite sind die Fehler auszuschließen, was eben auch der SIM-Kartentausch mit einer T-Mobile Karte bestätigt hat.

Mal abwarten ob der Support jetzt tätig wird. Ich habe das schon ausdrücklich reklamiert.
 
Hi,
ich habe genau das gleiche Problem. Bin durch googeln auf diesen Thread gestossen.
Habe ein Galaxy S2.
Gibt es inzwischen neue Informationen oder Abhilfe?
Gruß
Horst
 
Hallo Horst,

mir hat der Kundenservice von Samsung einige Möglichkeiten gemailt die für Abhilfe sorgen sollten. Leider hat dies keine der Möglichkeiten getan. Ein weiteres Mail an den Kundenservice blieb bis heute unbeantwortet. Meine Synchronisation über mobile Daten funktioniert leider immer noch nicht :mad:
 
munzi70 schrieb:
Hallo Horst,

mir hat der Kundenservice von Samsung einige Möglichkeiten gemailt die für Abhilfe sorgen sollten. Leider hat dies keine der Möglichkeiten getan. Ein weiteres Mail an den Kundenservice blieb bis heute unbeantwortet. Meine Synchronisation über mobile Daten funktioniert leider immer noch nicht :mad:

Kannst du die genannten Möglichkeiten mal hier posten.
Danke!

Gruß
Horst
 
Gerne:

[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr xxx,

Sie schreiben uns, dass Sie ein E-Mail-Konto von Ihrem Samsung Galaxy S III per WLAN abfragen können, über das mobile Datennetz ist dies allerdings nicht möglich.

Entfernen Sie das Konto einmal aus Ihrem Smartphone und richten das Konto anschließend neu über die E-Mail-Anwendung ein. Verwenden Sie hierfür, nach Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort, die Funktion „Manuelles Einrichten“.

Die Ursache hierfür kann weiterhin bei einem Softwarekonflikt liegen. Um diesen zu beheben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Smartphone einmal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Häufig werden dadurch bereits Fehler behoben und Sie können Ihr Samsung Galaxy S III wieder in vollem Umfang nutzen.

Besonders wichtig ist die vorherige Datensicherung, denn ungesicherte Daten gehen bei der Rücksetzung unwiderruflich verloren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu finden Sie im Anhang. Auf Seite 11 dieser Anleitung wird genau erklärt, wie Sie wieder zur Werkseinstellung gelangen.

Prüfen Sie bitte anschließend alle Funktionen eine Zeitlang in diesen Grundeinstellungen. Installieren Sie Ihre gewohnten Apps erst nach und nach wieder auf Ihr Samsung Galaxy S III, um die Ursache für die Fehlfunktion einzugrenzen.

Wir wissen, dass dieser Ansatz etwas zeitaufwendig ist. Er bietet aber bei Softwarekonflikten langfristig die beste Lösung.

Zögern Sie nicht, uns zu schreiben, falls Sie weitere Informationen benötigen.

Freundliche Grüße aus Schwalbach [/FONT]
 
Na ja, auf Werkseinstellungen zurücksetzen mache ich nicht so gerne.
Ich habe das Konto gelöscht und neu eingerichtet und dann den Option "Anhänge nur im WLAN runterladen" abgeschaltet.
Jetzt funktioniert es wieder. Warum auch immer . . .
 
Warte mal ob es auch dauerhaft funktioniert ;-)

War bei mir auch immer so und irgendwann (nach ein paar Wochen) ging es dann nicht mehr... :confused2:
 
Ich benutze seit geraumer Zeit TouchDown, und die Software funktioniert bei mir seit 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme, selbst in der USA.

Gruß
 
moin,

ich habe seit eben keine mobile Datenverbindung mehr.
wlan geht.
neustart, flugmodus, ausschalten und liegenlassen,
gsm auf wdma, ...
hilft alles nix...
 
Zurück
Oben Unten