wie viel RAM hat das Samsung Galaxy S3?

  • 286 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das normale S3 hat 1GB Ram. Wenn Du aber die LTE Version ninmst, bekommst Du 2GB Ram.
 
Wie alt ist denn dein Sohn? Denn zur Zeit kannst du mit dem S3 eigentlich nichts verkehrt machen;)

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Wieso kein Nexus 4?
Preisleistung unschlagbar, besser Hardware (auch wenn man darüber streiten kann, ob man sie braucht), Updates direkt von Google :)
 
Weil ein LG Nexus kein Prestige hat, wenn man an die LG Geräte mit LG Software denkt,
wobei das ja bei Nexus geräten kein Problem ist, ich würde aber erstmal kein LG und kein Motorola wegen der Update Politik kaufen (ausser vielleicht dem Nexus 4).
 
Nexus 4 :( keine Speicherkarte, Akku nicht wechselbar. Galaxy S3 mit 1GB Ram reicht vollkommen.
 
myreality schrieb:
Wieso kein Nexus 4?
Preisleistung unschlagbar, besser Hardware (auch wenn man darüber streiten kann, ob man sie braucht), Updates direkt von Google :)

Er soll's zum Geburtstag bekommen und das Nexus 4 kann er dann noch nicht in der Hand halten. 1 GB Arbeitsspeicher wird imo für zukünftige Androids zu wenig sein.
 
1gb ist definitiv nicht zu wenig reicht vollkommen wenn ich mal sehe was ich mit meinem damaligen s1 mit nur 512mb ram alles heute noch machen kann ;)
 
Theoretisch reichen 1GB aus. Locker!
Aber nicht bei Samsung...Bloatware lässt grüßen
 
  • Danke
Reaktionen: ninjafox
1 GB ist natürlich auf Dauer zuwenig. Deshalb ist die LTE-Variante schon mit 2 GB ausgerüstet.

Habe eine 16 GB microSD-Karte (SDHC Class 10) und von der mit der App ganze 3 GB abgezwackt, somit habe ich 4 GB insgesamt. In Kombination mit dem Quadcore eine optimale Mischung.

So kann ich in Kürze (wahrscheinlich morgen/übermorgen) direkt von Google das nächste Update Android 4.2 laden, weil durch das mehr an RAM die Herstellerbegrenzung wegfällt.

Es läuft übrigens alles schneller und flüssiger, viele Tablet-Anwendungen flutschen nur noch, sogar auf meinem SGS3 einwandfrei. Hinzu kommt, dass ich so nagelneue Portierungen wie Battlefield 2 für Android ohne Verzögerungen, ruckelfrei in voller Auflösung zocken kann. Das würde mit lächerlichen 2 GB auch nie gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mfberlin schrieb:
So kann ich in Kürze (wahrscheinlich morgen/übermorgen) direkt von Google das nächste Update Android 4.2 laden, weil durch das mehr an RAM die Herstellerbegrenzung wegfällt.
Dann stell mal ein Bild hier rein mit dein Update. :)

Ich glaube nicht das du wegen dem bevorzugt wirst? Was für ein quatsch!

Und ob das swap file/partiton was bringt, auch schwer zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. ich bin mir sicher, dass google nicht ohne Grund 2 GByte in seine neuen Nexus Modelle baut. Das kann nur den Grund haben, dass der Speicher für 4.2 und zukünftige Androids benötigt wird.
 
Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass 4.2 im Verhältnis eher ein kleineres auf die 4.1, aufbauendes Update sein soll.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass dafür dann auch mindestens 2 GB RAM notwendig sind.
Das würde ja dann außerdem bedeuten, dass ein Galaxy S3 welches sich wie geschnitten Brot verkauft, mit der 4.1 schon jetzt in der Final Android Version angekommen ist...

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mal eben Multiuserfähigkeit eingebaut, würde ich nicht klein nennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Multiuser soll nur für Tablets voll zur Verfügung stehen.

Summ, Summ, Summ, der Dexxmor summt herum.
 
Daran sollen auch 1GB Ram nicht scheitern
 
was ne frage, als ich damals beim S3 festgestellt habe das ich mehr wie 1 GB ram im gerät habe (importgerät DBT) wurde ich hier im brett von allen zerrissen weil es unmöglich sein kann das ein gerät mehr wie ein gb verbaut haben kann. und somit mein SG3 nicht existent sein kann.
<-- daher auch die geräte einstellung in meinem profil.
 
meile schrieb:
.. ich bin mir sicher, dass google nicht ohne Grund 2 GByte in seine neuen Nexus Modelle baut. Das kann nur den Grund haben, dass der Speicher für 4.2 und zukünftige Androids benötigt wird.
Fehler.
Einer der Hauptgründe ist der DAU.
Klappt doch überall wunderbar - mehr ist besser.
Was anderes denken die User gar nicht mehr.
Sei es bei den Cups, bei RAM oder bei Kernen - mehr ist immer besser.
 
Grundsätzlich sicher richtig, aber warum dann nur 8 GB Flashspeicher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
16GB gibts doch genauso.
Und ne 32GB wirds dann auch (irgendwann) geben
 
meile schrieb:
Er soll's zum Geburtstag bekommen und das Nexus 4 kann er dann noch nicht in der Hand halten. 1 GB Arbeitsspeicher wird imo für zukünftige Androids zu wenig sein.
Ist das Note2 mit 2 GB RAM wegen der Größe keine Alternative?

Die 1 GB RAM sind sicherlich der Schwachpunkt beim S3, trotzdem wird es auch 4.2 noch mit 1 GB RAM geben sonst wäre das Nexus 7 mit 4.2 und 1 GB RAM ein Phantasieprodukt.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
584
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten