wie viel RAM hat das Samsung Galaxy S3?

  • 286 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte die gleiche beschissene apps wie du so schön sagst auf dem S2 ,Note und hatte keine brobleme mit dem original/nicht original launcher!Egal wie gesagt ich warte noch auf ein update und wen das dan immer noch so ist muss ich mich leider trennen vom S3!

Schönen Tag noch!
 
bligg schrieb:
Ich hatte die gleiche beschissene apps wie du so schön sagst auf dem S2 ,Note und hatte keine brobleme mit dem original/nicht original launcher!Egal wie gesagt ich warte noch auf ein update und wen das dan immer noch so ist muss ich mich leider trennen vom S3!

Ach und das S2 oder das Note hatten 2GB RAM?

Hatten sie nicht? Ja was soll dann diese blödsinnige Argumentation von wegen 1 GB nicht ausreichend?
 
hey, ist es eig. bei dem s3 möglich den arbeitsspeicher zu vergrösern?
Ich hatte das Nokia n900, da hatte ich die möglichkeit übers flashen den arbeitspeicher dementsprechend zu vergrösern( bis zu 4 gb wahr es glaub möglich)

mfg

michi
 
Was du meinst ist wohl eher ein sog. SWAP - sprich auslagern des Arbeitsspeichers auf den internen Speicher
 
michi023 schrieb:
hey, ist es eig. mein s3 möglich den arbeitsspeicher zu vergrösern?

Nein

michi023 schrieb:
Ich hatte als das Nokia n900 raus kam die möglichkeit übers flashen den arbeitspeicher dementsprechend zu vergrösern( bis zu 4 gb wahr es glaub möglich

Hahaha wie soll Flashen den Speicher vergrössern?
Maximal Fake-Speicher der in Wahrheit auf dem internen SD-Speicher liegt
Nur hat der interen Speicher mit dem RAM NICHTS zu tun

RAM != Flash != SD
RAm ist einfach RAM, Arbeitsspeicher
 
ok. hätte mir eig. klar sein sollen^^
dennoch danke:)
 
Ich hab ein ziemliches Problem mit dem Arbeitsspeicher.

Habe die gleichen apps wie auf meinem S2 (einige habe ich sogar deinstalliert) am laufen und schon einiges an Widgets vom homescreen entfernt und trotzdem sinkt er schnell auf ca 50mb und schließt apps die im Vordergrund laufen sollten wie z. B swipe pad oder widgetlocker.

Etliche von apps die "von Haus aus" dabei waren habe ich mit Titanium deaktiviert und alles unnötige mit Autostarts am starten beim booten gehindert.
Im Prinzip das selbe wie mit dem s2,aber solche Probleme hatte ich da nie.

Hab langsam keine Ahnung mehr was ich noch alles deinstallieren muss damit das nicht passiert.

Am S2 hatte ich sogar manchmal 7 homescreen mit Widgets und hier jetzt nur 5,wobei einer fast leer ist.

Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll, hat noch jemand solche Probleme?

Hier mal ein paar Screenshots von allem was läuft.


5ed8a1fb-cea2-f7f2.jpg


5ed8a1fb-ceb6-cf1c.jpg


5ed8a1fb-cfcb-d77c.jpg


5ed8a1fb-cfdf-ae48.jpg


5ed8a1fb-cff3-fa70.jpg


Bevor jetzt jemand losschreit "kein wunder bei dem was da alles läuft"
1:sieht bedingt durch die Höhe der Screenshots nach mehr aus.(man beachte doppelte apps auf den bildern)
2:auf dem S2 mit Goatrip und Siyah Kernel lief das und noch mehr ja auch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schenkst du mir auch ein wenig Text dazu? ;)
Wie gesagt, es geht nicht darum das er voll wird sondern nur das dann Anwendungen geschlossen werden die geöffnet bleiben sollten.
 
Ja, das SGSIII braucht mehr Speicher als das SGSII und muss öfter auslagern als früher.
Das deinstallieren, killen, deaktivieren bringt wenig, weil das System immer den Speicher versuchen wird zu füllen.
Die kannst grosse Apps die nur ganz selten brauchst frühzeitig mit dem Task-Manger schliessen wenn du nicht warten willst, bis sie automatisch geschlossen werden, bringt aber eigentlich auch gar nichts.
Alles andere was du aufgezählt hast noch weniger.

Was ist eigentlich dein Problem?
Stört dich das emotional, dass dein RAM voll ist oder hast du konkrete Einschränkungen beim täglichen Gebrauch deines Gerätes?
Wenn ja, bitte konkret was jetzt nicht oder schlechter geht als früher.
Und vergiss dein RAM und seinen Zustand mal ein paar Tage - es gibt andere schöne Dinge im Leben ...
 
  • Danke
Reaktionen: DrGregoryHouse
Ich hatte früher auch immer den drang, ja immer schon den RAM leer zu halten. Ja bis ich dann mal gelesen habe das es eben bei Android nicht schlimm ist wenn er voll ist. Den man sieht es ja killt man die Apps im RAM ist er eh gleich wieder voll.

Wie Jepe schon schreibt, ist doch egal wie voll er ist. Und wenn man ne App neu geladen werden muss weil sie raus geflogen ist, dann dauert das doch auch nur ein paar Sekunden.
 
Oh mann, da ist mein Posting hopps gegangen im Thread Move


Also noch mal in aller Kürze: Du hast da imo extrem redundanz in deinen Apps. Drei verschiedene "WER _HAT ANGERUFEN??"-Apps, Message Center Plus, Notifier Pro, WhoIsIt? Wozu?
Battery Monitor Widget wenn du den Akkustand in der Statuszeile hast?
Smart App Protector? Pin statt Slide-to-Unlock
Elixir und Widgetsoid scheinen auch tierisch CPU zu nuckeln in deinen Screens
Timeout3g? Irgendein messbarer Nutzen oder doch nur Placebo?
von Andclip und Wifimanager mal nicht zu reden
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Estoroth schrieb:
Oh mann, da ist mein Posting hopps gegangen im Thread Move


Also noch mal in aller Kürze: Du hast da imo extrem redundanz in deinen Apps. Drei verschiedene "WER _HAT ANGERUFEN??"-Apps, Message Center Plus, Notifier Pro, WhoIsIt? Wozu?
Battery Monitor Widget wenn du den Akkustand in der Statuszeile hast?
Smart App Protector? Pin statt Slide-to-Unlock
Elixir und Widgetsoid scheinen auch tierisch CPU zu nuckeln in deinen Screens
Timeout3g? Irgendein messbarer Nutzen oder doch nur Placebo?
von Andclip und Wifimanager mal nicht zu reden

Ich zitiere jetzt auch mal direkt unter dem Post, obwohl ich das hasse.
Mich stört in kleinster weiße das der RAM voll wird, nur eben das dadurch Sachen geschlossen werden die nicht geschlossen werden sollen.
Mit Whoisit kann man verschiedenen Kontakten für z. B Anruf, Email, sms einen Ton zuweisen und hat nichts mit" wer hat angerufen apps" zu tun.
Battery Monitor widget ist eine graphische Aufzeichnung, ja ähnliche der internen akkuanzeige.
Smart app protector sichert vordefinierte apps per Muster.
Widgetsoid läuft nur für die kurzwahl in der notification bar oben.

5ed8a1fb-5934-8432.jpg


Andclip ist ein Ablage für häufig genutzte Passwörter und in die Zwischenablage kopierte Texte.

Über den Rest kann man reden und werde ich jetzt mal deinstallieren.
 
Dirty Idiot: In wie vielen Threads willst Du eigentlich Deine Screenshots noch posten und die gleiche Frage stellen, die Dir eigentlich immer gleich beantwortet wird?
Einen eigenen Thread hast Du auch schon eröffnet. Wozu das Crossposting und die gleiche Frage wieder und wieder? :confused2:
 
Nur mal kurz zum Verständnis:
hier wird hinsichtlich des RAMs immer nur darüber diskutiert, wieviele Apps gleichzeitig laufen können oder ob die Bedienung noch flüssig ist.
Aber was ist denn mit der Anzahl der Apps, die man überhaupt installieren kann?

Mein Billig-Ideos X3 hat 256 MB RAM und bei ca. 35-40 kleinen bis mittleren Apps ist Schluß, obwohl schon alles was geht auf SD-Karte ausgelagert wurde. Ich mußte gerade 8 Apps löschen, nur damit Dropbox Platz für das Einspielen seines Updates hatte.
Unter diesem Gesichtspunkt erscheint mir 1 GB nicht wirklich viel für die Preisklasse des S3. Oder haben solche Oberklassegeräte eine andere Speicherverwaltuing?
 
Ich glaube Du würfelst da einiges durcheinander.

Was hat der RAM damit zu tun, wie viele Spiele/Apps man installieren kann? Du hast etwas über 10GB und die kannst nach Herzenslust mit Apps vollpflastern. Wenn es nur 1GB wäre, würde ja nicht mal NOVA 3 drauf passen, denn das lädt alleine schon 2GB Daten nach.
Getaptalkt von unterwegs
 
Tryon schrieb:
Aber was ist denn mit der Anzahl der Apps, die man überhaupt installieren kann?

Mein Billig-Ideos X3 hat 256 MB RAM und bei ca. 35-40 kleinen bis mittleren Apps ist Schluß, obwohl schon alles was geht auf SD-Karte ausgelagert wurde.

Und was hat das mit RAM zu tun?

Google: RAM
 
Deshalb frage ich ja :)

Dann hab ich das wohl mit dem "flexiblen Speicher" verwechselt?
Inside-handy wirft dafür 16GB/32GB für das S3 und 512 MB für das X3 aus.
Da aber bei meinem X3 unter "Speichernutzung" "maximal 143 MB verwendbar" steht, nahm ich an, daß dies nach Abzug des Systems der Rest von den 256 MB RAM und nicht von den 512 MB flexiblem Speicher sind (klang für mich einfach naheliegender).

In diesem Falle kann man das ja entspannt sehen; bis 16 GB voll sind, dürfte so einige Hundert Apps installiert sein.
 
In diesem Thread geht es um den Arbeitsspeicher.

Das ist so als ob du fragst "mein Windowsrechner hat 8gb RAM, kann ich dann nichtmal RAGE installieren, das braucht 22gb"

Unsere non-LTE Variante des S3 hat 1gb Arbeitsspeicher und 16-64gb internen Speicher, quasi als SSD.
Dieser Speicher steht zum größten Teil, abzüglich Overhead und Betriebssystem, vollumfänglich dem User zur Verfügung um: Apps zu installieren oder Dateien draufzuschaufeln.
 
Danke, dann habe ich es jetzt auch kapiert :)
Sorry für die Ausschweifung.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
728
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten