wie viel RAM hat das Samsung Galaxy S3?

  • 286 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, trotzdem merkt man langsam das 1 GB im Handy Markt nicht mehr ausreicht. Trotzdem glaube ich das das Galaxy S3 viele weitere updates von Android bekommt siehe S2
 
Jelly Bean läuft sogar auf dem Desire HD, das hat nur 768 MB RAM - diese RAM-Diskussion ist also völliger Quatsch wenn ihr mich fragt. 1 GB reicht völlig. Wer die Bloatware ausklammern will soll halt rooten und sie entfernen oder einfach im Anwendungs-Manager deaktivieren.
 
Ich meine das 2GB RAM Zukunft sicherer ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daran kann ich nur anschließen und hab deshalb das normale S3 verkauft und mir letztens das S3 LTE geholt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf deinem gekauften LTE ist dann aber auch ein Branding draufgewesen?
 
Ja, aktuell gibt es keine freien Geräte im freien Verkauf.

Hab auch das normale Modell gegen das LTE Modell getauscht.

Klar "reicht" 1GB.
Aber ich hab keine Lust ein Highend Smartphone zu nutzen, auf dem Android dauernd Apps schließt, weil der RAM volläuft. Und ich hab keine Lust an irgendwas herumzuoptimieren, um ein paar spärliche MB rauszuholen.

Bei der direkten Bedienung merkt man nichts oder bei simplen Einzeltasks.
Beide Geräte rendern alles gleich schnell.

In diesem Video sieht man das an einem praktischen Beispiel sehr gut:

2:35 - Google Earth lädt mit 2GB RAM viel schneller.
Der Nutzer ruft eine Adresse in G Earth auf in beiden Geräten.
Danach wird per Taskmanager in den Browser gewechselt und ein Tab neu geladen.
Danach per Taskmanager zurück in G Earth.
Das I9300 hat G Earth abgeschossen und muss neu laden, im I9305 ist G Earth im Speicher geblieben, muss nicht neu geladen werden und hat den Zustand beibehalten, den man beim Taskwechsel hatte.

3:30 - Aufrufen der Galerie.
I9300 lädt kurz.
I9305 BÄM. Sofort alle Bilder da.
Wechsel in den Taskmanager.
Das I9300 hat den Browser abgeschossen und muss diesen bzw. die Webseite beim Wechsel in den Browser neu laden. Beim I9305 alles noch da.
Überhaupt behält das I9305 alle Tabs im Speicher, das I9300 muss alle neu laden.


[eNuri.com Review] Galaxy S3 3G vs LTE: Performance (Korea Ver.) - YouTube

Die internationale Variante ist die einzige mit 1GB RAM. Alle anderen haben 2GB.
Wen es nicht stört von mir aus, aber Schönreden bringt nichts.
Die Apps werden nicht kleiner und einfacher in Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber irgendwann sind auch die 2 GB an erreicht und dann schmeißt Android wieder runter,
ist es dann nicht egal ob 1 GB schneller voll oder 2 GB dauert etwas länger bis voll, wenn voll dann werden Apps geschlossen
 
Ja, irgendwann. Aber bei 2GB ist nicht kurz nach dem Boot der Großteil des RAMs schon mit "Grundlast" vollgestopft und nur noch ein kleiner Teil fürs Multitasking der Userapps verfügbar.
Wie man oben sieht ist mit 1GB schon bei 3 komplexeren Apps das Limit erreicht und das System muss eingreifen.
Bei 2GB muss man diese Kompromisse nicht eingehen.
 
Ich habe bei meiner Nutzung keine Probleme mit dem RAM
Auch öffnet sich für mich alles schnell genug, so schnell das man es eigentlich nicht messen kann
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: derFrazer
Ja, das ist schön für dich und schön, dass deine use cases mit 1GB ausreichend bedient sind. Ich hab ja oben beschrieben, dass 1GB ausreichend ist.
 
also 1GB unter "Stock JellyBean" hat mich in manchen Situationen schon wirklich zur Weisglut gebracht. Das Aufbauen vom Homescreen.. das schließen von Apps .. ab einer gewissen Menge von Prozessen im Hintergrund ging das doch alles seeeeeehhhhr zähflüssig.

Zum glück gibts ParanoidAndroid ;-) das Handy ist nicht mehr wiederzuerkennen und ich "begnüge" mich mit 1GB RAM.
 
Aso ja... das hab ich schon ganz vergessen, seit ich das S3 LTE nutze... die Redraws, die sich damals alle als "Bug", der sicher bald behoben wird, schöngeredet haben.

Und wenn man sich die aktuellen neuen Features wie MultiWindow anschaut, dann wird die Firmware sicher noch viel viel weniger den RAM fordern. [hier Sarkasmustag einfügen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit neuestem die Top App "Clean master".

Diese zeigt mir an, dass ich im Durchschnitt ca. 700mb RAM verwende und dann noch knapp 150mb frei sind.

Mich würde es interessieren, wieviel RAM im Durchschnitt in Ordnung sind.


Danke!
 
In Ordnung ist, soviel sich das System nimmt. Android ist da recht gut ausgestattet, was die automatische Speicherverwaltung angeht.

Solang du keine Probleme hast, ist gut gefüllter RAM in Ordnung.
 
hi,
voller RAM ist bei Android besser als leerer. Wenn´s zu wenig sein sollte, kannst mit dem Boeffla Kernel Z-Ram einstellen, d. h. es werden System Resourcen a. d. Ram die nicht benötigt werden ausgelagert....
Boeffla Kernel KLICK ME
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe ein bisschen gesucht aber hier nichts richtiges dazu gefunden und erhoffe mir ein paar Meinungen zu dem Thema. Auf XDA gibt es einen Thread, in dem allerdings lediglich geflamed wird dass die Leute keine Ahnung hätten. Samsung Galaxy S3 - High RAM Usage? - xda-developers

Ich bin gerade vom Motorola Defy umgestiegen, welches 512 MB Ram hatte. Direkt nach dem Systemstart konnte man die Einstellungen aufrufen und den freien Speicher einsehen. Dies ergibt eine Abschätzung, über das, was der Kernel, das System mit allen automatisch gestarteten Anwendungen + Einstellungenanwendung verbraucht. Beim Defy waren direkt nach dem Start 200 MB von 470 MB frei.

Nun dachte ich, dass alles was über die 270 MB, die Cyanogenmod 10.1 und der Kernel verbrauchen direkt den Anwendungen zur Verfügung stehen sollte.

Nach dem Starten hat das S3 rund 400 MB von rund 880 MB Speicher frei, sowohl mit der Stock 4.1.2 ROM ALS auch mit CM 10.1.3, welche ich aus der Gewohnheit heraus zuerst geflash hatte. Das ergibt eine Belegung von 480 MB für das System + Hintergrunddienste.
Das Gleiche mit Lightning Launcher als Launcher und deaktiviertem TouchWiz bei der Stock.

Die installierten Anwendungen waren in etwa die gleichen und die Hintergrunddienste sollten eigentlich keine diskrepanz von 200 MB ergeben.

Wo kommen diese 200 MB her? Die Displayauflösung bzw. Pixel im Display des S3 sind ungefähr doppelt soviele, erklärt das alleine den Mehrverbrauch?

Ich möchte jetzt keine "ungenutzer Speicher ist nutzloser Speicher" Diskussion, weil ich durchaus im Bilde bin wie die Kernel und Android Speicherverwaltung funktioniert, zumal es um den Systemzustand direkt nach dem Start gehen soll.

Hat jemand Ideen?

-rob
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen Situationen hat sich beim S3 der RAM mit nur 1 GB als zu knapp erwiesen bzw. wobei ist die LTE-Version mit 2 GB besser? Sind das nur bestimmte Spiele?
j.
 
Hi, mein S 3 hat nie Probleme mit Speicher mangel gehabt. Erst als ich mir eine Gear zugelegt hatte ging nichts mehr. Habe die Gear-Saft ke installiert und jetzt geht es Wieder. Also S 3 mit 1GB und Gen = nogo .
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Samsung hat bekannt gegeben dass die Android Version 4.4 nur für die S3-Modelle mit 2 GB Speicher zur Verfügung gestellt wird. 1GB würden nicht ausreichen hieß es.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
597
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten