wie viel RAM hat das Samsung Galaxy S3?

  • 286 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hmm

Also ich habe bei meinem nicht mal 300mb, sind gerade mal 150 - 200mb die frei sind, der rest ist belegt.
Was ich so gelesen hab scheint das aber relativ normal zu sein.
Frag mich aber auch was mit dem rest passiert.

Edit:

Glaube 200-300mb sichert sich das s3 schonmal für Grafik und Systemroutinen, beim rest bin ich mir nicht sicher, sollte jemand beantworten der das mit sicherheit sagen kann.
 
Habe ich mich auch schon gefragt, da auch ich vom S2 immer so 450-500MB gewohnt war. Auch wenn es ja nciht schlimm ist, RAM ist ja dafür da, benutzt zu werden. Aber wundern tut es mich schon.
 
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-samsung-galaxy-s3/255947-ram-status.html[/OFFURL]https://www.android-hilfe.de/forum/...cher-loeschen-frage.255632.html?highlight=ram
https://www.android-hilfe.de/forum/...0.555/ramauslastung.255021.html?highlight=ram
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s3-forum/252522-nur-756mb-ram.html?highlight=ram[/OFFURL]


Warum kann keiner die Suche benutzen? Wie ich es gefunden habe? Suche --> Erweiterte Suche --> Stichwort "RAM" ---> Galaxy S3 Forum ausgewählt (obwohl es bei Android Allgemein so ist)


...und das sind jetzt nur wenige Threads dazu.
 
Da ich Root-Rechte habe, habe ich jetzt mal paar Apps die vom System her schon drauf sind gelöscht. Chat, Google+, yahoo irgendwas und Accu-Weather. Nutze ich alles nicht. Habe jetzt nach einem Neustart knapp über 400 frei und wenn ich meinen Task-Killer zwischendurch mal drücke bisl was über 300 frei.
Denke auch das der TW eine Menge zieht, der lässt sich aber nicht löschen (nutze den ADW). Denn beim S2 hatte ich ne Custom ROM drauf, da war nix mit TW, dafür aber viel Speicher frei!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Für was bitte nen Task-Killer? Android verwaltet seinen Speicher selbst. ;)
Is eigentlich Schade um den Speicherplatz.

Getapatalked von meinem Samsung Galaxy S running RemICS-UX 1.0
 
  • Danke
Reaktionen: triumph61
electrictobi schrieb:
Da ich Root-Rechte habe, habe ich jetzt mal paar Apps die vom System her schon drauf sind gelöscht. Chat, Google+, yahoo irgendwas und Accu-Weather. Nutze ich alles nicht. Habe jetzt nach einem Neustart knapp über 400 frei und wenn ich meinen Task-Killer zwischendurch mal drücke bisl was über 300 frei.
Denke auch das der TW eine Menge zieht, der lässt sich aber nicht löschen (nutze den ADW). Denn beim S2 hatte ich ne Custom ROM drauf, da war nix mit TW, dafür aber viel Speicher frei!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Du hast nichts verstanden, weder wozu Ram da ist, noch was ein Taskkiller ist. Lies dich bitte erstmal in die Androidwelt ein. ;)
 
@electrictobi: Was glaubst du, wofür ist RAM da? Er ist dazu da, um gefüllt zu werden, und nicht um die halbe Zeit leer zu sein. Also: Schmeiß den TaskManager runter und beachte den RAM nicht weiter.
 
Ich hatte einmal den Task Manager offen und das nur um zu sehen ob Samsung die unnötige Funktion noch immer drinnen hat.

Aber ist verständlich wenn viele mit dem Irrglauben leben, dass der RAM leer sein muss. Irgendwie muss Samsung ja auch Marketing machen.
 
Warum sind nur immer alle so wild drauf, mit dem RAM zu spielen und ihn möglichst frei zu halten?
Läuft doch alles flüssig und wenn ich den Homebutton drücke, freue ich mich jedes Mal, dass meine ganzen Apps noch bereit sind.
Wenn das nicht so wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Ich hab noch nie geguckt, wie viel Ram frei ist, seit ich es hab.
Was bringt das?

Getaptalkt von unterwegs
 
Randall Flagg schrieb:
Warum sind nur immer alle so wild drauf, mit dem RAM zu spielen und ihn möglichst frei zu halten?
Läuft doch alles flüssig und wenn ich den Homebutton drücke, freue ich mich jedes Mal, dass meine ganzen Apps noch bereit sind.
Wenn das nicht so wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Ich hab noch nie geguckt, wie viel Ram frei ist, seit ich es hab.
Was bringt das?

Getaptalkt von unterwegs

Ein klug gesprochenes Wort. Vielleicht wird es von dem einen oder andere erhört :thumbsup:
 
In diesem Thread geht es aber nicht um die Frage, ob man RAM frei haben sollte. Sondern es geht um die Frage, ob man mehr als 1 GB braucht. Das sind zwei völlig unabhängige und unterschiedliche Fragen.

Ich stelle auf meinem SGS2 mit 1 GB RAM regelmäßig fest, dass bei intensivem Multitasking wichtige Apps aus dem Speicher gekickt werden, z. B. während im Auto die Navigation läuft. Das ist äußerst lästig. Mein nächstes Smartphone muss auf jeden Fall mehr als 1 GB RAM haben.
 
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD
Nur wirst du da im Moment keines finden. Zumindest nicht in Europa, also was soll das?
Kannst dir ja auch einen 6er im Lotto wuenschen.

Ich stelle auf meinem SGS2 mit 1 GB RAM regelmäßig fest, dass bei intensivem Multitasking wichtige Apps aus dem Speicher gekickt werden, z. B. während im Auto die Navigation läuft.

Dann musst du Programme, wenn du sie schliesst, mit dem zurueck Button schliessen und nicht mit der Hometaste und schon hast du kein Problem mehr.
 
Ein N8 hatte ich auch vorher, da liegen WELTEN zwischen! Sau flink das S3 und 1GB RAM hat bei mir bisher völlig ausgereicht.
 
Dr.Franz schrieb:
Nur wirst du da im Moment keines finden. Zumindest nicht in Europa, also was soll das?
Kannst dir ja auch einen 6er im Lotto wuenschen.



Dann musst du Programme, wenn du sie schliesst, mit dem zurueck Button schliessen und nicht mit der Hometaste und schon hast du kein Problem mehr.
Auch bei Zurück wird das Programm gemultitaskingt :D
 
Randall Flagg schrieb:
Warum sind nur immer alle so wild drauf, mit dem RAM zu spielen und ihn möglichst frei zu halten?
Läuft doch alles flüssig und wenn ich den Homebutton drücke, freue ich mich jedes Mal, dass meine ganzen Apps noch bereit sind.
Wenn das nicht so wäre, dann würde ich mir Gedanken machen.

Ich hab noch nie geguckt, wie viel Ram frei ist, seit ich es hab.
Was bringt das?

Getaptalkt von unterwegs

Ist bei mir nicht der Fall. Ständig wird der Launcher neu gestartet. Dieser ist praktisch NIE beim Drücken der Hometaste direkt da.

Fühle mich irgendwie ein bisschen vera***** und an meine Zeiten mit dem Galaxy S1 zurückversetzt... :(

Vielleicht sollte ich einfach davon absehen, neben den bereits installierten Apps auf dem Handy weitere zu installieren...
 
Bei mir ist eigentlich abends noch offen, was ich morgens geöffnet hab.
Navigation nutze ich aber auch nicht, dafür hab ich eines im Auto.
Auch ein 1.5 GB Phone wird man an's Limit bringen, auch dort wird der RAM möglichst voll gemacht.
Also momentan reicht mir das persönlich aus.

Edit: Das sich der Homescreen neu aufbaut, passiert mir vielleicht 1-2x am Tag.
Ich hab im Speicher, unter Apps 2.37 GB stehen, also einiges installiert.

Ergänzung : Sind sogar 2.87 GB, die da belegt sind.

Getaptalkt von unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
DeeZiD schrieb:
Ist bei mir nicht der Fall. Ständig wird der Launcher neu gestartet. Dieser ist praktisch NIE beim Drücken der Hometaste direkt da.

Nutzt du einen alternativen luncher ? Ich nutze den nova luncher und auch der muss nach Speicher intensiven Anwendungen incl. Aller widgets neu geladen werden. Nicht wirklich schlimm aber auch nicht wirklich schön. Zumindest der luncher incl. Widgets und Hintergrund sollten fest im Speicher sein.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Was soll an einem GB RAM nicht ausreichend sein?

Mit einem GB RAM betreibe ich einen Webserver+Datenbank+Mailrelay oder eine Telefonanlage mit allem drum und dran und dann soll eine TELEFON mehr brauchen? Wofür?

Vor nicht allzulanger Zeit Lief auf 1 Gb RAM noch ein kompletter Linux-Desktop (KDE) samt Eclipse, Firefox und Thunderbird - Will heissen: Eure Sorgen möchte ich haben
 
Zum Beispiel das der Luncher beim klick auf den home Button nicht noch extra wieder neu geladen werden muss? Incl. Der darauf befindlichen widgets .

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hat nichts mit zu wenig RAM zu tun.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
681
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten