Samsung Galaxy S7 - Plauderthread rund um Updates

Jungs und Mädels:

Wir sind hier in der Plauderecke!!!!!

Dort gehören Posts wie "wann könnte es denn kommen?" Oder "der Onkel einer Freundin eines Bekannten meines Schwippschwagers hat gehört, das Update kommt erst 2028" hin.

Alles andere gehört in den Gerätebereich!
 
Für alle Österreicher: ATO gibt es seit heute!!
 
  • Danke
Reaktionen: frog2007, HCD und RS1977
frog2007 schrieb:
Und Österreich fehlt noch immer - Frechheit!
Mfg Martin
Nein, nicht gesamt Österreich, sondern nur bestimmte Anbieter! Habe T-Mobile Austria und mein Update kam bereits letzte Woche ;)
 
Cua schrieb:
ich sag es ungern nochmal. Bitte für Themen, die nichts mit dem Vorgang Update zu tun haben in den entsprechenden Foren separate Themen erstellen.
Ich möchte das hier ungern wegen OT löschen müssen.

PrinzPoldi007 schrieb:
Jungs und Mädels:
Wir sind hier in der Plauderecke!!!!!
Dort gehören Posts wie "wann könnte es denn kommen?" Oder "der Onkel einer Freundin eines Bekannten meines Schwippschwagers hat gehört, das Update kommt erst 2028" hin.
Alles andere gehört in den Gerätebereich!

Das die "Plauderthemen" in einen extra "Plauder-Thread" ausgelagert werden finde ich sinnvoll, da anderenfalls die eigentlichen Threads mit Geplänkel geflutet werden und relevante Informationen darin untergehen. Das man in Erwägung zieht einen Plauderthread zu schließen oder Teile daraus zu enfernen, weil zuviele sachliche oder hilfreiche Informationen enthalten sind (die dann natürlich in den anderen Threads fehlen, weil man Crossposts auch nicht gerne sieht) habe ich aber noch nicht gehört.
Nicht ganz ernst gemeintes Beispiel: Das wäre ja so, als würde man Leute aus der Kneipe werfen, weil die logisch und zusammenhängend Sachthemen diskutieren anstatt sich auf seichtem Niveau in den üblichen Kneipengesprächen (z.B. Fußball) auszutauschen. Inkl. Hinweis des Wirts, dass er die Kneipe evtl. schließen wird, wenn noch mehr Leute anfangen sich allzu sachlich zu äußern.

Die Beiträge in einem Thread stehen doch in der Regel in einem Zusammenhang zu den zuvor geposteten Beiträgen. Wie bleibt dieser Zusammenhang erhalten, wenn ich die Antwort in einen anderen Thread posten muss als die ursprüngliche Frage bzw. als den ursprünglichen Beitrag, auf den ich mich beziehe? Erzeugt das nicht noch mehr durcheinander?
[doublepost=1488528247,1488527376][/doublepost]
Silas_ schrieb:
[...]Seit meinem Clean Install sieht mein Playstore verändert aus. Vorher waren die aktualisierten Apps in der Anzeige über den installierten, jetzt habe ich verschiedene Reiter dafür. Gab es evtl. parallel ein Update des Playstores während meiner Installation?[...]
Welche Version des PlayStore wird bei Dir angezeigt ? Bei mir ist es "7.5.08.M-all [0] [PR]", ich habe aber noch die alte Version, ohne die zusätzlichen Reiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Kerby und Android-Jeck
PrinzPoldi007 schrieb:
Jungs und Mädels:

Wir sind hier in der Plauderecke!!!!!

Dort gehören Posts wie "wann könnte es denn kommen?" Oder "der Onkel einer Freundin eines Bekannten meines Schwippschwagers hat gehört, das Update kommt erst 2028" hin.

Alles andere gehört in den Gerätebereich!

Ich bin noch neu hier und muss schon sagen, dass ich zu häufig solche Beiträge lesen muss. In jedem thread wird auf offtopic hingewiesen. Vielleicht sollte man die einzelnen Themen überdenken?
 
  • Danke
Reaktionen: Kerby
nsmart schrieb:
Die Beiträge in einem Thread stehen doch in der Regel in einem Zusammenhang zu den zuvor geposteten Beiträgen. Wie bleibt dieser Zusammenhang erhalten, wenn ich die Antwort in einen anderen Thread posten muss als die ursprüngliche Frage bzw. als den ursprünglichen Beitrag, auf den ich mich beziehe?
Genau da liegt das Problem .... und der Grund, warum wir nicht wahllos hier eigentlich nicht passende Posts löschen.

Wenn der Fragesteller sein Problem direkt im passenden Thread posten würde, würden auch andere User mit diesem Problem/Frage eine Lösung finden können, wenn diese an der richtigen Stelle suchen, denn auch die sinnvollen Antworten wären an der richtigen Stelle.
Es gibt relativ zeitnah zu den neusten FWs Threads, bei Akkuproblemen gibt's einen Akkuthread usw.
Wenn ich z.B. ein Problem mit dem Akku habe, suche ich dort im Thread intelligenterweise nach ner Lösung ..... käme aber nicht darauf, dass diese in der Plauderecke im Update-Plauderthread zu finden ist. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cua
Skyliner schrieb:
Bei meinen Android Geräten sieht der Play Store auch nicht so aus.
Das kann aber nichts mit einem "clean install" zu tun haben.
Das sieht eher nach einem Play Store Update aus, die werden ja teilweise mit mehreren Tagen Zeitunterschied ausgerollt.

Lopan schrieb:
Aber sicher. :)

Fixiert euch mal nicht auf den Play Store sondern auf das Update, btw. die App hat auch eine Version = bei mir (DBT 7.0) z.B. 7.5.08.M-all ... usw.

nsmart schrieb:
Welche Version des PlayStore wird bei Dir angezeigt ? Bei mir ist es "7.5.08.M-all [0] [PR]", ich habe aber noch die alte Version, ohne die zusätzlichen Reiter.

Ich habe jetzt wieder die Version 7.0.17 und er sieht aus wie vorher. Ich habe unter Anwendungen die Aktualisierungen entfernt, mir gefiel das "neue" Design überhaupt nicht. War trotzdem recht hartnäckig, weil nach dem ersten entfernen hatte ich 5 Minuten später wieder die neue Version. :confused2: Jetzt bleibt es bei der alten. Trotz allem hat die andere Version etwas mit dem Clean Install zu tun. Welche Version ich vorher hatte, weiß ich leider nicht, da ich vergessen hatte nachzuschauen. Vielleicht kann das ruessel73 noch nachschauen?!

Mir wichtiger war allerdings diese 100/100 statt 90/100 Geschichte unter Gerätewartung bei deaktiviertem Virus Scan. Das hatte ich schon zuvor bei cleaner BTU, 100/100. OTA bei der Vodafone über MM brachte dieses 90/100. Keine Ahnung wieso das bei einer sauberen Installation anders ist, ist halt so.

Beim dirty OTA hatte ich nebenbei bemerkt kleinere Fehler. Z.B. beim ändern eines Themes hatte ich einen weißen Bildschirm, jetzt werden wieder die Prozente hochgezählt. Generell läuft es flüssiger nun. Ich empfehle jedem wie ruessel73 einmal den recht überschaubaren Aufwand zu wählen und Nougat sauber zu flashen. Ist halt ein Versionssprung, danach hat man erstmal geschätzt 1 Jahr Ruhe und kann die kleineren Updates OTA drüber spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ruessel73
Agit21 schrieb:
Vielleicht sollte man die einzelnen Themen überdenken
Auch hierzu gilt das oben geschriebene.
Um das von Dir gewünschte hier im speziellen Fall zu konkretisieren und so was zu vermeiden, wäre mMn die einzige Möglichkeit, diesen Thread in der Plauderecke zu killen. Das hieße aber auch, dass Fragen wie "wann ist es soweit", die im technischen Gerätebereich definitiv falsch sind- und deren Diskussion hier keiner verhindern möchte- gar nicht mehr stattfinden könnten.
Und das wäre mMn die schlechtere Lösung als zwischendurch zu erinnern, dass nicht alles hierhin gehört ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cua und hagex
Ich habe dann doch mal einen Full Wipe gemacht, irgendwie hat man dann doch ein besseres Gefühl nach so einem großen Update mit Android Versionswechsel.
Und gleich nach dem Full Wipe hat sich der Play Store auf die neue Ansicht aktualisiert, vor dem Wipe änderte sich die Play Store Ansicht nicht.
Es korrigieren sich wohl beim Reset doch doch so einige Kleinigkeiten.
Also ist es sicher keine schlechte Option den Aufwand einmal auf sich zu nehmen mit dem Reset, scheint sich doch zu lohnen [emoji106]
 
Hab auch ein Werksreset gemacht nach dem Update!
 
Gibt es bei Euch unter den erweiterten Akku Einstellungen noch den Punkt Schnellladen per Induktion?
Ich habe da jetzt nur noch die Option Schnellladen per Kabel.
Vorher konnte ich da auch das Schnellladen per Qi auswählen.
Ich nutze zwar die Schnellladung sowieso nicht, wundert mich nur das diese Option jetzt weg ist.
 
Beim ersten mal Nutzung der Funktion kommt der Punkt.
So war es bei mir unter 6.0.
Denke ist bei 7.0 auch so

...oder?
 
  • Danke
Reaktionen: rohorubo und Skyliner
Stimmt, genau das war es [emoji106]
 
pspilot schrieb:
@Popey900 & L.i.F.: Sorry, vielleicht weiß der auch nicht genau, was nun bekommen hat. Danke jedenfalls für die Erhellung :). Ich fahr jetzt 2 Wochen weg, da hätte ich vorher eh nicht noch rumgefummelt und danach ist es dann sicher verfügbar.


Braucht man da root? Ich hasse pop-ups!
Ohne root möglich, ja!
 
Hab auch nur noch unter 7.0 den Button Schnellladen via Kabel drin..wie kann man das ändern?
Habs auch das 1. Mal aufgerufen gehabt, trotzdem keine andere Auswahlmöglichkeit.
 
Hey zusammen,

folgender Status bei mir: S7 mit 6.0.1 DTM, flash auf 6.0.1 DBT und dann auf 7.0 BTU.
CSC ist nun lt. Phone Info: DBT.

Lohnt es sich denn hier nochmal komplett DBT neu zu flashen?

Danke für eure Hilfe!
 
@grounder genau so hatte ich das auch. Ich habe aber die DBT nochmals neugeflasht mit repartition, CSC und anschliessendem wipe cache und reset im recovery.

Ich habe die DBT nochmals feflasht, weil dieser DBT BTU Mix nicht optimal ist, zudem man keine DBT OTAs mehr bekommt.

Vorher natürlich whatsapp backup machen und wichtig Smart switch backup.
 
Für alle die Probleme haben und damit wir wieder zum Thema Update-Pauderecke zurückkehren können:

Ich erkläre es immer gerne mit einem Windows Betriebssystem. Ich hatte immer Win 7 drauf und bin dann per update auf Win 10. da ruckelte und haperte es überall (Habe High-End PC von Alienware) Dann habe ich meine Festplatte komplett formatiert- was der Werkseinstellung vom Samsung S7 im Recovery entspricht und Win 10 neu installiert. Und siehe da es rannte wir sau. Es ist immer gut bei einem Versionssprung ein Gerät komplett neu aufzusetzten. Es gibt da sonst alte Treiberleichen und dergleichen.
Da ich dann aus Treiberprblemen wieder zurück zu Win 7 wollte habe ich es nochmal komplett neu aufgesetzt.
Soviel zu der Geschichte als Vergleich.

:::::Zurück zum S7 (ANDROID):::::
Android ist ja noch schlimmer als Windows und daher ist es nur zu raten, das man sich echt die Mühe macht und es komplett neu macht. Es wird immer ein Problem geben wenn man den Misch-Masch hat oder es per OTA nur geupdatet hat. (nur um die Daten zu behalten die man doch per Backup sichern kann)
Zumal es ein Versionssprung ist, werdet ihr es merken. Und dann habt ihr doch erstmal Ruhe. Die Updates die dann kommen, beeinflussen dann nichts mehr. Und wenn es doch mal ein Problem gibt kann man den Cache löschen und es pendelt sich wieder ein.
zumal es erstmal bei der 7er Version bleibt und man echt Ruhe hat bis es vielleicht mal ein 8er Update gibt^^
von der 7.0 auf 7.1 oder ähnliches braucht ihr es dann nicht neu aufsetzen.
Ich habe im Netz jetzt sehr viel gestöbert und ich konnte echt herauslesen das die die nur das Update gemacht haben ohne es komplett neu einzurichten alle etwas zu meckern haben. Sei es der Akku (Am meisten genannt) oder LED leuchtet nicht mehr und und und.
Damit hier echt mal langsam wieder zum Thema zurück gekehrt werden kann und hier nicht jedes kleine "AUA" beschrieben wird, sollten wir es bei dem Thema Update belassen, weil es ja die Plauderecke von Updates sein soll. Probleme gibt es einen anderen Thread.
Ich kann nur nochmal kurz eine Art Anleitung hinterlassen für alle die sich doch entschliessen können ein sauberes 7.0 haben wollen und erstmal Ruhe haben wollen.
Ich habe es jetzt bei einigen vollzogen und sie sagen alle, hätte ich das mal gleich gemacht.
ANLEITUNG:::::
-Ausgehend installiertes 6.0.1 zu 7.0
Ihr habt das Android 6.0.1 auf eurem S7 und habt/wollt nun das 7.0 installiert oder flashen egal welche Version dbt , vdf2 etc. . Nach der Installation wenn es komplett fertig ist schaltet ihr das S7 komplett aus und bootet es in den Recovery Modus. (Das geht in dem man die Tasten Lautstärke lauter+Homebutton+Powerbutton solange festhält bis es im Recoverymodus ist). Dort navigiert ihr zu dem Punkt Werksreset indem ihr mit der lautstärketaste runter geht. Bestätigen mit der Powertaste. Wenn fertig navigiert ihr zu dem Punkt wipe Cache Partition und bestätigt es wieder mit der Powertaste. Nun der letzte Punkt reboot now mit der Powertaste auswählen und es startet neu und ihr habt ein komplett neues Android 7 ohne Reste von der 6.0.1.
Einfach nur nochmal einrichten wie bisher und das war es schon. Ich hoffe es ist verständlich. Wenn nicht einfach anschreiben.
P.S. alle die schon die 7.0 drauf haben es aber nur geupdatet haben per OTA (Wlan) können am Punkt anfangen zu lesen ab dem Recoverymodus starten
 
  • Danke
Reaktionen: Agit21, Lubi99, Sossy und eine weitere Person

Ähnliche Themen

urka
Antworten
9
Aufrufe
545
urka
urka
H
Antworten
0
Aufrufe
141
harmonia
H
M
Antworten
1
Aufrufe
93
McConnor
M
Zurück
Oben Unten