Samsung Galaxy S7 - Plauderthread rund um Updates

Erinnert ihr euch noch an das Nougat Release? Die Foren waren monatelang voll von Fragen wie: "Aserbaidschan, Fidschi, Honolulu und Iran haben das Update schon, warum wir nicht ?" Das dürfte beim Oreo-Update nicht anders laufen.
Es gab in diesem Thread auch schon zahlreiche Theorien, warum für bestimmte Provider - oft wurde Vodafone und der Druck durch Geschäftskunden genannt - die Updates früher zur Verfügung stehen. Irgendwie scheint aber kein echtes Muster erkennbar und der Support kann das auch nicht aufklären.
Am Wahrscheinlichsten finde ich, dass Samsung so viele verschieden Geräte mit unterschiedlicher Hardware im Einsatz hat, dass dies in Verbindung mit den von Samsung an Android durchgeführten Modifikationen unweigerlich einem Himmelfahrtskommando entsprechen muss, falls tatsächlich die Updates alle gleichzeitig veröffentlicht würden. Samsung kennt die Qualität seiner Android-Version vermutlich recht genau und am Ende können wir vielleicht noch froh sein, dass eine oder andere Update gar nicht erst erhalten zu haben.

https://www.cert-bund.de/advisoryshort/CB-K17-1892
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist einfach, dass für jedes Land und Provider ne eigene Firmware gebastelt wird, anstatt einfach für ein Gerät, eine Firmware zu entwickeln.

Hier sollten die sich mal ein Beispiel an Apple nehmen. 1 Gerät, 1 Firmware, wenn der Provider nicht mitspielen will hat er Pech gehabt. Druck genug dürfte Samsung ebenfalls aufbauen können.
 
Und solange das so ist wird es Samsung mit den monatlichen Updates nicht auf die Reihe bekommen....
 
Beinhaltet das Update nur die Sicherheitspatches, oder gibt es noch andere Veränderungen?
Gruß Werner
 
Ein Trauerspiel...kein Bewusstsein für die Problematik bei der Mehrzahl der Kunden und Hersteller, denen es ehrlich gesagt auch vollkommen egal ist solang der Rubel rollt und nichts Dramatisches passiert. Lieber den Leuten noch einen, aus meiner Sicht, komplett sinnfreien Virenscanner bei der Ersteinrichtung eines Linux-basierenden OS unterjubeln, statt regelmäßig zumindest wirklich kritische Lücken zu patchen. Nein, man verheddert sich mit unterschiedlichen Geräten, Ausführungen, Länder- und Providervarianten mehr und mehr und mehr, macht gute Miene zum bösen Spiel, lässt werbewirksam auf irgendwelchen Seiten erklären, dass Sicherheitsupdates ja ausgerollt werden, die Monate später dann auch im kleinen Deutschland landen und lässt das Gemaule in den Hersteller-eigenen Foren und Seiten an einer hilflosen Truppe von billigen Hiwis abprallen, die sich den User-Zorn anhören müssen, aber auch nichts wirklich bewirken (können). Was für ein Trauerspiel...

War, nach entsprechenden negativen Erfahrungen vor 4-5 Jahren, ein regelrechter Samsung Mobile-Hasser bis Anfang/Mitte diesen Jahres, als es echt ein wenig, der Update-Politik nach zu urteilen, nach Läuterung bei Samsung aussah. Nun, für meinen Teil war es das mal wieder mit Samsung und sehr wahrscheinlich auch für länger als nur 4-5 Jahre, trotz der exzellenten Hardware, aber wie bei einem PC taugt die beste HW absolut nichts ohne ein einwandfrei laufendes, sich regelmäßig aktualisierendes, mit Sicherheitsupdates versorgtes OS! Lineage scheint leider, gerade was die Cam angeht, aktuell noch keine Überlegung wert zu sein, ergo wird das S7 zu Geld gemacht, sehr wahrscheinlich das Xiaomi Mi A1 samt Android One geordert und sogar noch über 100€ eingenommen. Mache eher Kompromisse was die HW angeht als bei der SW!!!
 
Was mich auch wundert ist dass gebrandete Geräte schneller Updates bekommen als freie.
 
  • Danke
Reaktionen: borg17a
Ich warte noch bis Anfang kommender Woche, sollte bis dahin nichts an Updates für DBT erscheinen werde ich das Gerät leider reklamieren müssen.
Mir war zwar bewusst, dass Samsung bezüglich Updates kein Stück mit anderen Herstellern mithalten kann, dass dieser Hersteller aber noch nichtmal zeitnah das Update für die KRACK und Blueborne Lücke an alle Smartphones rausgibt ist nicht in Ordnung.
Ich kriege einen dezenten Affen, wenn ich sehe, wie täglich A und J Geräte teils noch aus 2016 mit Updates versorgt werden, sowie die S6 Reihe, das S7 aber überhaupt nicht auftaucht.

Echt schade, wie man ein sonst echt Klasse Smartphone mit solchen Aktionen so schlecht machen kann...
 
Das schlimmste ist ja, das man nicht mal eine custom Rom installieren kann, da wenn man das tut ja die Garantie unwiderruflich futsch ist. Auch ein totales Unding wie ich finde!
 
Die Aussage ist so nicht richtig. Sollte ein Hardware defekt eintreten was nicht zurückzuführen von der Rom kommt, greift die Garantie. Darüber wurde schon soviel berichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Lizzacore
Mindestens Sicherheitsupdates sollten von Google zentral ausgeteilt werden. Übrigens laut meinen Infos ist Krack Patch erst ab den Novermber Update verfügbar. d.h. auch die Handys aus Vertrag die jetzt erschienen sind, sind nicht gepatcht.
 
  • Danke
Reaktionen: SkyDefend
controlled schrieb:
Die Aussage ist so nicht richtig. Sollte ein Hardware defekt eintreten was nicht zurückzuführen von der Rom kommt, greift die Garantie. Darüber wurde schon soviel berichtet.
Okay dann werde ich mal eine custom Rom ausprobieren [emoji16]
 
  • Danke
Reaktionen: SkyDefend
äähhhh Vorsicht!! Wenn Samsung will kann jeder Fehler irgendwie auf eine Custom Rom zurückgeführt werden, ob es daran liegt oder nicht. Das würde ich mir ganz genau überlegen....
 
  • Danke
Reaktionen: Lizzacore
Du meine Garantie läuft exakt am 31.05 aus. Danach kann mir da egal sein und notfalls - hab ich auch öfter gelesen - sage ich das es durch einen recovery reset gekommen ist oder wie bei einer Freundin das Update fehlgeschlagen ist und dadurch der counter hoch gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Gut, ich wollts nur gesagt haben ;) Wenn du eine ROM findest in der die Kamera so gut ist wie in der Stock, sag bescheid ;) Dann wechsel ich auch ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Lizzacore
Oh man immer noch auf August Patch :( und von 8.0 sieht man bestimmt erst Mitte 2018 was. Und das von nem UVP von 699€ und Flagschiff 2016
 
  • Danke
Reaktionen: amar7 und Lizzacore
Lizzacore schrieb:
controlled schrieb:
Die Aussage ist so nicht richtig. Sollte ein Hardware defekt eintreten was nicht zurückzuführen von der Rom kommt, greift die Garantie. Darüber wurde schon soviel berichtet.
Okay dann werde ich mal eine custom Rom ausprobieren [emoji16]

Wenn du wie schon einer vor mir gesagt hat eine Rom findest, wo die Kameraqualität genauso gut ist wie Stock, sag auch mir bitte mal Bescheid.
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud
Mich ärgert es auch, dass die DBT-Version so lange braucht. Man muss eben lernen, sich in Geduld zu üben. Alternativ könnte man ja die o2- oder 1&1-Version mit der letzten aktuellen DBT-Home-CSC installieren. Das lass ich aber erstmal bleiben.
 
Gute Nachricht ist, dass Android bei Android Oreo das BS von den Herstellereigenen Anpassungen getrennt hat und somit, zumindest theoretisch, zukünftig zu schnelleren Updates kommen kann.
[doublepost=1510795337,1510792846][/doublepost]Freies Gerät, Oktober Update erhalten
 
@amar7 dafür muss das Gerät aber mindestens mit Android 8.0 auf den Markt gekommen sein.. Das lässt sich nicht per Update nachliefern...

Update bei mir auch möglich..
Gerade vorher gelesen, dass in den USA nun der November Patch inkl. KRACK Patch verteilt wird :lol:
 

Anhänge

  • Screenshot_20171116-025128.png
    Screenshot_20171116-025128.png
    81,3 KB · Aufrufe: 210

Ähnliche Themen

urka
Antworten
9
Aufrufe
521
urka
urka
H
Antworten
0
Aufrufe
131
harmonia
H
Uptempox3
Antworten
6
Aufrufe
461
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten