Habe inzwischen auch ein A7. Erst habe ich mich darüber gewundert, dass sich die Zurücktaste unten rechts statt (wie bei den meisten anderen Herstellern) links befindet, bis ich gemerkt habe, dass sich das in den Einstellungen ändern lässt.
Der Display-Blickwinkel ist, wie auch anderswo bemerkt, recht schmal. Vielleicht ist aber gerade deshalb der Stromverbrauch relativ gering, weil nicht so viel Streulicht verloren geht. Man sollte jedenfalls möglichst senkrecht aufs Display schauen, was aber natürlich nur geht, wenn man der alleinige Betrachter ist.
Der Akku-Stromverbrauch ist auch im Standby trotz eingeschaltetem WLAN erstaunlich gering - abends hatte ich 83 % Ladestand, am Morgen danach ebenfalls, also war der Verbrauch in diesen ca. 10 Stunden weniger als 1 %.
Weniger toll finde ich die vorinstallierte Bloatware, die sich oft nicht deaktivieren, geschweige denn deinstallieren lässt, z.B. Kalender, Nachrichten, Telefon. (Der Samsung-Kalender gefällt mir weniger gut als die entsprechende App aus dem Playstore von Google, man kann ihm bestenfalls alle Berechtigungen entziehen. Telefon und Nachrichten kann ich mangels anderer Samsung-Geräte, die dazu nötig wären, ohnehin nicht nutzen.)
Und schade ist, dass dem Gerät eine Message-LED fehlt, mit der man sehen könnte, ob eine E-Mail gekommen ist oder ein Kalendertermin fällig ist, wenn man den Benachrichtigungston mal überhört hat.
Trotz allem für den Preis ein tolles Tablet! Dann hoffen wir mal, dass es noch lange mit Software-Updates versorgt wird. Dabei sind mir Sicherheits-Patches wichtiger als ein Upgrade von Android 10 auf 11.
EDIT 02.01.21: Erwähnen möchte ich noch den erstaunlich guten Klang der Lautsprecher, besser als das, was ich von anderen Tablets so kenne, von Smartphones ganz zu schweigen.