Galaxy Tab A9 Plus - Touchscreen nach einem Tag defekt (reagiert nicht mehr)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flloyd

Fortgeschrittenes Mitglied
177
Moin.

Gestern hat meine Bessere Hälfte ihrem Neffen ein Tab a9+ abgekauft (hatte er aus einem Bundle erhalten).

Wir wissen von der "underperformance", aber der Neffe war es los, hatte Geld im Sparschwein und zum Netflix gucken reicht es. Also gestern frisch ausgepackt, die ewige Installations, Einrichtungs, Patch- und Update Orgie durchgezogen (u.a. Android 15 und One UI 7). Alles soweit fertig und funktionierte heute Morgen dann: Quasi tot.

Touchscreen reagiert gar nicht mehr. Kann nur noch per Power-Button und Lauter Taste gedrückt halten neu starten, aber dann das gleiche. Schutzfolie ist nicht drauf. Soweit ich sah, kann man in einen Recovery-Mode nur gelangen, wenn man das Tab vorher komplett ausschaltet? Aber da das ja anscheinend nur über den Touchscreen geht, geht es bei mir halt nicht :)


Natürlich ist noch Garantie drauf, aber vielleicht gibt es ja noch eine Idee dazu? Oder ist das gar ein bekanntes Problem?


Warum es nun Nachts unberührt auf dem Tisch lag und heute Morgen dann defekt ist: Keine Ahnung :-/
 
@flloyd
Da bleibt dann nur die Garantie.

Einziger Versuch den du noch machen könntest wäre der abgesicherte Modus.

In deinem Fall Power + Leiser Taste gedrückt halten bis es neu startet, dann sofort Power los lassen, LEISER aber weiterhin gedrückt halten bis es gestartet ist.
Es sollte dann unten auch "Sicherer Modus" angezeigt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: flloyd
Vielen Dank für die Antwort. Lustig dabei: Ich weiß nichtmal, welche Seite der Lautstärke-Taste lauter und welche leiser ist :)

Probiert habe bzw. hatte ich aber schon beides: Tablet horizontal gehalten (also Tasten oben links):

Power und linke Seite der Lautstärketaste ->
Nichts passiert

Power und rechte Seite der Lautstärketaste ->
Tablet startet ganz normal und nicht in einen Sicheren Modus (Powertaste beim ersten Logo losgelassen).
 
@flloyd
Lauter ist zum kürzeren Ende der Seite.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

flloyd schrieb:
Powertaste beim ersten Logo losgelassen
Das ist zu spät.
Schon wenn der Bildschirm ausgeht loslassen.
 
maik005 schrieb:
Das ist zu spät.
Schon wenn der Bildschirm ausgeht loslassen.

OK, so auch noch 2-3 mal probiert, aber es ändert leider nichts: Das Tablet startet einfach ganz normal. Kein Safe Mode.

In den Videos/Anleitungen zum Safe Mode, sieht man aber auch immer nur, dass dieser erreicht wird, wenn man eben auf dem Touchscreen den Auschaltknopf gedrückt hält. Genau das kann ich ja halt nicht.

Oben links sieht man übrigens ständig ein Symbol in der Symbolleiste. Dieses Symbol taucht in der gesamten Anleitung nicht auf:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah, dank Google Lens zumindest nun gesehen, was das Symbol bedeutet :)

https://www.reddit.com/r/oneui/comments/1kpux12/what_is_this_icon_showing_on_my_flip6_cover/


Hat also wohl nichts mit dem Problem zu tun.
 

Anhänge

  • photo_2025-09-01_11-14-55.jpg
    photo_2025-09-01_11-14-55.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
OK - glaube ich Dir :) Aber bei mir funktioniert es dann leider nicht.

Ich lasse den Akku jetzt mal leer werden und gucke dann. Ansonsten halt den "Streß" mit der Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also LAUTER LEISER ist auf der gegenüberliegenden Seite des Power Buttons.

Aber ich probier's heute Abend mal bei meinen A9+.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Also LAUTER ist auf der gegenüberliegenden Seite des Power Buttons.
Yep :]

Ich habe es inzwischen bestimmt 40+ mal probiert (meine Finger tun schon weh vom drücken), aber wie ich auch drücke und wann ich auch (power) lolasse, ich lande einfach nur wieder auf dem normalen Sperrbildschirm.
 
maik005 schrieb:
Also LAUTER ist auf der gegenüberliegenden Seite des Power Buttons.
Nein, LEISER ...
ARGH... SAMSUNG :cursing:

Aber, hab nun "alles" probiert.
Einzige Chance den abgesicherten Modus zu starten ist über das Power Menü und gedruckt halten des Ausschalten Buttons auf dem Touchscreen.

@flloyd
Hast du einen USB-C OTG Adapter? Dann könntest du eine Maus an das Tablet anschließen und es so testweise bedienen?
 
  • Danke
Reaktionen: flloyd
maik005 schrieb:
Nein, LEISER ...
ARGH... SAMSUNG :cursing:

Aber, hab nun "alles" probiert.
Einzige Chance den abgesicherten Modus zu starten ist über das Power Menü und gedruckt halten des Ausschalten Buttons auf dem Touchscreen.

:1f602:

An zig Stellen wird das immer unterschiedliche genannt - und/oder unterschiedlich verstanden - und selbst im "Handbuch" zum Tablet steht nur "Lautstärke", aber eben auch nicht was + und was - ist. Naheliegend wäre ja, wenn Samsung ein winziges +/- Symbol auf die Tablets druckt oder lasert, aber hey: Warum einfach, wenn es auch wirr geht :)

Und der Fauxpas, das man den Safe Mode eben nur über Touchscreen erreicht, darüber mal lieber den Mantel des Schweigens. Selbst Samsung hat hier und da in offiziellen Antworten/Dokumenten bei Fragen nach nicht funktierenden Touchscreens den Tipp bzw. die Antwort gegeben, dann über den Touchscreen den Safe Mode zu erreichen.

Seufz! :)


Einen OTG habe ich irgendwo, die Idee ist es wert auspobiert zu werden :) 👍
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
278
maik005
maik005
U
Antworten
3
Aufrufe
243
User37
U
Bruzzelbube
Antworten
21
Aufrufe
983
susisunny
susisunny
clc240
Antworten
35
Aufrufe
3.211
RoSch1968
R
Zurück
Oben Unten