Googlemail Splitansicht auf dem Tab S9 ändern?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bratschlauch

Bratschlauch

Dauer-User
720
Moin, mich nervt, dass sich bei Googlemail Links in einer Splitansicht öffnen, ich hätte es gern, dass es sich in der vorgesehenen App komplett öffnet. Ich finde dafür aber nirgendwo etwas in den Einstellungen, kann man das irgendwo ändern?
 
Erst einmal, ich nutze das nicht auf dem Tablet, aber ich denke auch, das gehört hier hin.
 
@Vritra ich denke nicht, da es ja am Tablet liegt, und nicht an Googlemail selber.
 
Okay, mit Links meinst du dann vermutlich URL, die du gerne im Standard-Browser geöffnet haben möchtest?
 
@Vritra genau
 
Also ich habe zumindest auf meinem Sony-Smartphone nachgesehen und da werden Links im Standard-Browser geöffnet und eine Einstellung, wie bspw. innerhalb der Google-App Links intern oder im Browser zu öffnen konnte ich dort nicht finden.

Allerdings weiß ich jetzt was du meinst. Ich habe zum Test Gmail auf dem S9 installiert (und kann es nun nicht mehr deinstallieren... :1f624:). Das Verhalten tritt ausschließlich im Landschaftsmodus auf, öffnet bei mir aber dann trotzdem meinen Standardbrowser und macht einen automatischen Split-Screen zwischen Gmail und Browser, obwohl ich die Funktion nicht an habe. Man kann das normal unter Einstellungen - erweiterte Funktionen - Labs - Multi Window etc. festlegen, aber leider für Apps, wo Google das ab sofort vorgesehen hat, allem Anschein nach nicht ausschalten. Ich konnte jedenfalls nichts finden, wo man das abschalten kann und habe auch im Netz nichts weiter dazu gefunden. Ich habe auch geprüft, ob man es in der Gmail-App auf dem S9 abschalten kann, doch da ist auch nichts zu finden.

Das dürfte mit einem der letzten Updates eingeführt worden sein und das ist die Krux. Gmail läuft als System-App und du kannst zwar die Updates deinstallieren, aber Android installiert die aufgrund des Status als System-App vermutlich zügig trotzdem wieder, ohne dass man das verhindern kann.

Die einzige Möglichkeit ist, den Anfasser zwischen den Fenstern so zu verschieben, dass der Browser dann im Vollbild ist, aber das musst du jedes mal erneut machen. Vielleicht hat Samsung oder Google ja irgendwann eine Einsicht und lässt das die Leute selbst entscheiden, aber momentan muss man damit wohl leben.
 
Ja genau, das ist seit dem letzten Update. Es wird immer in einem Splitscreen geöffnet, auch wenn der Browser verwendet wird. Lange drücken und separat auswählen geht, aber nervt, deswegen meine Frage.
 
Ich schätze momentan hilft leider nur tief durchzuatmen 🤷‍♂️🤷‍♀️
 
Vritra schrieb:
Android installiert die aufgrund des Status als System-App vermutlich zügig trotzdem wieder, ohne dass man das verhindern kann.
Die App kann man deaktivieren, dann hat man Ruhe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum Thema: Ich verwende URLCheck als Standardbrowser. Innerhalb eines Browsers hat das keine Wirkung, aber immer dann, wenn eine andere App einen Browser aufruft, wird URLCheck aufgerufen, und erlaubt die Auswahl des gewünschten Browsers. Der kommt dann Fullscreen. So auch im Google Mail.

Hat für mich u.A. den Sinn, dass ich für Kram, der keine Kekse und keinen Verlauf hinterlassen soll, z.B. den "Firefox klar" kriegen kann, anstelle des üblichen Browsers.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Deaktivieren war hier aber nicht das gewünschte Vorgehen, da @Bratschlauch die App schließlich nutzt.
 
@Vritra Damit hatte ich dich adressiert. Du wolltest den loswerden.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Ah, okay. Missverständnis. 😵‍💫 Was du da von mir zitiert hattest bezog sich halt darauf, dass @Bratschlauch zwar die Updates so auch loswerden könnte, aber eben nur kurzfristig, da Google sich halt mittlerweile "gestattet" System-Apps auch gegen den Willen des Nutzers mit Updates zu versorgen.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
7
Aufrufe
497
Zhenwu
Z
S
Antworten
0
Aufrufe
557
Streitschlichter
S
B
Antworten
7
Aufrufe
1.144
bergmaggo
B
Mydamon
Antworten
5
Aufrufe
428
-Martin-
-Martin-
Zurück
Oben Unten