Welches zusätzliches Ladegeräte für die Galaxy Watch4?

  • 36 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Welches zusätzliches Ladegeräte für die Galaxy Watch4? im Samsung Galaxy Watch4 Forum im Bereich Samsung Forum.
mobile-freak

mobile-freak

Dauergast
Hallo liebe Community,

habt ihr schon Zubehör in den Shops entdeckt?
Ein zusätzliches Ladegerät wäre super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: aufgeteilt, Gruß von hagex
Dani18

Dani18

Neues Mitglied
Meint ihr die Ladestation von der GW (1. Gen) ist mit der GW4 Classic kompatibel?
 
SgtChrischi

SgtChrischi

Moderator
Teammitglied
@Dani18 Naja, man kann die GW3 nicht auf der Ladestation der GW laden. Würde also sagen nein. Aber wer weiß, ob die das geändert haben.
 
nitram777

nitram777

Dauergast
Ich hab irgendwo bei YouTube n Video gesehen, dass es wie bei der GW3 ist. Die GW4 kann man nur mit den "Pads" (GW3 Sport2?) aber nicht mit der Ladeschale (GW1?) laden.
 
nitram777

nitram777

Dauergast
Also ich kann jetzt bestätigen, dass der Spigen-Halter das originale Ladegerät sowie auch die von mir verlinkten Nachbauten trägt. Zudem haftet er förmlich auf glattem Untergrund ohne festzukleben. D.h., er ist sehr standfest, aber nicht dauerhaft geklebt.

Das 2er Set Tusita Ladegeräte funktioniert auch bisher problemlos mit meiner GW4 Classic 46. Ob es jetzt die gleiche Geschwindigkeit / den gleichen Output hat, hab ich noch nicht getestet, aber über 2 Std. Ladezweit hat die GW4 bisher nicht angezeigt.

Nun hab ich noch die Kilimar Ladestation bestellt, die dann morgen geliefert wird.
 
Daniel-91

Daniel-91

Ambitioniertes Mitglied
Gibt es Ladegeräte die die Uhr schneller aufladen können oder wird das von der Smartwatch selbst unterbunden?
 
JoeWi

JoeWi

Fortgeschrittenes Mitglied
Dani18 schrieb:
Meint ihr die Ladestation von der GW (1. Gen) ist mit der GW4 Classic kompatibel?
Nein ist sie nicht. Ich hatte bislang die GW1 und nun die GW4. Die Ladeschale funktioniert nicht. Die GW4 fängt zwar an mit laden, aber nach knapp einer Minute ist es dann vorbei.
 
C

Corwin-Amber

Neues Mitglied
Actice 2 und GW3 funktionieren, Active 1 weiß ich nicht.
Gear S3 und original Galaxy Watch nicht.
 
pifpaf

pifpaf

Neues Mitglied
Hallo ihr alle suche nen charger villeicht so ne Art Box für die Uhr um sie unterwegs im Rucksack zu laden... Da der Akku nie nen ganzen Tag hält

Könnt ihr mir da empfehlungen geben?

Gruß Henri
 
O

oxeye

Stammgast
Die GW 4 lädt ja ziemlich lange. Viel zu lange, um sie mal eben zu laden.
Die Uhr lädt ja induktiv. Ich glaube mit 5 Watt?
Wenn ich sie auf mein Fold 3 oder Flip 3 lege, wird sie auch so langsam geladen.
Aber was ist denn wohl, wenn man die GW 4 auf ein 15 Watt Ladegerät legt. Lädt sie dann trotzdem mit 5 Watt?
Oder funktionieren nur Samsung Ladegeräte?
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kingkill

Erfahrenes Mitglied
Sieht gut aus - wie fix ladet er den welches Handy bei dir ?

Gibt es solche Kombi-Lader auch von etwas bekannteren Marken ?
 
c0r3

c0r3

Stammgast
Laut Spezifikationen lädt es mit 10 Watt.
S21 Ultra zeigt induktives Schnellladen.
Wie lange es tatsächlich braucht von 0 -100% kann ich dir erst sagen, sobald der Fall mal eingetroffen ist.
 
niveacreme

niveacreme

Stammgast
Dann warten wir mal☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
K

kingkill

Erfahrenes Mitglied
Das kann man ja abschätzen - z.b. die angezeigte Zeit ab 50 Prozent oder so.
Wenn es mein Pixel 6 Pro über Nacht in 3-4h lädt wäre absolut ok.
 
c0r3

c0r3

Stammgast
@kingkill
Also angezeigt bei 66% noch 1 Std. Bis voll.
Akku 5000 mAh

@numanoid
Hier geht es halt explizit um die Ladegeräte.
 
niveacreme

niveacreme

Stammgast
Bei meiner LS 62% in 1Std 5Min.
 
Ähnliche Themen - Welches zusätzliches Ladegeräte für die Galaxy Watch4? Antworten Datum
6
1
15