Samsung Galaxy Watch 4 OneUI 4.5 ist da

jo253 schrieb:
Hat jemand auch das Problem das GPS nicht mehr geht? ......Ging vorher ohne Probleme.
Das Problem hatte ich auch erst. Die Uhr hat beim Test eines Workouts erst ewig keinen GPS-Fix gefunden. Um zu sehen, ob er überhaupt was findet, hatte ich mir die "Wear GPS Fix" App installiert. Dort hat es auch eine Weile gedauert, dann hat er was gefunden. Danach gings auch beim Workout wieder.
Evtl dauert es nach dem Update beim ersten mal länger.
 
@Ryker1409 @jo253 ich habe das eben nochmal getestet und das Workout Fahrradfahren genommen und es wurde wieder kein GPS gefunden. In die Einstellungen für GPS gegangen, so wie in Post #59 beschrieben und dann wurde zügig das GPS gefunden. Schon sehr merkwürdig 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir will das Update gar nicht installieren. Per Smartphone oder direkt auf der Uhr. Kommt immer wieder zur der Meldung ich soll es später nochmal probieren.
 

Anhänge

  • IMG20220906165608.jpg
    IMG20220906165608.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: akrib37
Erstes 'Fundstück' nach dem Update: die Trainingsansagen sind nun in englischer Sprache. Keinen Schimmer, wo man das nun wieder umstellen kann. Die Einheiten sind vernünftig, also metrisch, aber vorgelesen wird es mir von einer leicht nervenden weiblichen Stimme. Gut verständlich, aber auch nervig.
 
ich zitiere mich mal selbst:
PrinzessinT schrieb:
Letztlich hat nur eine Trennung der Uhr vom Smartphone und ein Cache Wipe der Uhr geholfen um das Update über Phone abzubrechen.
Nachdem das Update über das Wlan der Uhr bezogen wurde, hat es funktioniert.
also BT auf der Uhr aus machen, Uhr Cache löschen ( Recovery nutzen) und dann die Uhr nach erfolgtem Start mit dem Wlan verbinden und Update ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ryker1409 schrieb:
Die Uhr hat beim Test eines Workouts erst ewig keinen GPS-Fix gefunden

Vielleicht hat das Update den GPS-Almanach gelöscht. Das Wiederherstellen sollte etwa 15min dauern (bei guter Sicht auf den Himmel, wenn eine App läuft, die GPS aktiviert). GPS braucht die Bahndaten der Satelliten und die werden von den Satelliten selbst mit dem Signal ausgesendet. Aber nur langsam, 50 Bit/s. Es dauert deshalb lange, bis ein GPS-Modul die Daten der Satelliten erhalten hat. Fast 15 Minuten. Die Bahndaten - für die nächste Tage - werden im "Almanach" vom GPS gespeichert/gecacht. Mit diesen gespeicherten Daten geht der GPS-Fix/Lock beim nächsten mal viel schneller. Wenn der Almanach veraltet ist, oder von einem Firmware-Update/Reset gelöscht wird, dauert der nächste GPS-Fix wieder lange...

Almanach (GNSS) – Wikipedia
Assisted Global Positioning System – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marzl85, Ryker1409, Wechselbad und 2 andere
PrinzessinT schrieb:
ich zitiere mich mal selbst:

also BT auf der Uhr aus machen, Uhr Cache löschen ( Recovery nutzen) und dann die Uhr nach erfolgtem Start mit dem Wlan verbinden und Update ziehen.
Genau das mache ich schon wieder seit ner Std. Uhr auch nochmal zurückgesetzt, Cache gelöscht und er hat zum 3. Mal das Update geladen und kann es nicht auf die Uhr kopieren. Unglaublich. Und das ist dann die Antwort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum 4. Oder 5. Mal. Was ist hier los? Hatte bisher nie Probleme
 

Anhänge

  • 16624809300882363186024316715736.jpg
    16624809300882363186024316715736.jpg
    595,2 KB · Aufrufe: 106
  • 16624810485322376662353886634877.jpg
    16624810485322376662353886634877.jpg
    929,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
@akrib37
du hast mich falsch verstanden! Wenn du genau nach meiner Empfehlung handelst, wird da nix auf das Telefon kopiert!!! Das Update wird auf der GW4 gesucht, geladen und installiert ganz OHNE Smartphone! Dazu muss das Bluetooth auf der Uhr ausgeschaltet sein damit die Verbindung zum Telefon nicht quer schießt. Die Uhr hat dazu ne Verbindung zum Netz per WLAN!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@goscana
In dem Artikel steht doch, dass das langwierige füllen gar nicht nötig ist. Sobald die Uhr Internet hat, wir der Almanach Instant befüllt.
 
PrinzessinT schrieb:
@akrib37
du hast mich falsch verstanden! Wenn du genau nach meiner Empfehlung handelst, wird da nix auf das Telefon kopiert!!! Das Update wird auf der GW4 gesucht, geladen und installiert ganz OHNE Smartphone! Dazu muss das Bluetooth auf der Uhr ausgeschaltet sein damit die Verbindung zum Telefon nicht quer schießt. Die Uhr hat dazu ne Verbindung zum Netz per WLAN!
Nein nein.....ich habe das Telefon überhaupt nicht dran. Das sind doch Bilder der Uhr. WLAN an der Uhr an und so wie du es geschrieben hast. Nix Telefon......
 
roboduck schrieb:
In dem Artikel steht doch, dass das langwierige füllen gar nicht nötig ist. Sobald die Uhr Internet hat, wir der Almanach Instant befüllt

Auf welchen Artikel beziehst Du dich? In den von mir verlinkten Wikipedia-Artikeln ist keine Rede von der Galaxy Watch 4. Dort steht nur, dass es prinzipiell möglich ist, den Almanach anders als langsam über Satellit zu füllen. Ob ein konkretes GPS-Gerät wie diese Uhr das kann und macht, ist eine andere Frage.
 
@akrib37
und du hast Bluetooth auf der Uhr aus? Bist du sicher, dass die Uhr im WLan eingebucht ist?
Wird ja in den WLan Einstellungen der Uhr angezeigt. Dann zurück zum "Software Update" in den Einstellungen und da suchen.
Wie geschrieben wurde bei uns nix kopiert. Es gab nur das rechte deiner Bilder und dann lief es.

Hast du innerhalb der Recovery den Cache gelöscht, oder woanders?
 
@Doxxer die Sprachansage stellst Du auf der Watch in den Einstellungen unter Allgemein - Text zu Sprache und dort bei Sprache "Deutsch (Deutschland) wählen. Falls das bereits so eingestellt ist, einfach mal die Uhr neustarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
@digi Danke für den Hinweis. Das ist bei mir schon so und neu gestartet habe ich auch schon 🤔
Es scheint mal wieder ein schwer fassbares Problem zu sein, aber ich warte mal, ob sich das nicht mit der Zeit, also beim 3. oder 4. Neustart von alleine heilt oder ich auch mal über das Leeren der Caches nachdenken muss.
 
Für die wo das Update nicht geht. Wurde bereits geprüft, ob genug Platz vorhanden ist auf der Uhr?
 
Update läuft nun. Smartphone Bluetooth aus, Smartwatch Bluetooth auch aus und WLAN an. Über die Uhr nach Updates suchen und jetzt geht's.

Danke :)
 
Wollte mich nun doch mal trauen, gleich wieder ein Reinfall, ob Bluetooth oder WLAN, es gibt ständig nur Fehlermeldungen und das Update bricht ab. Und immer wieder startet es neu und bricht wieder ab.

Okay. Nachdem ich WLAN am Handy ausgeschaltet habe, lief es auf der Uhr durch. Und alle Einstellungen sind noch da. Ich freue mich. Mal sehen, ob auch sonst alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
digi schrieb:
@Doxxer die Sprachansage stellst Du auf der Watch in den Einstellungen unter Allgemein - Text zu Sprache und dort bei Sprache "Deutsch (Deutschland) wählen. Falls das bereits so eingestellt ist, einfach mal die Uhr neustarten.
@Doxxer
Dort kannst du auch die männliche Stimme auswählen - falls dich die Dame nerven sollte ;-)
 
ohne nun die "Dame" in Schutz nehmen zu wollen, finde ich persönlich weibliche Ansagen oft besser verständlich.
 
Das mag für dein Geschlecht zutreffen. Bei Männern kann da durchaus der natürliche Schutzreflex durch "Weghören" zum Tragen kommen. :D
 
  • Danke
Reaktionen: digi

Ähnliche Themen

Frank62
Antworten
10
Aufrufe
636
Frank62
Frank62
The Dark Knight
Antworten
1
Aufrufe
590
Kusie
Kusie
D
Antworten
1
Aufrufe
1.296
Tracidtraxxx
Tracidtraxxx
Zurück
Oben Unten