Debloat Galaxy Watch 6 (Classic)

@Bushido1992 Traust du den Entwicklern von Android?
Overview | Android Open Source Project

Das es kein App Cache sein kann, kannst du auch daraus ableiten, dass diese Partition nur optional ist, wenn das Handy Seamless Updates unterstützt. Auf einem Handy, was dies unterstützt, bräuchte dann die Apps keinen App Cache? Nee, das ist widersinnig.
 
  • Danke
Reaktionen: Bushido1992
@KnudBoerge so genau hab ich mich da dann doch nicht wirklich befasst. Ich Danke dir aufjedenfall für die Aufklärung^^
 
Bushido1992 schrieb:
Health-Service kann man auch noch Deaktivieren. Der ist von Google und unnötig.
So unnötig scheint das nicht zu sein. Nach Deaktivieren und Neustart funktioniert die dauerhafte Pulsmessung nicht mehr.
 
@SgtChrischi hatte noch nie die dauerhafte Pulsmessung an. Daher ist mir das dann wohl nicht aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
So, also das Debloating hat bei mir rein garnichts gebracht, eher auch Nachteile da leider einige Optionen in den Einstellungen nicht mehr anklickbar sind, nicht wild aber dennoch. Es bringt bei mir leider ein Nachteil, von 2 Tage und 10 Stunden Laufzeit schaffe ich nun OHNE das ich in diesen 2 Tagen Workouts gemacht habe, knapp 2 Tage. Vorher ging mit 2 mal tägliche Workouts immer 2/3 Tage... deshalb habe Ich die debloatete Software wieder zurück.
1692273415995.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
@Ash_Ketchum an sich kann das nicht sein. Es laufen ja durchs debloating weniger Apps im Hintergrund - zu den Optionen, ja "talkback / Marvin (Eingabehilfe) / Modi etc sind deaktiviert.
 
Ich hab bei mir nur all das Bixby Zeug, Samsung Pay und paar kleinere Dienste deaktiviert.
Mir reichen 3 - 3.5 Tage Akku Laufzeit, zu viele Deaktivierungen bringen manchmal das absolute Gegenteil.
Da eventuell deaktivierte Apps abhängig von anderen Apps sind, und das System nicht sauber läuft wenn sogar nicht noch schlimmer es entstehen sogenannte Wakelocks (die Uhr kann nicht in tiefen Standby gehen).
Edit: Siehe antwort von SgtChrischi


Momentane Akkulaufzeit:
Screenshot_20230817_140753_Galaxy Watch6 Manager.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
@Bushido1992 Es kann aber durchaus auch passieren, dass noch aktive Apps/das System permanent versuchen auf deaktivierte Apps zuzugreifen und dadurch mehr Saft ziehen.
 
@SgtChrischi kann natürlich sehr gut möglich sein. Aber bei sind eigentlich 70%Watchfaces, 20% Samsung bloatware (teilweise selbst löschbar) evtl 10% dann Systemapps.

Werde eventuell mal ein Logcat machen, da mich das Interessieren würde^^ Da sieht man es dann.
 
@IC3M@N FX Hast du mir mal deine Liste was du so deaktiviert hast?
 
@Ash_Ketchum ich habe mir mal die Mühe gemacht und für dich alles Beschriftet. Es sind kaum Apps dabei, die vom System sind. Ich behaupte über 80% Bloatware, die unnötig das System belastet und keine Probleme macht.

Was "eventuell" in das System eingreift:

com.android.nfc (NFC), com.google.android.marvin.talkback (Eingabe Hilfe in den Einstellungen), com.samsung.android.watch.safety_assistance (Sicherheits und Notfalls App), evtl noch die 2 BIXBY Apps (com.samsung.android.bixby.agent, com.samsung.android.bixby.wakeup).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

und wie ich es versprochen habe ein LOGCAT:

in dem Logcat gibt es genau "2 Apps" von meiner debloat Liste, die einen FATAL EXCEPTION FEHLER im System verursachen.

Diese sind:
*com.samsung.android.app.routines (Modi und Routinen, in den Einstellungen)
*com.samsung.android.watch.safety_assistance (Sicherheits und Notfalls App)

Die anderen Apps bockt das System 0 das die deaktiviert sind.
 

Anhänge

  • Watch 6 debloat.txt
    5,2 KB · Aufrufe: 94
  • 17-08-2023 16_51_21-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
    17-08-2023 16_51_21-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
    669 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi und Ash_Ketchum
@Bushido1992
Hi und guten Abend
Probiere jetzt seit längerem meine Watch 6 mit App Control zu verbinden nach deiner Anleitung. Irgendwie funktioniert das nicht.
Bin auf der Konsole gebe unten wo adb steht das pair mit IP ein und nach drücken von der Enter taste erscheint nur das am Bild im Anhang (1); im oberen Bereich der Konsole steht: Enter pairing code: nur dort kann ich nichts eingeben;
Wenn ich dann wie du beschrieben hast oben rechts auf die quer liegende Klammer klicke erscheint folgendes Fenster (2) nur danch ändert sich nichts. Was läuft falsch. ADB ist aktiviert danke für die Hilfe...
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-06 224321.png
    Screenshot 2024-03-06 224321.png
    207,7 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot 2024-03-06 224334.png
    Screenshot 2024-03-06 224334.png
    17,2 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot 2024-03-06 224345.png
    Screenshot 2024-03-06 224345.png
    87,5 KB · Aufrufe: 37
Völliger Schwachsinn, wenn ich nichts mit meiner Zeit anzufangen weiss, beschäftige ich mich vielleicht mit sowas ....
 
Hi Leute

bräuchte eure Hilfe beim Verbinden meiner Galaxy watch 6 zum debloaten.
Habe es nach den Anleitungen die ich hier im Forum gefunden habe versucht:
MIt Bugjaeger und ADB App Control klappt es irgendwie nicht
Verwende IP Adresse sowie das Pair.
Mit meinem S21 FE funktioniert es mit ADB App Control

Danke für eure Hilfe...

MfG Siggi
 
siggi77 schrieb:
@Bushido1992
Hi und guten Abend
Probiere jetzt seit längerem meine Watch 6 mit App Control zu verbinden nach deiner Anleitung. Irgendwie funktioniert das nicht.
Bin auf der Konsole gebe unten wo adb steht das pair mit IP ein und nach drücken von der Enter taste erscheint nur das am Bild im Anhang (1); im oberen Bereich der Konsole steht: Enter pairing code: nur dort kann ich nichts eingeben;
Wenn ich dann wie du beschrieben hast oben rechts auf die quer liegende Klammer klicke erscheint folgendes Fenster (2) nur danch ändert sich nichts. Was läuft falsch. ADB ist aktiviert danke für die Hilfe...
Der 2te Screen passt. Danach trägst du deine IP ein und da, wo Port "5555" steht den PORT, wo auf der Uhr steht! Danach aufs WIFI Symbol und er baut die Verbindung auf.
Also auf der Uhr Drahtloses Debugging aktivieren, dann die IP und Port ins ADB Control oben rechts übernehmen.
 

Anhänge

  • 08-03-2024 09_41_40-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
    08-03-2024 09_41_40-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die Notiz, so habe es jetzt geschafft das ich verbunden bin, nur sehe ich keine Anwendungen:1f606:
Siehe Anhang....
Danke für die Bemühungen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So zu schnell geschoßen, hat geklappt. Danke euch für die Hilfe nochmals.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-11 192851.png
    Screenshot 2024-03-11 192851.png
    62,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

blöde Frage jetzt, mir ist bei meiner Watch 6 heute aufgefallen das ich nicht zu den Einstellungen komme.
Wenn ich auf das Zahnradsymbol drücke öffnet sich kurz die Einstellung schließt sich innerhalb von fast Millisekunden wieder....weiß jemand wie ich das lösen könnte bzw. was falsch wäre???

MkG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hi
Benötige ich zum trainieren Samsung Health auf der Watch oder reicht das Health Service? Bzw umgekehrt, oder brauche ich beide??

Gruß Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl was falsches deaktiviert. Und nein - Samsung Health benötigst du...den Health Service dagegen nicht.
 
Ich wusste, dass @siggi77 nach dem Lösen des Verbindungsproblems wiederkommt. Der Bedarf an Folgeproblemen (durch Debloating) war offensichtlich. Zu welchem Nutzen?
 
@KnudBoerge aber ich komme wieder danke dir trotzdem....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Bushido1992 laut dem app control sind nur watchfaces, wetter, bixby, calender deaktieviert. Bin die Liste zeile für zeile durch....K.A.

Danke Dir
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
471
KnudBoerge
K
A
Antworten
2
Aufrufe
499
andrea1982
A
toka
Antworten
9
Aufrufe
1.053
knappth
knappth
Zurück
Oben Unten