S
symbiannostalgiker
Erfahrenes Mitglied
- 211
Nachdem ich gemäß der Empfehlung auf der Uhr bei Tätowierungen am Handgelenk die Ausrichtung zu deaktivieren, macht sie was nun sie soll und erfasst alle relevanten Daten, auch die Kalibrierung mit meinem Blutdruckoberarmmessgerät (was ein Wortungetüm) hat endlich funktioniert. Allerdings nehme ich diese Werte nur als Tendenz, denn nur mit der Manschette und externem Messgerät bekommt man zur Zeit noch die realistischen Werte.
Vor dem Kauf hatte ich mir bei MM die beiden Größenvarianten in natura ansehen und -probieren können. Habe mich dann für die 40mm (in Graphit) entschieden, die wirken optisch wie auch meine normale Armbanduhrgröße. Die 44mm sind einfach zu wuchtig für mich. Auch die Form und dass sie flacher ist als die Vorgängerin, gefällt mir viel besser und am Arm sieht sie chic aus.
Lediglich ein anderes Armband werde ich mir noch kaufen. Das Gefummel mit dem Originalarmband, das dabei war, bei dem das Ende durch den Schlitz unter das Band gefriemelt werden muss, ist mir zu aufwändig. Wer denkt sich so etwas überhaupt aus?
Vor dem Kauf hatte ich mir bei MM die beiden Größenvarianten in natura ansehen und -probieren können. Habe mich dann für die 40mm (in Graphit) entschieden, die wirken optisch wie auch meine normale Armbanduhrgröße. Die 44mm sind einfach zu wuchtig für mich. Auch die Form und dass sie flacher ist als die Vorgängerin, gefällt mir viel besser und am Arm sieht sie chic aus.
Lediglich ein anderes Armband werde ich mir noch kaufen. Das Gefummel mit dem Originalarmband, das dabei war, bei dem das Ende durch den Schlitz unter das Band gefriemelt werden muss, ist mir zu aufwändig. Wer denkt sich so etwas überhaupt aus?