Nein, ein Branding hat nichts mit einem Provider zu tun, auch wenn der Volksmund das Thema gerne darauf reduziert.
Als Branding bezeichnet man -
entsprechend einer international üblichen Auslegung -
die Anpassung einer Ware an einen bestimmten Markt bzw. Vermarkter
! Und so wie eben hier andere Regeln
(Gesetze, gesellschaftliche Erwartungen / Vorstellungen, andere Marktverhältnisse in Bereichen von Software- und Dienstleistungsanbietern usw.) gelten, sind es eben andernorts andere. Folglich ist auch eine offiziell für den "offenen" Verkauf in Deutschland bestimmte Ware an diesen Markt und eben nicht jenen daneben
(wie beispielsweise Frankreich oder Polen, oder eben jenen eines Providers) ausgelegt, weist also ein Branding auf!

Das Branding besteht ja nicht nur aus den allenfalls sichtbaren optischen Anpassungen
(wie einer geänderten Startup- und Shutdown-Animation, oder ein paar Apps), sondern aus relativ vielen kleinen, oftmals sehr unauffälligen Einstellungen
(wie z.B. der Standarddialogsprache, dem Kameraauslöseton, der maximalen Lautstärke, den voreingestellten E-Mail-Providern, den Funkeinstellungen usw.).
@blaubaerly: Eigentlich sollten Deine Daten erhalten bleiben, aber ein regelmäßiges Backup ist ja ohnedies Pflicht, also kein wirkliches Argument. Aber eventuell passt das OS tatsächlich nicht mit dem Minibetriebssystem zusammen, oder die .zip-Datei passt nicht zu den beiden usw. Irgendwie ist das zwar unlogisch, weil die bisher von Dir genutzte .zip-Datei ja offensichtlich teilweise richtig eingespielt wird, aber eben nur teilweise. Also würde ich es mal mit einer anderen Version der .zip-Datei versuchen, ehe ich alles neu flashen würde.