Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

Hallo zusammen,

ich hab heute endlich meine neue SD-Karte bekommen und wollte sofort alle Apps installieren, die ohne SD einfach nicht auf mein Xcover gepasst haben.

Jetzt hab ich aber das Problem, dass alle Apps auf dem internen Speicher installiert werden. Kann man das irgendwie umstellen, so dass die Apps gleich auf die SD installiert werden?

Ich hab schon alle möglichen Apps auf die SD verschoben (hauptsächlich per Link2SD), aber "Cisco AnyConnect" lässt sich z.B. nicht verschieben. Oder es dauert einfach mehr als eine Stunde, kann auch sein.

Viele Grüße
Cerdo
 
hey leutz!

ich habe eben vesucht notwendige updates auf dem galaxy Xcover meiner ma zu machen, weil unter anderem die vorhandene whatsapp-version veraltet ist, allerdings stehe ich vor dem problem, dass das handy, nachdem dem herunterladen aller updates, also auch von anderen app, sagt, dass nicht genügend speicherplatz vorhanden ist, auf der internen speicherkarte ist aber über ein gb verfügbar...weiß jemand rat zur problemes lösung?^^

ich wäre ja geneigt dem handy direkt eine costum-rom drauf zu hauen, aber scheinbar erfreut sich dieses handy dermaßen großer beliebtheit, dass von vornherein keiner bock hatte da was schönes zu basteln :-D

greetz

edit: und was genau soll mir die verschiebung des threads jetzt sagen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo.
ich habe im september mein xcover erfolgreich mit dem all-in-one-Spezial-KERUK bearbeitet. es hat bestens funktioniert, alles wurde korrekt installiert und meine partitionierte speicherkarte (ca 1 GB als quasi erweiterung des internen speichers) nahm neu installierten apps - zB ein notfallapp der bergrettung sofort auf. ich installierte bisher sehr wenige apps, max 10, da dies für mich voll und ganz ausreichend ist.
neuerdings habe ich aber das problem, dass bei apps, welche auf der speicherkarte abelegt sind, ein update nicht möglich ist. warum? ich bekomme immer die rückmeldung, dass nicht genügend speicherplatz vorhanden ist!?!?! Zudem schreit seit heute das Smartphone, dass mein systemspeicher fast voll ist. das stimmt sogar, es sind nur mehr 10 mb frei, aber wie kann sich der systemspeicher ohne installations von apps selbst überfüllen?
ich bin mit meinem latein am ende und hoffe - wie letztes mal - auf eure kompetente hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist Du Dir auch ganz sicher, dass Du Link2SD richtig eingestellt hast? Was sagt denn Link2SD zur Belegung Deiner Datenpartition bzw. zum Speicherort der einzelnen Apps? Ist Deine zweite Partition auf der Speicherkarte denn schon voll?
 
danke email.filtering für die rasche antwort
zu deinen fragen:
was meinst du mit richtig eingestellt? link2sd hat superuserrechte (zeigt es an wenn man es öffnet). mehr habe ich nicht eingestellt bzw. umgestellt
zur speicherbelegung:
interner speicher: 16 % frei
sd-karte (2. partition): 94 % frei
system: 6 % frei
cache: 98 % frei
ich habe alles apps bis auf jene die beim keruk dabei waren und jenen, welche schon werkseitig installiert waren, alle auf der sd karte

aja, ich habe über das mail-app bei meinem gmx-account mal alle nachrichten gelöscht. hat gleich fast 20 mb gebracht...kann es das alleine gewesen sein?
 
Du solltest Link2SD vielleicht einmal beauftragen die Apps auf die zweite Partition der Speicherkarte zu verschieben! ;) Fürs erste (und weil's gar nicht anders geht) kannst Du das nun bei jeder App händisch nachholen; quasi als Bestrafung fürs Pfuschen! :D Dann suchst Du Dir einen Beitrag von mir zu diesem Thema (gemeint ist Link2D-Einstellungen). Ich weiß das nicht auswendig, hab's aber schon mehrmals in einschlägigen Threads zu diesem Thema (siehst Du unter anderem links unten) fein säuberlich gepostet, weshalb ich's einfach nicht nochmals schreiben will. :winki:
 
sollten alle (!) apps auf der speicherkarte sein? die neu hinzugekommenen (also nach keruk und co) SIND auf der speicherkarte...
und die einstellungen passen. die habe ich damals schon richtig konfiguriert.
 
Eigentlich alle, wenn Du mich nach meiner persönlichen Meinung frägst. Nur ganz wichtige und kleine Tools integriere ich in die Systempartition.

Aber von selbst erledigt Link2SD das Verschieben natürlich nur, wenn die App erst später installiert wurde (rückwirkend geht also stets nur händisch), und natürlich die entsprechenden Einstellungen getätigt wurden.
 
welche apps würdest du NIE verschieben? wie siehts es mir den apps aus, welche durch den keruk gespeichert wurden?
 
Alles was nicht zwingend in der Datenpartition lagern muss, landet auch der zweiten Partition der (externen) Speicherkarte. Die Aktualisierungen von "System"-Apps landen möglichst in der Systempartition. Klappt das eines Tages aus Platzgründen nicht mehr, landet die App ebenfalls dort wo alle anderen eingelagert werden. Zuletzt musste die YouTube-App übersiedeln, um für andere Apps in der Systempartition Speicherplatz frei zu schaufeln.

Gelegentlich gibt's Widgets und ähnliches, die nicht darüber glücklich sind, in der zweiten Partition der (externen) Speicherkarte eingelagert zu werden. Aber solche Fälle sind ziemlich selten.

BTW, die KERUKs lagern gar nichts in der Datenpartition ein.
 
soweit so gut. nur was tun, wenn sich das youtube-app per link2sd nicht verschieben lässt. es kommt dabei irgendwie immer zu einem hänger, der sich nicht mehr von alleine auflöst...
 
Na, dann lass die App eben in der Datenpartition. Sonst kannst Du sie auch deinstallieren (auf das Löschen der Daten nicht vergessen) und später erneut installieren. Vielleicht klappt's dann.
 
aspro schrieb:
soweit so gut. nur was tun, wenn sich das youtube-app per link2sd nicht verschieben lässt. es kommt dabei irgendwie immer zu einem hänger, der sich nicht mehr von alleine auflöst...
Hast du auch mal versucht unten auf "Link erstellen" zu drücken?

Dann wird die App auf die (hoffentlich vorhandene) 2.Partition deiner SD-Karte verschoben. Das funktioniert bei mir eigentlich immer.

Das obere "Auf die SD-Karte verschieben" hat bei mir auch fast nie funktioniert.

edit @email.filtering: Der Unterschied zwischen den beiden Funktionen ist glaub ich vielen nicht klar und sollte vielleicht auch in deinem Artikel erklärt werden. Nur so ne Idee.https://www.android-hilfe.de/members/email-filtering-39222.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo email.filtering. Ich habe mich gerade im Forum angemeldet, weil mir die Aufgabe zuteil wurde, ein XCover einer Kollegin zu modifizieren, damit wieder mehr Speicherplatz vorhanden ist. Ich habe die Lösung mit dem KERUK gelesen und traue mir diese Schritte auch zu, das einzuspielen. Aber die Deiner Meinung nach tägliche Pflege des Handy, die traue ich mir nicht zu, da mir nicht bekannt ist, was ich da machen muss. Ich zitiere aus einem inzwischen geschlossenen Thread:https://www.android-hilfe.de/members/email-filtering-39222.html
  1. Daten, Einstellungen und eventuell auch Apps sichern
  2. Speicherkarte umpartitionieren
  3. (Gesamt)Software auf den aktuellen Stand bringen
  4. factory reset durchführen
  5. Aktivierung des Root-Accounts durch Einspielen des all-in-one-special-KERUKs
  6. Updates (der Systemapps) von Google's Play Store einspielen
  7. Updates (der Systemapps) mit Apps2ROM in die Systempartition integrieren
  8. Link2SD einrichten
  9. Apps erneut installieren
  10. Daten und Einstellungen einspielen
Die Punkte 3, 4, 6, 9 und 10 sind mir unklar. Ich pflege mein Handy so jedenfalls nicht habe nichts davon jemals gemacht.


Punkt 3: Ist sie das nicht?
Punkt 4: Warum das denn??? Wie macht man das?
Punkt 6: Wie macht man das?
Punkt 9: Wann wurden die deinstalliert? Alle neu installieren?
Punkte 10: Sind die denn jetzt weg? Welche?


Wenn das auch hier den Rahmen sprengt: Wo kann ich das nachlesen, ich möchte ein fremdes Handy nicht schrotten, das wäre weitaus schlimmer, als wenn es mein eigenes wäre.


Vielen Dank für Deine Hilfe,


Gruß Kater-Karlo
 
Lesen, mitdenken, noch mal lesen, nachdenken, machen! Auch Du wirst das mit der "Rundumerneuerung" schaffen! :)

Ob Deine (Gesamt)Software aktuell ist bzw. auf welchem Stand Du diese haben willst, musst Du wissen bzw. entscheiden. Was diesen Teil betrifft, hilft Dir der Flash-Thread bzw. ein Blick in meinen Downloadbereich weiter.

Warum man einen factory reset machen sollte, braucht man bei ein klein bisschen mitdenken nicht wirklich zu erklären. Je weniger Altlasten man für einen Neustart mitschleppt, desto besser wird dieser gelingen. Das gilt für alles im Leben, und daher auch für die EDV. ;)

Womit auch klar ist, warum Du Deine Daten, Einstellungen und Apps zum Abschluss wiederherstellen musst. :winki:

Ach ja, und wie man zu den Aktualisierungen seiner Apps kommt, muss ich hoffentlich auch nicht erklären; oder etwa doch? Die kommen wie alles aus Google's Market. Dass man diese dann mit dem Tool Apps2ROM am besten in der Systempartition integriert (und damit nirgendwo in der "Datenpartition" herumkugeln lässt), habe ich ja schon zig male erläutert. Aber auch da hilft die Universal-(Lebens)App Brain 1.0 (im Volksmund meist eher unter "der Hausverstand" bekannt) weiter.
 
Ich kann Vollzug melden. Handy ist gerootet und mit Link2SD konnten wir Platz im Benutzerspeicher schaffen. Ich will mal hoffen, dass es das gewesen ist. :cool2:

Frage vorab: War es das wirklich? Ich habe irgendwo gelesen, dass mit einem Update der Root Status auch wieder abhanden kommen kann. Ist damit zu rechnen? Wenn ja, Frage gleich hinterher: Was ist dann zu tun? Ist das Vorgehen dann wieder ähnlich?

Meinen Erfahrungsbericht möchte ich aber doch los werden. Es war schwer, wenn auch die Beschreibung super ist. Aber ich musste ja bei Null anfangen. Es stellten sich bei mir zwei Probleme ein: Zum einen der Klammergriff um ins Recovery Menü zu kommen. Trotz genauen Einhaltens der Beschreibung mit dem Drücken der drei Tasten fuhr das Handy bei fünf Versuchen fünfmal ganz normal hoch. Ein anderer Thread half uns dann, dass es offensichtlich auch darauf ankommt, wie lange man drückt und eventuell sogar in welcher Kombination man loslässt. Ich habe es nie geschafft zu booten, aber meine Kollegin hatte es hinterher raus :blushing:. Ich habe ihr bereitwillig diese Aufgabe anvertraut. Wie ging es jetzt? Die drei Tasten drücken bis der Galaxy Bildschirm kurz aufleuchtete und nach kurzer Zeit wieder verschwand. Dann Power und nur Power loslassen. Nach einer Sekunde die beiden anderen Tasten loslassen. So und nur so klappte es.

Zweite Problematik war das Partitionieren der Karte. Wenn ich sie im Handy ließ, hat es zum Verrecken nicht funktioniert. Ich habe MiniTool verwendet. Partitionen angelegt. Möglicherweise war mein Fehler direkt nachdem ich mit MiniTool ein Apply gemacht hatte und dann das Programm beendet hatte nun sofort das Keruk auf die FAT32 Partition der SD geschoben zu haben. Danach musste ich ja das Handy neu Starten. Dazu habe ich am Computer die USB Verbindung vom Handy abgemeldet und ich hatte den Eindruck, dass er dann sofort die Karte im Handy initialisiert hat. Nachdem meine Kollegin nach dem Ausschalten mit dem tollen Klammergriff das Handy gebootet hat war jedenfalls die Keruk Datei nicht mehr da, stattdessen hat er ein .Lost Directory und ähnliches auf der SD angelegt, die vorher nicht da waren und die ganze Karte war wieder eine Partition. Das habe ich dreimal gemacht und dann hatte ich genug gesehen und habe die Karte aus dem Gerät genommen und die Partitionierung mit einem externen Reader durchgeführt. Nach der Paritionierung habe ich die gesicherten Verzeichnisse nach einer SD Initialisierung (.LostDir und ähnliches) wieder auf die FAT Patition geschrieben, damit das Handy keinen Grund sehen sollte, die Karte erneut zu initialisieren und meine Partitionen zu löschen. Keruk auch drauf, Karte wieder ins Handy und jetzt war das Handy zufrieden und erkannte die verkleinerte SD Parition auch an. Ich konnte nun das Keruk installieren und alles war gut.

Ich kann nicht beschwören, dass es genauso abgelaufen ist. Fakt ist, dass es im Handy mit der Partitionierung nicht funktioniert hat. Andere hatten schon das gleiche Problem, ich hoffe, ein weiser Fachmann kann daraus ein narrensicheres Vorgehen ableiten.

Vielen Dank für die Unterstützung, ich habe zur Belohnung dann gleich ein Medion P4310 gewonnen, dass ich auch noch rooten durfte. Das ist aber ein anderer Thread.

Gruß Kater-Karlo
 
Ich wär gar nicht auf die Idee gekommen, die SD-Karte im Handy zu formatieren. Aber anscheinend funktioniert das ja auch nicht.

Warum du jetzt verhindern willst, dass das Handy die Karte neu erkennt ist mir unklar. Soll es so tun, als ob die alte, fehlerhafte Partition drin ist?

Das mit dem "Klammergriff" stimmt. Den Power-Knopf drückst du nur zum an machen, mit den beiden anderen startest du das Recovery-Menü.
Das ist ähnlich wie beim PC; wenn du ins BIOS willst schaltest du das Ding an und drückst dann irgendwann DEL, F2 oder sowas (je nach Mainboard). Wenn du den Power-Knopf gedrückt hältst, dann startet der PC, wird wieder aus gemacht, startet...
Und ein Smartphone ist ja nur ein tragbarer PC mit nem verdrehtem Linux.

Ich glaub auch, beim Partitionieren ist das ein beliebter Fehler, dass die Ext2/3-Partition vor der FAT32-Partition angelegt wird. Dann "erkennt" Android die Linux-Partition nicht als internen Speicherplatz und Windows kann auf die FAT32-Partition nicht zugreifen. Darum gibt das MiniTool auch so eine Fehlermeldung aus, wenn man das versucht.

Wenn man nicht alles genau verstanden hat, dann sind die Anleitungen eben ziemlich erschlagend. Da hilft nur learning by doing. Aber keine Angst, ich hab das auch mehrmals gemacht, bis es dann doch geklappt hat.
 
Hallo Cerdo,

danke für Deine Reaktion.

Ich wollte an sich nicht verhindern, dass das Handy die Karte erkennt. Ich wollte verhindern, dass es wieder meine ext3 Partition löscht, denn das hat es dreimal gemacht, oder es ist etwas anderes schief gegangen. Lässt sich nicht mehr mit Gewissheit sagen. Deshalb habe ich das, was er ohnehin beim ersten Erkennen einer leeren Karte zu machen scheint, nämlich die drei vier Verzeichnisse anlegen einfach dadurch vorweg genommen, dass ich diese Verzeichnisse selbst schon erzeugt habe. Ist wahrscheinlich Unsinn gewesen, aber immerhin hat er mir die Keruk Datei nicht gelöscht, was er ebenfalls vorher dreimal gemacht hat. Ganz sicher habe ich die Partitionen in der richtigen Reihenfolge angelegt, vorne FAT, hinten ext3.

Dass ich zum Booten zu blöd war, damit kann ich leben, das hat die Kollegin ja hinterher alla boneur beherrscht.

Schönen Tag, Kater-Karlo
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
16
Aufrufe
2.908
torsten66
T
ternes3
Antworten
2
Aufrufe
3.642
email.filtering
E
E
Antworten
4
Aufrufe
47.203
email.filtering
E
Zurück
Oben Unten