Unterschiedliche Schriftgrößen beim Galaxy Z Fold7 für Außen- und Innendisplay?

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na dann hoffe ich das Good Lock in Zukunft was rausbringt...
 
  • Danke
Reaktionen: Duli
@Richu6 das weiß ich, aber noch immer zu klein...
 
Eben. Ist immer noch zu klein. Also keine Lösung.
 
Das mit Mindestbreite 320 soll zu klein sein? Ich würde. Mal einen Optiker aufsuchen 🤔 Screenshot_20250818_182109_Edge.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-, Duli, TimoBeil und 2 andere
Hi zusammen,

habe das Fold 7 jetzt seit 4 Tagen und habe es mir jetzt soweit eingerichtet.
Was mir im Vergleich zum S25 Ultra aufstösst ist die inkonsistente Darstellung der Texte, sowohl auf dem Front- als auch auf dem Innendisplay.

Da ich ohne Brille (zunehmend einsetzende Alterweitsichtigkeit) nicht mehr so gut sehe nutze ich eher eine große Schrifteinstelung...
Das führt auf beiden Displays zu abgeschnittener Textdarstellung,. zu ungleich großen Schriften in verschiedenen Apps, teilweise trotz groß gewählter Schriftart zu zu kleiner Schrift oder deutlich zu großer Schrift.

Auf den kleineren Frontdisplay würde ich das ja noch verstehen, aber auf den deutlich größeren Innendisplay ist das nicht nachvollziehbar.

Ich habe alles durchprobiert, Textgröße, Textart, Zoom, Bildschirmlayout, es gibt keine Einstellung die zu einer konsistenten Darstellung führen.
Es gibt ja noch die Möglichkeit in den Entwickleroptionen die Mindestbreite einzustellen, das scheint aber zu Bugs zu führen auf die ich auch keine Lust habe...

Ich denke hier gibt es keine gute Lösung... aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee..:D
 

Anhänge

  • AISelect_20250819_113251_BoxToGo Pro.jpg
    AISelect_20250819_113251_BoxToGo Pro.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 79
Ja, das ist mir auch negativ aufgefallen. Gleiches Problem wie bei Dir.
Sehe auch nicht mehr so gut und hatte das gleiche Problem bevor ich es dann zurück geschickt habe.
 
Hänge mich hier mal dran. Bei mir exakt gleicher Use Case. Ich habe das Fold wegen dem großen Innendisplay gekauft um alles gut erkennen zu können oder einfach entspannt lesen zu können. Leider geht der Plan bisher nicht so auf. In vielen Apps ist die Schrift auf dem Innendisplay viel zu groß, in manchen zu klein. Auf dem Außendisplay ist vieles zu klein und manches zu groß. Ist halt alles unterschiedlich.
 
Tja, genau das meinte ich auch
Nur wird in meinem Post geraten ich soll zum Optiker gehen 😎
 
@Hans50
Lass die Ignoranten schwätzen... wen kümmert es...?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ich habe es mittlerweile mit diversen Anpassungen einigermaßen hinbekommen.
Statt Opera nutze ich jetzt den Samsung Browser, da Opera allein in diesem Forum eine absolut inkonsitente Darstellung der Texte zeigt, da folgen große Texte unmittelbar auf winzige Textpassagen. Der Samsung Browser hat dieses Problem nicht.
Es gibt aber noch genügend Apps in welchen Text abgeschnitten wird, z. B. Kleinanzeigen, die Fritzbox App, etc.
Diese Apps sind scheinbar nicht an das Format des Fold angepasst, obwohl es diese Smartphones nun schon seit 7 Jahren gibt...😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Kris van Kiss
Also mit dem Browser habe ich überhaupt keine Probleme. Ich nutze Chrome. Das kann man sehr flexibel einen festen Zoom einstellen, aber auch jederzeit per Pinch and Zoom Geste rein- und rauszoomen.

Ich denke es gibt einen Unterschied zwischen Apps mit Tablet Modus und welchen ohne. Die Apps mit Tablet Modus schalten auf dem Innendisplay auf den um. Bei den Apps ohne Tablet Modus wird die Schrift dann riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
Ruhig, sonst muss ich Euch marsriegeln. Wir fangen doch alle erst mal an, uns durch One UI 8 zu arbeiten. Ich bin ganz bei @Lafman , die Fold-Foren waren mal ruhig und beschaulich.
 
  • Danke
Reaktionen: Lafman
Ich denke es gibt einen Unterschied zwischen Apps mit Tablet Modus und welchen ohne.
Apps müssten die verschiedenen DisplayGrößen/Auflösungen der Hersteller im Layout unterstützen - und bei der Vielzahl der auf dem Markt befindlichen Android Geräte, in der Praxis ein Ding der Unmöglichkeit.

Alleine beim Fold 7 z.B. wären das schon 6 Layouts an der Zahl : Aussen , innen halb geöffnet, innen ganz geöffnet und jeweils das Ganze als Portrait und Landscape.

Es sei denn, man legt als Entwickler viel viel Geld hin und versucht das durch eine entsprechende Monetarisierung zu kompensieren.

Daher gibt es vermehrt nur "StandardApps" die bei ~80% der Devices noch annehmbar sind.



Ich nutze Chrome. Das kann man sehr flexibel einen festen Zoom einstellen, aber auch jederzeit per Pinch and Zoom Geste rein- und rauszoomen.
Das ist auch kein Layout, sondern ein grafisches (vector) Rendering des (externen) Inhaltes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Martin- und TimoBeil
swa00 schrieb:
Das ist auch kein Layout, sondern ein grafisches (vector) Rendering des Inhaltes.
Mag sein, ist doch aber wumpe. Solange man dadurch alles perfekt erkennen kann, ist das eine gute Lösung.
 
@n8flight - Psst: Spätestens jetzt sind wir wieder bei der Sehhilfe angelangt... :1f607:
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: TimoBeil, n8flight und swa00
@Steppl Ich habe nie geschrieben, das ich etwas nicht lesen kann, weil die Schrift zu klein ist. Ich kann es sogar gestochen scharf lesen aber die Schrift ist mir einfach zu klein und das stört mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Hab den erstenSatz raus genommen. Bitte niemanden direkt angehen und auf einen respektvollen Umgang achten, danke dir. Gruß DerMicha

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
315
Flynn82
F
bligg
Antworten
5
Aufrufe
131
bbfh
bbfh
MvBoe
Antworten
0
Aufrufe
87
MvBoe
MvBoe
-Martin-
Antworten
4
Aufrufe
270
MvBoe
MvBoe
N
Antworten
10
Aufrufe
366
janky2000
J
Zurück
Oben Unten