Versicherung für das Samsung Galaxy Z Fold7?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welchen Versicherugsanbieter habt ihr gewählt

  • SAMSUNG CARE+

    Stimmen: 8 61,5%
  • WERTGARANTIE

    Stimmen: 1 7,7%
  • INZMO

    Stimmen: 0 0,0%
  • ASTRA

    Stimmen: 1 7,7%
  • HEPSTER

    Stimmen: 0 0,0%
  • SCHUTZGARANT

    Stimmen: 2 15,4%
  • Andere als Angegeben, dann bitte ein Kommentar...

    Stimmen: 1 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    13
Adelholzen

Adelholzen

Neues Mitglied
8
Hallo zusammen,

da ich gerade auf der suche nach einer Handyversicherung (Schaden/Diebstahl ) bin, stelle ich hier mal die Frage welchen der folgenden Anbieter ihr gewählt habt:

Gerne auch mit Begründung warum wieso weshalb :)

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
Einen Thread zu Samsung Care+ gibt es und einige haben wohl eher durchwachsene Erfahrungen gesammelt, ich habe es trotzdem abgeschlossen und hoffe Samsung wird mich nicht im Ernstfalle fallen lassen
 
@mayday7 ja den Thread habe ich gesehen, da war ja die Fragestellung expliziert nach Samsung Care+, mir geht es aber auch um andere Anbieter auf dem Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: tovaxxx
Der Frage schließ ich mich an. Beim Fold möchte ich auch ne Versicherung abschließen.
 
Care+ hat eine SB von 149€ kostet ca 11€ im Monat. Ist natürlich nicht wie beim Apple.
Inzmo kostet ca 10er mit 35€ sb. Glaube ich werde beim inzmo machen mein Versicherung abschließen. Die Bewertungen sind ja jetzt nicht mal so schlecht.
 
Care+ bekommt man derzeit für 190 Euro bei Vorauskasse für 2 Jahre. Macht rd 7,92 Euro monatlich. Allerdings nicht übertragbar, sollte man das Gerät vorher abgeben.
Die Abwicklung im Schadensfall ist wahrscheinlich unkomplizierter und vor allem schneller weil man nicht erst vorher die Versicherung beteiligen und auf deren go warten muss.
Dennoch hätte ich mich fast für Wertgarantie entschieden wenn da nicht diese jährliche Verlängerung wäre. Wieder was woran man denken muss.

Ich überlege auch noch, werde aber evtl. zum ersten Mal überhaupt so etwas abschließen. Zumal ich nach wie vor ein Cover grundsätzlich ablehne. Mir geht es nur um Sturzschäden, ansonsten sehen meine Geräte neuwertig aus wenn ich sie abgebe. Wegen des Innendisplay mache ich mir kaum Gedanken, die waren bei meinen Folds 2/4/6 völlig unkompliziert und das 7er soll ja nochmal erheblich haltbarer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe öfters gelesen, auch mal wen man Care+ hat das Samsung sich weigert wenn das Gerät irgendein Schaden bekommt an der innendisplay egal ob selbstverschuldet oder nicht. Da mache ich mir am meisten Gedanken. Bis jetzt ist bei mir nie ein Handy/Smartphone kaputt gegangen. Mein S2/Note3/S7 Edge leben immer noch und funktionieren. Care+ denke ich, ist etwas komfortabler. Da muss ich mir die nächsten Tagen noch etwas Gedanken machen was am besten zu mir passt.
 
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: geht irgendwann das Display kaputt (oder etwas anderes, Flachkabel werden immer mal wieder genannt), und zwar aufgrund Materialermüdung und schlechter Qualität, dann greift Care+  nicht. Care+ deckt nur Unfallschäden ab (Sturz o.ä.). Und genau dann beginnt die Streiterei. Samsung verweigert (manchmal!) die Garantie, der Händler die Gewährleistung und Care+ die Versicherungsleistung (im o.g. Fall begründet).
Ergo am besten gleich 'ne Rechtschutzversicherung dazu abschließen :1f606:. Und nein, ich bin kein Versicherungs Lobbyist :1f606:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan und simariq33
Man könnte ja dann Theoretisch das Gerät ausversehen fallen lassen das Care+ es abdeckt. Ob die anderen Versicherer wie bsp. Wertgarantie etc. Auch so machen ? Das wäre mir natürlich wichtig.
 
Ich hab mein Fold 7 bei der Mecklenburgische versichert für 11.98€/Monat keine Selbstbeteiligung.
IMEI muß angegeben werden, Diebstahl/Bodenstürze und einiges andere sind mit drinne.
Hatte ich auch schon bei meinem S24Ultra und meinem Fold 2. Habe das Fold als Kaufpreis mit 2000€ angegeben.
Bis 6 Monate gibt es 100% des Kaufpreises erstattet, bis 12 Monate 90% des Kaufpreises usw.
Habe die Mecklenburgische gewählt weil ich da einen Ansprechpartner vor Ort habe den ich kenne.
Habe schon seit Jahren dort einige Versicherungen und war immer zufrieden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250725_113225_Hallo ME.jpg
    Screenshot_20250725_113225_Hallo ME.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250725_113151_Hallo ME.jpg
    Screenshot_20250725_113151_Hallo ME.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250725_120249_Hallo ME.jpg
    Screenshot_20250725_120249_Hallo ME.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Turtle67 - Grund: Schreibfehler, zusätzlicher Screenshot
  • Danke
Reaktionen: MadMan, chris70, simariq33 und eine weitere Person
Klingt verlockend! Mindestlaufzeit bzw. Kündigungsfrist wäre noch interessant.
Ein Beispiel dafür, dass Check24 nicht immer das Gelbe vom Ei ist, sondern auch nur ein bezahlter Werbepartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TimoBeil richtig, gerade weil viele Versicherungen nicht mit CHECK24 kooperieren und dann dort nicht gelistet werden. Die HUK ist z.B. auch eine davon.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
@TimoBeil Habe noch einen Screenshot angehangen
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Habe Samsung Ultra S23 bei Wertgarantie versichert. Wurde mir mal im Samsung Store verkauft. Glücklicherweise nie gebraucht. Wollte beim Fold Care Plus nehmen aber die Kommentare sind mir doch zu schlecht. Habe nun bei Schutzgarant für 13 Euro im Monat abgeschlossen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
386
OnkelAlbert
O
depetti73
Antworten
32
Aufrufe
1.040
chris70
C
ses
Antworten
2
Aufrufe
597
TimoBeil
TimoBeil
Streitschlichter
Antworten
12
Aufrufe
991
marbo2k9
marbo2k9
M
Antworten
27
Aufrufe
941
mayday7
M
Zurück
Oben Unten