jannux
Dauer-User
- 2.758
droido schrieb:in einen wunderschönes land, da wo dieses jahr der sommerupdate vergessen wurde
ch
Auf skobbler.de steht, dass die Software wegen der lokalen Suche noch angepasst werden muss. Dauert ein wenig.
Gruss jannux
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
droido schrieb:in einen wunderschönes land, da wo dieses jahr der sommerupdate vergessen wurde
ch
webmichl schrieb:Die Kartendarstellung sieht ned schlecht aus, aber - kann es sein, daß die nur zu sehen ist, wenn ein Ziel definiert wurde? Ich mag eigentlich diese freie Anzeige, um zB in einer Stadt mal eben schnell feststellen zu können, wo man sich gerade aufhält. Und so eine Option hab ich bisher nicht gefunden. Tomaten auf den Augen oder ist sowas nicht vorgesehen?
Dann kennst du Navdroyd noch nicht.jannux schrieb:Es ist ein Navigation, keine Karte. Ich kenne kein Navigation mit einer freien Kartenansicht.
jannux schrieb:Es ist ein Navigation, keine Karte. Ich kenne kein Navigation mit einer freien Kartenansicht.
Bei skobbler sollte aber die lokale Suche hilfreich sein (dafür brauchst Du einen Account )
Gruss jannux
speerwerfer schrieb:warum zum Teufel braucht eine solche Anwendung Zugriff auf mein Telefonbuch und das Recht SMS zu verschicken und Telefonate zu führen.
So wird das nix ... wird nicht installiert.
Es ist kostenlos (was in der Prä-googlemaps-Navigationszeit schon mindestens 3 Sterne wert warmalibimi schrieb:...Was an skobbler jetzt außergewöhnlich/einzigartig/revolutionär sein soll, ist mir rätselhaft.
LG
Das ist in der Tat ein ganz ganz fetter Nachteil. Habe es auch gerade getestet, keine Chance das Teil mal eben in den Hintergrund zu schicken. Ansonsten macht Skobbler aber erstmal einen sehr guten Eindruck. Aufgrund des fehlenden MTs werde ich aber vorerst bei Google Maps bleiben.Thurg schrieb:Die Version hat einen gewaltigen Nachteil, sie beherrscht KEIN Multitasking!!! Wenn ich Skobbler über den Home Button verlasse und wieder aufrufe, dann startet die App komplett neu.
Ob sie sich auch bei einem Anruf so verhält konnte ich noch nicht testen.
So ist das allerdings ein K.O Kriterium zur Zeit.
Ferrum schrieb:so ratz fatz haste da noch lange kein abo am arsch. weil es nach deutschem recht verständlich und für jedermann lesbar kenntlich gemacht werden muss, dass man ein abo abschließt. selbst wenn also skobbler irgendwas in der richtung tun sollte, besteht für dich keine gefahr, denn nirgends wird auch nur ansatzweise auf sowas hingewiesen. von daher kann dir da nicht viel, oder besser gesagt gar nichts passieren.
speerwerfer schrieb:Da bin ich falsch verstanden worden. Ich glaube nicht, das skobbler das machen wird. Aber bösartige Software könnte eine Lücke nutzen und über solche Programme SMS versenden. Zu dem Thema gabs hier im Forum schon was. Ergänzend dazu ließ mal dies. Dann weißt du wie leicht es ist mit manipulierten Webseiten was anzustellen.
Und zum Thema Abo. Was interessiert mich, ob ein Abo rechtmäßig zustande gekommen ist, wenn ich der abgebuchten Kohle hinterherrennen muss - womöglich noch zu ner Firma auf den Fitchi-Inseln. Klar, kann ich mich an meinen Provider wenden, aber ich hab den Ärger. Das ist nix erfundenes, alles schon so passiert.
Aus diesem Grunde kommt - wenn es nicht unbedingt sein muss - bei mir keine App auf das Phone, die Rechte haben will, die sie nicht zwingend braucht.
cheffe schrieb:Auch wenn es etwas off-topic ist...
Vorsicht ist immer geboten aber wie kommen "die" denn an die Kontodaten ran? Und wenn die abbuchen musst Du nicht hinterher rennen das kannst Du ganz einfach rückgängig machen
Aber ich glaube das ist zu weit weg vom Thema!
abernhard schrieb:So .. dann meld ich mich auch mal zu Wort.
Gestatten: Andreas Bernhard - Verantwortlich für die Android Version von skobbler
gleich zum Kernthema:
** SMS Zugriffsrechte
wir haben noch ein Feature in skobbler, welches das Zusenden von Locations via SMS möglich macht. Dieses ist aktuell deaktiviert, da kurz vor Launch noch ein massives Problem auftauchte, die Freigabe brauchten wir dennoch, da wir kurzfristig nicht soviel Code ändern/anpassen konnten.
Wir werden mit dem nächsten Update noch einmal alle Rechteanfragen überprüfen und unnötige definitiv rausnehmen.
Ich hoffe damit einige Bedenken zerstreuen zu können - alle anderen müssen sich dann eben noch gedulden bis unsere Linke wieder weiss, was für Rechte sie will. Kleiner Wortwitz am Rande.
** Abstürze
Wir bekommen aktuell noch von vielen Usern Rückmeldungen, dass die App aktuell sehr instabil läuft. Damit hatten wir nicht direkt gerechnet, da die letzten Tests auf verschiedensten Telefonen aller Leistungsklassen, Hersteller und Android Versionen beste Ergebnisse einbrachten.
Wir sind bereits daran, einige der KernKomponenten zu optimieren, so dass mögliche Fehlerquellen minimiert werden und wir mit dem nächsten Update dann gestärkt in die zweite Runde gehen.
** CustomRoms
Und viele Absturzberichte kommen von Usern mit CustomRoms. Dafür habe ich auch in unserem Forum einmal ein Topic eröffnet.
Anscheinend hat unsere MapLibrary aktuell noch massiv Probleme mit CustomRoms. Falls ihr uns Infos zu eurem Systemsetup zukommen lassen könnt, würde uns das sehr weiterhelfen. Auch "Hier funktioniert es" sind absolut willkommen.
** Hintergrund-Fähigkeit
Die ist eigentlich gegeben. Und in unserem gesamten ClosedBetaTest hatten wir von keinem Tester von einem solchen Problem gehört, dass die App neustarten würde.
Auch auf unseren Testphones lässt sich das Problem nicht reproduzieren. Wenn ihr mir dazu ebenfalls Infos zu eurem Systemsetup zukommen lassen könnt, wäre das ebenfalls eine große Hilfe.
Ansonsten freut es mich dass die App auch bei vielen anscheinend problemlos funktioniert
Noch Fragen ? Immer gerne.
Gruss,
Andreas