Großen Computer mit dem Androiden fernsteuern

  • 168 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
probiers mal mit unified remote
 
explizit schrieb:
ich versuche schon den ganzen tag eine Remote Verbindung zwischen HTC Desire und PC (XP) herzustellen. Finde aber keine ausführliche Anleitung.
Kann mir jemand weiter helfen.
Zuerst wäre es mal hilfreich, wenn Du uns genauere Information über die gewünschte Verbindung und was Du bisher versucht hast zukommen lässt:
Sind beide Geräte in einem Netz (zuhause) oder nicht?
Ist ein Breitband-Router dazwischen?
Willst von unterwegs zugreifen (dann kann auch der Netzbetreiber und der Vertragstyp wichtig sein)?
Hast Du so etwas schon einmal genutzt? Das soll jetzt nicht beleidigend sein, aber es hilft ungemein, wenn man weiß, ob von grundlegendem Wissen ausgehen kann oder nicht.
 
@schlinge
ich möchte das ich mit meinem Desire z.B wenn ich in der Schule sitze meinen PC Steuern kann.
habe es noch nie gemacht hab nur ghört das es möglich sein soll :)
 
Und was geht an TeamViewer nicht? Kommt gar nicht erst eine Verbindung zustande? Weil TeamViewer finde ich persönlich am einfachsten. Einfach nur anmelden und am Handy die Daten eingeben und fertig.

Was für einen Netzbetreiber hast du?
Hast du vielleicht auf dem Rechner zu Hause nicht die nötigen Berechtigungen?
 
@ explizit
Wenn Du aus unterwegs aus auf deinen Rechner zu Hause zugreifen willst, muss die Verbindung ja über den Router (ich geh mal davon aus, daß Du DSL hast) zu dem entsprechenden Rechner weitergeleitet werden. Zudem enthält dieser Router eine Firewall, die eingehende Anfragen nur weiterleitet, wenn dafür bestimmte (Port-) Freigaben erstellt wurden. Bei Teamviewer fällt dieser Schritte ganz weg, da dort die ganze Zeit eine Verbindung von deinem Rechner zu einem Server im Internet besteht, den man dann mit dem Client auf dem Handy kontaktiert. Ob die Verbindung prinzipiell funktioniert, kannst Du testen, wenn Du die VNC-Verbindung in deinem Heimnetz (WLAN) aufbaust. Wenn dort alles klappt, liegt das Problem wie gesagt entweder am Router bzw. den fehlenden Portfreigaben oder an deinem Mobilfunktarif, bei dem vielleicht nicht alle Ports nutzbar sind. Deshalb nochmal die Frage: Was für einen Mobilfunktarif hast Du denn?
 
Da dieses Thread ja nun schon einige Zeit alt ist wollte ich mal Anfragen welche App ihr zur Heutigen Zeit empfehlen tut. Ich möchte nur ab und zu nen dienst starten oder nen download anschieben also muss es nicht viel können. Budget bis 20 Euro
 
die einfachste kostenlose variante wird wohl sein teamviewer auf'm rechner laufen zu lassen und nen account dort zu machen damit die id auch immer gleich bleibt usw.
kostenpflichtig hängt's vom OS ab wie das mit RDP umgeht. bei win7 ultimate kannste den remotezugang aktivieren und dann ne rdp-app aus'm market laden. das kostet dann halt n bisschen, aber ist dann im endeffekt so sicher wie das passwort auf dem zu steuernden rechner.
 
Wind 7 Home Premium 64 ist bei mir im einsatz
 
Nimm Teamviewer, es ist einfach das beste Programm für sowas.
 
@Maestro2k5

teamviewer wird die leichtere lösung sein. Win7 HP kann das im auslieferzustand nicht. es gibt allerfings gepatchte DLL's vom terminaldienst wo's dann doch geht im netz. nur ist das dann halt 1. nicht mehr ganz legal, und zweitens auch noch wegen dem client kostenpflichtig.
 
Danke, habe seit Gestern Teamviewer installiert das ganze tut alles so wie ich das will und das kostenlos, was will man mehr. Einzig die Werbung am Ende nervt etwas aber ansonsten erst mal vielen Dank
 
Hallo,

ich habe wohl ein Verständnis Problem, und benötige mal die Hilfe eines Users der Phonemypc mittels eines dyndns Accounts nutzt.

Was habe ich bis jetzt gemacht, einen DYNDNS Account zugelegt,Fritz!Box dyndns eingerichtet,Portforwarding für Phonemypc, diesen kann ich auch inzwischen mittels einen PING ansprechen.
Wie aber zum Kuckkuck richte ich nun Phonemypc ein, und zwar Username und Passwort, muss hier das von DYNDNS herrein oder die des PC`s wie bei WIFI, da ging dann noch alles ?

mfg

ANdreas
 
Von PC zu PC nutze ich auch immer Teamviewer. Vom Handy oder Tablet aus ist die Steuerung aber verdammt fummelig, da ich quasi den ferngesteuerten Mauszeiger "anpacken" und zum "Klickort" schieben muss, zudem bewegt sich dann oft statt dessen der ganze Screen.
Kann ich die Steuerung umstellen, ansonsten taugt das garnix.
 
kurz und knapp;
hab das forum nun eine woche durchforstet und keine lösung gefunden.

suche eine app womit man auf dem heim pc diverse anwendungen starten kann??

remotetechnisch benutze ich den GRemote
kann damit aber keine EXE. dateien ausführen

mein wunsch wäre eigentllich mit dem androiden den VLC/Winamp oder ähnliche programme zu starten .

beispiel: morgens brauch ich nur den PC mit GRemote zu wecken(da er im standby/ruhezustand ist) dann aber sofort gewisse anwendungen zu starten wie zb eine playlistdatei von Winamp

gibts da was von rathiopharm ?? ^^
 
Hallo,

um die Apps zu starten, könntest du sie auch in den Autostart legen.

Ich nutze zum fernsteuern des PC AndroidVNC (Link) auf dem Phone,
sowie UltraVNC (Link) als Server auf dem PC.

Damit holst du den Desktop auf´s Handy und steuerst den PC als ob du davor sitzt.

Alles kostenlos!

Edit: bedenke das die nötigen Ports in der Firewall freigegeben werden müssen

MfG

starbase64
 
  • Danke
Reaktionen: ScenenMischling
Probier mal eventghost. Die app kann ziemlich viel.. auch das was du willst ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Hallo

ich suche zwei Programme und zwar einmal eins um von unterwegs mein pc mit dem note zu bedienen... NICHT Teamviewer!!! es sollte ein Program sein wo ich nicht jedes mal das Program erst auf dem pc starten muss!

dann suche ich ein Programm ähnlich wie icloud aber für android...

so manche sachen vermisse ich echt extrem als ex apple user :p
 

Ähnliche Themen

Schwammkopf
Antworten
0
Aufrufe
133
Schwammkopf
Schwammkopf
T
Antworten
10
Aufrufe
481
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten