Großen Computer mit dem Androiden fernsteuern

  • 168 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fur den Remote Zugriff könntest du Vnc nehmen.
Vnc Server als Service auf dem Pc laufen und den Client auf deinem Note.
Das ganze über Passwort und Zertifikat wenn möglich abgesichert.

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
Probiers doch mal mit splashtop2 HD. Läuft super flüssig selbst bei hsdpa Empfang :) momentan sogar kostenlos ! :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wo gibts Splashtop kostenlos?

Gesendet von meinem GT-N7000
 
Ist doch beides nicht gerätespeziefisch...?!?
Warum postest Du das nicht im APP-BEREICH?

Da hättest Du vermutlich auch mehr Chance auf ne schnelle Antwort...
 
Sofern Du eine Windows-Version höher als Home auf Deinem PC hast, brauchst Du auf diesem keine zusätzliche SW (wie z. B. einen VNC-Server) zu installieren, sondern kannst eine "echte" Remote-Desktop-App auf Deinem Handy benutzen (z. B. RemoteRDP). Details s. hier.

Erg.: Zu "iCloud unter Android" hat Google nebst vielem anderem folgendes geliefert:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-eine-icloud-auch-fuer-android-os.255379.html

Gerade bei bestimmten, erwartungsgemäß oft nachgefragten Fragen kann Google sehr schnell meist brauchbare Informationen liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ehm ich habe grade gelesen, dass es hier um PRemoteDroid geht. Ich habe mir das grade Heruntergeladen, nur leider hat mein Laptop kein Bluetooth, muss also über WiFi gehen. Mein Problem ist, dass ich überhaupt gar keine Ahnung habe, wie ich das machen soll. Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Wäre echt lieb...

Lg
 
@Kimson

vielleicht hilft das. Dort der Beitrag vom 30.11.2010
 
Das ist ja auf Englisch? o0

Der ursprüngliche Beitrag von 14:18 Uhr wurde um 14:23 Uhr ergänzt:

Ich bräuchte eigentlich nur eine Erklärung was der WLAN Pin ist & wo ich den her bekomme... Den das Kennwort vom Router kann ich nicht eingeben...
 
Der Google- Übersetzer, bringt mir leider auch nichts, wenn er nicht in die richtige Satzstellung Übersetzt... :huh:
 
Darum schrieb ich auch:
Manchmal hilft der Google-Übersetzer in solchen Fällen.
(Anm.: Fettdruck jetzt eingefügt)
also durchaus auch als Tipp für die Zukunft - die Qualität der Übersetzung hängt stark vom "Ausgangsmaterial" ab.

Abgesehen davon hatte ich ja schon klargestellt, daß der Link auf einen Beitrag zum Thema BT verweist, mit dem Du sowieso nichts anfangen kannst.
 
Kimson schrieb:
Das ist ja auf Englisch? o0


Ich bräuchte eigentlich nur eine Erklärung was der WLAN Pin ist & wo ich den her bekomme... Den das Kennwort vom Router kann ich nicht eingeben...
Entschuldige den nicht hilfreichen Link.


Wie meldest du dich denn sonst im WLAN an?

Kannst du eine normale WLAN Verbindung herstellen?
Die sollte stehen.


Wenn du einen WLAN Router hast und nichts verändert wurde, dann schau mal auf dem Aufkleber nach WPA2 key.
 
Hallo Leute,

Android-Remote-Apps gibt es ja viele (die meißten funktionieren auch =D)
Allerdings habe ich an meinem Tablet eine USB-Maus und Tastatur angeschlossen. Als erstes hatte ich Unified Remote installiert. Ich dachte mir, dass ich jetzt einfach mit Maus und Tastatur vom Bett aus meinen PC steuern könnte....

... falsch gedacht - die USB-Geräte werden garnicht genutzt.
Danach habe ich einige andere Apps ausprobiert und keine hatte die gewünschte Option...

Daher meine Frage an euch:
Kennt jemand eine App, mit der ich mit meiner Maus und meiner Tastatur (die am Android-Tablet angeschlossen sind) meinen PC über W-Lan fernsteuern kann? Vor allem ist wichtig, dass ich gleichzeitig Maus und Tastatur bedienen kann (z.B. für Spiele)...

Vielen Dank im Voraus

TzeTzeTze1
 
Funktionieren den Maus und Tastatur in Android? Zuerst solltest du das sicherstellen. Erst wenn sie in Android funktionieren, kann eine Remote App auch die Eingabe weiterleiten.
 
Ich würde mal Teamviewer probieren.
 
perpe schrieb:
Funktionieren den Maus und Tastatur in Android? Zuerst solltest du das sicherstellen. Erst wenn sie in Android funktionieren, kann eine Remote App auch die Eingabe weiterleiten.
Maus und Tastatur funktionieren, nur nicht in den entsprechenden remote-apps, ich habe auch schon versucht beide einzeln anzuschliessen...

maatik schrieb:
Ich würde mal Teamviewer probieren.
TeamViewer ist von der Performance nicht gut genug ... ich würde sowas z.B. auch zum spielen benutzen

Ich habe jetzt auch schon nach generellem USB-redirect gesucht aber auch in diese Richtung gibt es nichts...
 
>TeamViewer ist von der Performance nicht gut genug ... ich würde sowas z.B. auch zum spielen benutzen<

wenn es über den Server geht vielleicht, aber hast du vielleicht versucht den Teamviewer auch direkt übe das LAN zu betreiben?
 
Splashtop wirbt mit Spieleunterstützung. Allerdings habe ich es selbst noch nicht getestet.

Für normale Sachen reicht Teamviewer locker aus.

Musst du ggf. antesten.


Gesendet von meinem Nexus 10
 
Splashtop ist ziemlich gut, ich nutze es recht häufig und bin sehr zufrieden damit.
 
Hallo,

würde gerne Windows 7 mit meinem Smartphone fernsteuern.
Mauszeiger, Tastatur, Durchführen von Powerpointpräsentationen, etc.

Welche der auf Play-Store angebotenen Apps ist wirklich empfehlenswert?
 

Ähnliche Themen

Schwammkopf
Antworten
0
Aufrufe
133
Schwammkopf
Schwammkopf
T
Antworten
10
Aufrufe
481
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten