M
magnoud
Ambitioniertes Mitglied
- 36
Hallo.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Anfrage als erledigt betrachtet. Jetzt haben sich neue Umstände ergeben. Ich habe das Pulsoximeter noch einmal 4 Stunden mit einem USB Ladegerät aufgeladen, das eigentlich für ein Xiaomi Handy ausgelegt ist, das eine viel höhere Amperstärke hat, als die benötigten 1 A. Das spielte jedoch keine Rolle, solange die Spannung von 5 V nicht überschritten wird. So weit so gut.
Es wird mir ein neues Gerät zugeschickt, mit der Bitte, es am PC aufzuladen. Lt. google stellt USB 3.0 0,9 A zur Verfügung. Reicht das, um ein 1 A Gerät komplett aufzuladen, bzw. dauert der Ladevorgang nur länger, Beispielsweise 4 statt 3 Stunden ? Doch die entscheidende Frage ist. Stehen die 0,9 A auch im Ruhemodus zur Verfügung, denn 4 Stunden am Stück nutze ich mein Notebook nie.
Gruß
Ich habe vor ein paar Tagen eine Anfrage als erledigt betrachtet. Jetzt haben sich neue Umstände ergeben. Ich habe das Pulsoximeter noch einmal 4 Stunden mit einem USB Ladegerät aufgeladen, das eigentlich für ein Xiaomi Handy ausgelegt ist, das eine viel höhere Amperstärke hat, als die benötigten 1 A. Das spielte jedoch keine Rolle, solange die Spannung von 5 V nicht überschritten wird. So weit so gut.
Es wird mir ein neues Gerät zugeschickt, mit der Bitte, es am PC aufzuladen. Lt. google stellt USB 3.0 0,9 A zur Verfügung. Reicht das, um ein 1 A Gerät komplett aufzuladen, bzw. dauert der Ladevorgang nur länger, Beispielsweise 4 statt 3 Stunden ? Doch die entscheidende Frage ist. Stehen die 0,9 A auch im Ruhemodus zur Verfügung, denn 4 Stunden am Stück nutze ich mein Notebook nie.
Gruß