M
magnoud
Fortgeschrittenes Mitglied
- 58
Hallo.
Viele von euch werden streamen. Ich dagegen zeichne ausschließlich am TV per 2,5" USB HDD' s auf. Ob WD, Seagate, Toshiba, HDD, SSD, steht derzeit zur Debatte. CMR ist bei den kleinen externen 2,5" USB HDD' s nicht mehr zu finden. Seagate hat noch die SATA Exos mit 10.000 U/min im Sortiment, aber das ist jenseits von gut und böse für eine TV Platte.
Also fällt die Entscheidung zwischen SSD und SMR. Ich traue keiner der Technologien. Als Laie kann ich mich nicht in die SSD Technologie einlesen, würde ich nicht verstehen und was smr wirklich bedeutet, kann ich auch nicht beurteilen. Ich habe jedoch schon Filme verloren, weil der Füllstand von 75 % einer externen smr HDD bereits überschritten wurde. Thema Schindeltechnik, incl. ständigem neu schreiben und verschieben der Daten.
Dass externe USB SSD' s wie meine kleine Crucial X9 so viele Filme beherbergen kann, ist mir auch ein Rätsel. Auf meinem über 20 Jahre alten 32 MB USB 1.0 Flash Drive habe ich heute noch Zugriff. Ich vertraue ihm zwar keine Daten mehr an, aber lassen sich die aktuellen SSD' s in Punkto Langlebigkeit damit vergleichen ? Montagsmodelle mal außen vorgelassen.
Tja, die HDD' s mit ihren rotierenden Magnetscheiben und Schreib/Lesearmen. Meine Platten sind zwischen 5 und 10 Jahre alt. Jetzt komme ich zu euch. Wenn ihr vor der Wahl ständet/stündet OT: (lt. google geht beides)
welchem Speichermedium würdet ihr den Vorrang für wichtige Dateien geben (Filme), einer SSD oder smr HDD, mit ihren Schreib/Lesearmen, die sich ständig abrackern müssen ?
Gruß
Viele von euch werden streamen. Ich dagegen zeichne ausschließlich am TV per 2,5" USB HDD' s auf. Ob WD, Seagate, Toshiba, HDD, SSD, steht derzeit zur Debatte. CMR ist bei den kleinen externen 2,5" USB HDD' s nicht mehr zu finden. Seagate hat noch die SATA Exos mit 10.000 U/min im Sortiment, aber das ist jenseits von gut und böse für eine TV Platte.
Also fällt die Entscheidung zwischen SSD und SMR. Ich traue keiner der Technologien. Als Laie kann ich mich nicht in die SSD Technologie einlesen, würde ich nicht verstehen und was smr wirklich bedeutet, kann ich auch nicht beurteilen. Ich habe jedoch schon Filme verloren, weil der Füllstand von 75 % einer externen smr HDD bereits überschritten wurde. Thema Schindeltechnik, incl. ständigem neu schreiben und verschieben der Daten.
Dass externe USB SSD' s wie meine kleine Crucial X9 so viele Filme beherbergen kann, ist mir auch ein Rätsel. Auf meinem über 20 Jahre alten 32 MB USB 1.0 Flash Drive habe ich heute noch Zugriff. Ich vertraue ihm zwar keine Daten mehr an, aber lassen sich die aktuellen SSD' s in Punkto Langlebigkeit damit vergleichen ? Montagsmodelle mal außen vorgelassen.
Tja, die HDD' s mit ihren rotierenden Magnetscheiben und Schreib/Lesearmen. Meine Platten sind zwischen 5 und 10 Jahre alt. Jetzt komme ich zu euch. Wenn ihr vor der Wahl ständet/stündet OT: (lt. google geht beides)

Gruß