Petition zur Öffnung des Bootloaders

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
doko24 schrieb:
Wenn es keine passrnde ADB Version bzw. Treiber gibt, hilft das wenig.
Gut, dass es die natürlich gibt.
Sonst würde das ja niemand schaffen!!
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Otandis_Isunos und Klaus986
Irgendein Handy oder Tablet zu patchen, habe ich auch schon gemacht, mit wenig Aufwand. Dass das jetzt nicht (mehr) funktioniert, muss demnach nicht zwangsläufig an mir liegen. Sonst wäre das gleich erledigt und ich nicht auf die Idee mit der Petiton gekommen.
 
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
doko24 schrieb:
Wenn es keine passrnde ADB Version bzw. Treiber gibt, hilft das wenig.
Natürlich gibt es die. Wie haben es denn sonst tausende von andere User geschafft?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

doko24 schrieb:
muss demnach nicht zwangsläufig an mir liegen.
Doch, wenn andere User es schaffen. Jedenfalls liegt es ganz sicher nicht am Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und grillelucks86
Eine Pauschalierung bringt mich und niemanden sonst weiter.
Ein kokretes Problem erfordert eine konkrete Lösung.

"Sonst würde jeder..???"
 
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
@doko24
Und deine Petition löst überhaupt nichts, was ist daran so schwer zu verstehen?

Hättest du da Gerät noch, hätte ich gesagt geht ins Geräteforum und lass dir dort helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und grillelucks86
Ist es so schwer zu Verstehen, das mein LG V20 entsperrt wäre, wenn LG die Unterstützung zum Entsperren nicht eingestellt hätte?

Naturlich werde ich weiterhin eine Lösung suchen und freue mich auf konstruktive Unterstützung.
Meine Ressourcen für Experimente sind beschränkt.
 
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
doko24 schrieb:
Eine Pauschalierung bringt mich und niemanden sonst weiter.
Genau das machst du aber mit deiner Petition. 😂 Ich sehe nirgends Hinweise hier, bei XDA oder sonst wo darauf, dass sich ein Oneplus pauschal nicht entsperren lässt.
Du solltest 1. dein Problem konkretisieren und nicht rumeiern und erst auf zig Nachfrage damit um die Ecke kommen. 2. solltest du dich selbst um dein Problem proaktiv kümmern. Dann hättest du auch gemerkt, dass du hier Probleme pauschal auf den Hersteller abwälzt.

So viel zum Thema Pauschalisierung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

doko24 schrieb:
Ist es so schwer zu Verstehen, das mein LG V20 entsperrt wäre, wenn LG die Unterstützung zum Entsperren nicht eingestellt hätte?
Ist es so schwer zu verstehen, dass du dir genau den einen Hersteller rauspickst, bei dem es nicht möglich ist? Dann mach eine Petition, um LG dazu zu zwingen, den Bootloader wieder entsperrbar zu machen und pauschalisiere nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Finde die Petition gut und grundsätzlich möchte ich immer die Hardware frei nutzten können.
Ich erinnere mich z.B. an blackberry, die mittlerweile weg vom Fenster sind, aber deren eigene Geräte nach wie vor nicht mit anderer Software zu bespielen sind. Das blackberry Passport, an sich ein tolles Gerät und hardwaremäßig Spitze, jedoch mit der Software nur halb so gut wie android Systeme. Selbst nach dem Untergang ist es nicht möglich gewesen dort den Bootloader zu öffnen...
 
"Frei nutzen" macht dich aber auch angreifbar. Was bringt eine tolle CFW auf einem uralt Gerät,wenn diverse Apps einfach nicht funktionieren wie zb Banking, oder WhatsApp... Sei mal ehrlich würdest du echt ein Uralt Gerät ,was gerootet ist und eine CFW produktiv als Daily Driver einsetzen? Also mir wäre das Persönlich einfach zu unsicher.

Zum LG V20 , ist es dann nicht das hier?
[ROOT] DirtySanta comes for the H990
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Otandis_Isunos, maik005 und eine weitere Person
Ich habe alles geschrieben. Du musst es nur lesen.
Der Hersteller hatte konkret für mein Gerät eine Enrsperrung angeboten. Keine Bastelei. Einfach entsperren und fertig (zum Aufbügeln eines neuen Images)
 
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
@doko24
Du willst nicht verstehen.
Viel Spaß noch.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, grillelucks86 und HerrTröt
@HerrTröt Du hast absolut recht, sensible Anwendungen bedürfen auch entsprechender Sicherheit. Und hier beginnt bereits das Problem. Als Hersteller möchte ich die Leute zum Neukauf animieren und bei Proprietät habe ich entsprechende Instrumente. Witzigerweise liegt vor mir gerade ein Iphone 5 und ich ärgere mich dass whatsapp nicht mehr draufladbar ist. Es wäre ein tolles Gerät, leicht, klein, lange Akkuzeit, dennoch mit allen was heutzutage so gebraucht wird (Internet, Kamera, GPS) als Notfallhandy um an den Strand zu gehen, Kids mitegeben oder bei eine Fahrradtour im Wald, aber dadurch das es kein aktuelles OS mehr hat, ist es nahezu unbrauchbar, klar Basics gehen noch, aber es hat viel mehr Potential. Und natürlich bedarf es auch entsprechender Software, aber ich denke die CostumRom-Szene hat gezeigt was alles möglich ist.
 
doko24 schrieb:
Ich habe alles geschrieben. Du musst es nur lesen.
Der Hersteller hatte konkret für mein Gerät eine Enrsperrung angeboten. Keine Bastelei. Einfach entsperren und fertig (zum Aufbügeln eines neuen Images)
Danke ich kann lesen. Du anscheinend weniger. Geht nicht, pech gehabt. Mehr kann man da nicht sagen. Vor 5 Jahren hat die Firma das eingestellt und nun soll eine Petition das richten und du bist unfähig es selber zu machen. Dann viel Spaß noch, ich bin hier mal raus, da ich dabei bleibe : Troll-Thread mehr nicht.

@boing
ich nutze nebenbei für Spotify oder Youtube noch mein erstes Iphone 6s mit bereits dem dritten neuen Akku. Ich bin da bei dir, würde ich auch gerne weiter nutzen wenn es gehen würde. Aber auch muss man sagen: mit 16 GB Speicher heute...naja. So haben die Kids halt ein 12er bekommen. Das reicht noch ne Zeitlang.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und maik005
boing schrieb:
Witzigerweise liegt vor mir gerade ein Iphone 5
Das Gerät ist 13 Jahre alt! Das hat nichts mehr mit Nachhaltigkeit zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und maik005
Klaus986 schrieb:
Das Gerät ist 13 Jahre alt! Das hat nichts mehr mit Nachhaltigkeit zu tun.
Selbstverständlich hat es sehr viel mit Nachhaltigkeit zu tun und wenn ich an viele Menschen denke die nur bisschen surfen, paar Whatsapp versenden und telefonieren, wäre es wirtschaftlich auch sinnvoll. Meine Eltern haben alle neuere Handys nutzen aber die selben Funktionen die bereits dieses iPhone 5 bietet. Welchen Mehrwert haben sie für sich? Keinen, sie haben aber nach dem Iphone 5 bestimmt 2-3 weitere Handys kaufen müssen um dem Updatezwang nachzukommen.

Ich denke der Gesetzesgeber sollte die Hersteller vor die Wahl stellen, entweder softwareseitig auch alte Geräte fortlaufend weiterentwickeln oder wenn keine Updates mehr geliefert werden das Gerät für Drittnutzung freigeben.
 
  • Haha
Reaktionen: RainerJooser
@boing Wie lange willst du denn das Gerät noch nutzen? Wie lange soll Apple solche Geräte supporten und wer soll das bezahlen?

Nach 5 Jahren kann man sich ruhigen Gewissens ein neues Gerät zulegen. Ich bin auch dafür, dass man sich nicht alle 12 Monate ein neues Gerät kauft. Aber nach 13 Jahren macht das einfach keinen Sinn mehr und Support kann und darf man da auch nicht erwarten. Was würde dir denn jetzt ein entsperrtes iPhone bringen? Hast du eine Custom ROM dafür?
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, maik005 und grillelucks86
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und Klaus986
maik005 schrieb:
viel schnellere Geräte, bessere Kameras und Display, neuen Akku, USB-C, ...
Leider merkt man das erst, wenn man sich mal irgendwann ein neues Gerät zugelegt hat. Bis dahin denkt man, das alte sei noch top.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Klaus986 schrieb:
@boing Wie lange willst du denn das Gerät noch nutzen? Wie lange soll Apple solche Geräte supporten und wer soll das bezahlen?
....
Hast du eine Custom ROM dafür?
Jeder Hersteller preist in jedem einzelnen Gerät auch die Folgekosten für Reparaturen, Softwareupdates, etc. nach gesetzlichen Vorgaben und eigenen Erfahrungen ein, das tut jedes Unternehmen, egal ob du ein Handy oder ein Auto kaufst, bezahlst du damit alle Kosten die dieses Produkt nach gesetzlichen Vorgaben und deren Erfahrungen für den Hersteller erzeugt. So funktioniert die Preisfindung nun mal.

Costum Roms für gesperrte Geräte existieren nicht, weil ja niemand diese aufspielen kann.
Ich finde es ist absolut vertretbar zu sagen, hört der herstellereigene Support auf, muss die Hardware offen gemacht werden.
Klaus986 schrieb:
Leider merkt man das erst, wenn man sich mal irgendwann ein neues Gerät zugelegt hat. Bis dahin denkt man, das alte sei noch top.
Gebe dir absolut recht, ich selbst sehe Zyklen von 2-3 Jahren für meine eigene Handynutzung als Gesund an, aber kenne auch genug deren Nutzung es zulässt auch deutlich länger ein Gerät in Betrieb zu lassen.
 
Zurück
Oben Unten