Sony bereitet sich im Smartphone-Segment offenbar auf (teilweisen) Rückzug aus Europa vor

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@heinzl ich muß meinen Akku bereits zum dritten Mal wechseln, ist wirklich der Schwachpunkt bei dem Telefon.
Edit: Der Mehrwert von neueren Androidversion als auch Sicherheitsupdates wird hier ja oft genug wegen Sicherheit beim Onlinebanking angesprochen. Sollte aber eigentlich kein Thema sein, wenn es für die verbaute HW nach wie vor Treibersupport gibt. Wenn das mit dem Bootloader nicht so eine Hexerei wäre, könnte man ja LineageOS o.ä. verwenden.
Schön wärs, wenn die Androidversion von Google kommt und der Hersteller entkoppelt die Treiber und meinetwegen spezifische Apps zur Verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um Sony, aber es war für mich absehbar. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass die besten Sensoren für die eigenen Geräte absichtlich zurückgehalten wurden, es gab ja mal Gerüchte (auch wenn sie offiziell dementiert wurden), man wollte qualitätsmäßig einen Abstand zu den eigenen Digicams und zur Alpha-Sparte wahren. Sony war auch einer der letzten Hersteller bez. RAW-Support, ein gewisses Muster ist da für mich schon erkennbar.
 
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel

Ähnliche Themen

Sewi78
Antworten
12
Aufrufe
1.022
Nicmic
N
MSSaar
Antworten
7
Aufrufe
1.437
MSSaar
MSSaar
phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
872
Xperia-MC1
Xperia-MC1
L
Antworten
4
Aufrufe
435
M II 26
M II 26
Zurück
Oben Unten