
Handyinsider
Ehrenmitglied
- 7.595
Es sieht so aus, als würde man bei Sony langsam aber sicher ernst machen; offenbar hat der aktuelle Verkaufsstopp des 1 VII auch seinen kleinen Teil dazu beigetragen. Notebookcheck berichtet, dass sich Sony aus Finnland komplett zurückzieht und diesen Schritt auch für weitere Märkte in Europa in Betracht zieht. Man möchte sich offenbar auf "wenige relevante Märkte" und dabei dann auch auf nur wenige Händler (bspw. Amazon) professionalisieren.
Sony möchte etwaige Garantie- und Gewährleistungsansprüche erfüllen sowie weiterhin Software-Support liefern.
Die kompletten News könnt Ihr hier nachlesen: Sony zieht sich teils aus Europa zurück, Xperia-Smartphones sind künftig eingeschränkt verfügbar
Wie steht Ihr dazu? Meiner Meinung nach bestätigt das Ganze nunmehr, wonach es bereits die letzten Tage und Wochen ausgehen hat. Als Endverbraucher würde ich es in der aktuellen Situation tunlichst unterlassen, noch ein SONY-Smartphone zu erwerben. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber "rosig" ist wohl anders...
Sony möchte etwaige Garantie- und Gewährleistungsansprüche erfüllen sowie weiterhin Software-Support liefern.
Die kompletten News könnt Ihr hier nachlesen: Sony zieht sich teils aus Europa zurück, Xperia-Smartphones sind künftig eingeschränkt verfügbar
Wie steht Ihr dazu? Meiner Meinung nach bestätigt das Ganze nunmehr, wonach es bereits die letzten Tage und Wochen ausgehen hat. Als Endverbraucher würde ich es in der aktuellen Situation tunlichst unterlassen, noch ein SONY-Smartphone zu erwerben. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber "rosig" ist wohl anders...