Android 4 ICS - Erste Erfahrungsberichte Bugs

  • 300 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Noch einmal zum Akkuverbrauch, da bin ich speziell bei dem Punkt Android OS bei 12% mit einer Akkulaufzeit von 4 bis 6 Tagen.

Auf das relativ hohe Android OS (teilweise bis über 20%) komme ich nur, wenn ganz bestimmte Wlan Netze genutzt werden (z.B. bei mir in der Firma).
Ich tippe hier auf eine größere Entfernung des Wlan Routers und des dadurch erhöhten Android OS Verbrauchs.

Grüße,
quattrofever
 
Laufzeit mit GB und ICS bei mir identisch (2 Tage)
Wegen +/-10% Akkuverbrauch/Füllstand mach ich mir nicht ins Hemd, das kann zig Ursachen haben.

Wlan Probleme?
nicht nachvollziehbar.
Diverse offe WLAns im Urlaub, die AP's am Flughafen/Bahn und im Hotel, sowie die bekannten Wlans @home und Freundeskreis alle ohne absturz oder Probleme.
 
Hi, Ich vermisse eigentlich nur die Covers meiner MP3's, das graue Fenster überall macht mich leicht traurig. :p

Vor dem Upgrade war noch alles bunt, nun wird wohl das Cover anders oder gar nicht mehr ausgelesen?


ciao
 
Bei mir werden die Covers genau so wie vor dem Update angezeigt. Kein Unterschied und keine grauen Fenster.
 
Hi,

in einem Beitrag in diesem Thread wurde kurz erwähnt, dass die getrennte Regelung der Lautstärke für den Klingelton und die Benachrichtigung weggefallen ist. Die beiden lassen sich nur noch noch gemeinsam lauter oder leiser stellen. In der vorigen Version war das noch möglich (Mein Xperia Mini hat noch die Vorgängerversion). Mein Ray (ICS) lässt nur noch eine Regelung zu.

Gibt es ein Programm aus dem PlayStore, dass die beiden Töne getrennt behandelt. Ich habe fast alle probiert, aber kein einziges funktioniert. Sie haben zwar alle getrennte Regler für die Lautstärken (Klingelton und Benachrichtigung), die werden aber immer gemeinsam bewegt. Bewege ich den Regler für Benachrichtigungen, geht der Regler für Klingelton automatisch mit. Ich habe bisher kein einziges Programm gefunden, das diese Töne getrennt behandelt. Mein Ray ist gerootet. Ist das etwa auch ein ICS-Problem?

Kennt Ihr ein solches Programm?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber was erzählst du da für einen quatsch?
Klingelton und Benachrichtigung lassen sich getrennt einstellen.


sent via Patentverletzende Technologie
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-05-29-22-35-40.png
    Screenshot_2012-05-29-22-35-40.png
    24 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
@kuemmeltuerk

Gewöhn Dir mal einen salonfähigeh Ton an.

Es mag sein, dass es bei Dir funktioniert, das ist aber kein Grund, so sinnlos mir Quatsch zu unterstellen. Wenn Du noch etwas Vernünftiges zu meiner Frage beitragen kannst, gerne, ansonsten halte Dich einfach raus. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
kuemmeltuerk schrieb:
Sorry, aber was erzählst du da für einen quatsch?
Klingelton und Benachrichtigung lassen sich getrennt einstellen.


sent via Patentverletzende Technologie

Da muss ich dich leider vom Gegenteil überzeugen. Wie du auf dem Screenshot sehen kannst, sind nur drei Lautstärken wählbar. Den Rest kannst du dir ja wohl denken.
b2c88e61-590c-c4f6.jpg


Mit der Eiscreme auf dem Ray gedingst.
 
  • Danke
Reaktionen: onkelotto123
Euch ist schon klar, dass nur ein Häkchen davon trennt, die beiden töne unterschiedlich einstellen zu lassen?

Bei mir geht es jedenfalls es einzeln zu steuern.

Und ja es gibt eine app dafür, volume control.
 
Wo soll denn da das Häkchen sein, siehst Du etwa eins auf dem abgedruckten Bildschirm?

Es gibt kein Häkchen und mit dem Programm "Volume Control" verschieben sich die unterschiedlichen Balken gemeinsam. Das habe ich doch klar und deutlich in meinem Beitrag geschrieben. Bei der offizellen Version von ICS scheint es zumindest bei meinem Ray und bei dem Telefon von @frankie123dd nicht mehr zu funktionieren.

Wir können es aber hier bei der Beantwortung meiner Frage belassen. Ich werde mich woanders mal umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Ray-S schrieb:
Euch ist schon klar, dass nur ein Häkchen davon trennt, die beiden töne unterschiedlich einstellen zu lassen?

Bei mir geht es jedenfalls es einzeln zu steuern.

Und ja es gibt eine app dafür, volume control.


Morgen zusammen,

erzähl uns doch bitte mal ein wenig mehr über das "Häkchen".

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: onkelotto123
Hallo

mal den onkelotto helfen. Unter Android 2.3.4 (Gingerbread) ist die Benachrichtigungston Einstellung seperat, indem man den Haken weglässt.

Bei Android 4.0.3 (Ice Cream Sandwich) ist keine Einstellung mit Haken um Klingelton und Benachrichtigungslautstärke separat einzustellen.
 

Anhänge

  • screenshot_2012-05-30_1400.png
    screenshot_2012-05-30_1400.png
    16,6 KB · Aufrufe: 319
  • Danke
Reaktionen: onkelotto123
@yabbworld

Allerbesten Dank fürs Lesen.

Genau dieses Problem liegt vor und lässt sich anscheinend auch nicht lösen. Nach Studieren der Hinweise im Netz ist das eine Fehlfunktion in der Grundversion von Android 4. Wenn es auf einzelnen Telefonen (z. B. Samsung) funktioniert, hat es der Hersteller in die Software mit einbezogen.
 
Gern geschehen. Wenn ich mich noch erinnere, wurde diese Einstellung in 2.3.4 eingebaut. Bei 2.3.2 und 2.3.3 war der Haken noch nicht dabei.

Wenn wir Glück haben, kommt dieser Haken später in neueren Android Version wieder rein. Ich kann ja mal im Sony Support Forum fragen.

Ich selbst warte noch auf Android 4.0.4 für mein Xperia Neo und Xperia Ray von meiner Freundin.
 
Hi,

Ja, es wäre schön, wenn das in der neuen Version schon berücksichtigt wäre. Angeblich ist ja die 4.0.4 schon im Ausrollen.
 
Geht bei 4.0.4 leider auch nicht ;-)


Gesendet von meinem ST18i mit der Android-Hilfe.de App
 
ooh nööö!
 
In CM9 Gehts :D
 
Hi,

Ist zwar nicht der Topic, deshalb nur kurz ja oder nein: bist Du insgesamt zufrieden mit CM9?
 
Zurück
Oben Unten