Updates für das Sony Xperia 1 V

@Mats93 Was ist das für eine Zeit/Wetter Anzeige im oberen Teil d Screens?
 
To
@phonewatch Today Weather. Schöne App mit viel Spielraum und Auswahlmöglichkeit des Wettermodells.
 
Mizudashi schrieb:
@Philipp2k jo, ist bei mir auch so. Stottert beim durchscrollen...

Christian1297 schrieb:
Ja. Sony hat da gewaltig was versaut. Das gleiche hast du auch bei YouTube PIP und anderen Apps mit Videos.

Willkommen in der Welt der dynamischen Anpassung der FPS.
Wenn du das automatische Abspielen bei Google Fotos deaktiviert, ruckelt es auch nimmer.

PIP hat das selbe Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Mizudashi, Philipp2k und Daichink
@Hudrator vielen Dank für den Tipp, dass Automatische abspielen in Fotos zu deaktivieren :1f44c:
 
Das ist sowieso komisch in manchen Apps. Gerade YouTube oder Samsung Internet. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen um eventuell Akku zu sparen?

Bei OnePlus läuft YouTube und Samsung Internet only mit 60 Hertz. Aufm Pixel ist überall 120 Hertz. Und hier fängt man auch schon an. Was soll der shic eigentlich? Bei OnePlus helfe ich mir mit der App setedit aus. Runterscrollen bis auf "Peak refresh rate" und den wert auf 59.5 stellen. Dann hat man überall 120 HZ. Bei Sony wird das natürlich wieder blockiert. Da funktioniert es nicht. 😂
 
@Olley
Es ist sogar noch ein wenig "schlimmer". Die Anforderung der genutzten FPS liegt erstmal bei der App (Sprich neben den OEMs sind hier auch die App-Entwickler dabei).
Sprich: Wenn youtube 60FPS anfordert sobald ein Video los geht - warum nicht 60FPS nutzen?

Als eher technischer Einstieg hierzu:
Frame rate | Android media | Android Developers
 
@Hudrator

Es geht nicht um die Videos. Das ist ja okay. Eher um das scrolling durch die Kommentare etc.
 
Husami schrieb:
@Christian1297
Ich wollte Esraa nun aber doch gern ein wenig herausfordern - zumal sie Sascha bislang offensichtlich nicht als Männername kennt...

(PS: Peinlich wäre natürlich nun, wenn Esraa kein Frauenname wäre 🤣)
So, hier Esraas Antwort:

Sehr geehrter Herr... ,
vielen Dank für Ihre Geduld.

Auf den Fall, den wir für Sie an die technische Abteilung weitergeleitet hatten, haben wir eine Antwort gekriegt.

Da Android 14 schon auf dem Xperia 1 V verfügbar ist, sollte die Funktion auch verfügbar sein.

Im BASIC-Modus finden Sie das Bokeh-Symbol, wenn Sie auf den Shortcut-Symbolen nach links oder rechts wischen. Tippen Sie auf die Bokeh-Schaltfläche neben dem Schieberegler, um den Bokeh-Effekt zu aktivieren. Die Bokeh-Schaltfläche wird orange. Sie können den Effekt durch Ziehen des Schiebereglers anpassen.

Das Android 14-Update für das Xperia 1 V führt lediglich eine Verbesserung des Bokeh-Modus ein. Mit diesem Update kann der Bokeh-Effekt nun sanft verstärkt werden, wenn der Abstand zwischen dem Objektiv und dem Motiv wächst. Diese Verbesserung lässt den Bokeh-Effekt natürlicher und angenehmer erscheinen.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
Esraa
 
  • Haha
Reaktionen: Christian1297
Wir halten also fest dass der Sony Support in hinsichtlich technischen Fragen absolut nichts taugt. Meine 5G SA Frage hat man mir nach 6 Wochen immer noch nicht beantwortet.
 
@Christian1297
Naja, ich fürchte, leider habe ich durchaus eine Antwort erhalten - nur nicht die erhoffte ("Das Android 14-Update für das Xperia 1 V führt lediglich eine Verbesserung des Bokeh-Modus ein.")

Somit haben wir die Auskunft, dass es eben NICHT darum ging, den Sensor-Zoom des 5 V zu implementieren. Falsch in der Pressemitteilung dargestellt.

Sehr ärgerlich. Das war meine große Hoffnung, aufgrund derer ich mich gegen das 5 V entschieden hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Hat das Update A14 mit Photo Pro und so auch den Zoom verbessert?
85mm
Fokus auf das Glas u Lampe, Basic
 

Anhänge

  • 20231123_205712.JPG
    20231123_205712.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 61
  • 20231123_210257.JPG
    20231123_210257.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Olley schrieb:
@Hudrator

Es geht nicht um die Videos. Das ist ja okay. Eher um das scrolling durch die Kommentare etc.

Hatte ich schon so verstanden. Das "Gestotter" auch oder gerade bei Youtube liegt aber genau daran. Irgendwo laufen eingebettete Medien an. Da verhält sich yt z.B. ganz anders als Instagramm oder Twitter.
Wenn das Video - auch in der Vorschau - anläuft werden die 60Hz angefordert. und die gibt es dann auch. Sobald man das Video stoppt bzw. kein Autoplay aktiv ist, läuft das sauber durch.

Aber gut. Ob und wann das geändert werden wird steht auf einem anderen Blatt....
 
Hatte ich auch.
 
Hatte ich auch.
 
Ich glaube, ich auch.
 
Hatte ich letztens auch... 😉
 
Update ist da. Das ist aber groß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Update hat 36 Min gedauert
Neue Versionen Photo u VideoPro z B
Video,HDR.: Der Violettstich ist immer noch da
 

Anhänge

  • Screenshot_20231213-055252.png
    Screenshot_20231213-055252.png
    261,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mats93, pete80pro, Philipp2k und eine weitere Person
Es wird jetzt 5G SA im o2 Netz unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93 und CIA_MAN

Ähnliche Themen

phonewatch
  • phonewatch
2
Antworten
24
Aufrufe
539
Christian1297
Christian1297
S
Antworten
0
Aufrufe
77
silver77
S
Schoda
Antworten
1
Aufrufe
96
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten