Xperia XZ1 Compact: Alles rund um die Kamera

  • 434 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tiicher Ja du hast schon recht, aber ist in diesem Fall nicht wichtig. Wer Bilder von Handy Kameras für eine Foto Tapete nutzen möchte, der wird immer diese Probleme haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Hab vor kurzem mal Bilder, die ich mit dem X compact gemacht habe auf meinen TV gestreamt. Waren Bilder der Triberger Wasserfälle. Soll heißen, im Wald, keine Sonne. Ich war ehrlich gesagt geschockt, wie schlecht die Bilder waren, obwohl ich keine Wunder erwartet habe...
 
Ich kann mir kaum vorstellen, das vom X compact zum XZ1 compact ein Quantensprung bezüglich der Kameraqualität stattgefunden hat. Wenn doch, werde ich mir das Gerät vielleicht dann doch zulegen....
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
tiicher schrieb:
Die rechten Bilder sind deutlich weiter reimgezoomt und somit nicht wirklich vernünftig vergleichbar, außerdem ist eins verwackelt.
Sorry, das ist Unsinn. Die Fotos sind direkt hintereinander unter den exakt gleichen Bedingungen entstanden. Übrigens fehlt beiden Geräten OIS. Außerdem ist das rechte Foto beim ersten Vergleichsbild vom XZ1, beim zweiten aber vom Pixel, was dessen Qualität dann noch mehr unter Beweis stellten würde. Es ist ja schön, wenn man "auf einer Seite steht", aber ein bisschen objektiv sollte man schon noch urteilen können :winki:
 
Laut deinem Vergleich ist es größenteils besser.Ich kann das nicht kontrollieren was und mit wem du fotografiert hast, andere Vergleiche sagen oftmals etwas anderes.
Auch mein Vergleich vom XC mit dem iphone7 zeigt kein schlechteres Ergebnis, wenn man Regeln einhält.Das schnelle Bild ist aber definitiv vom iPhone 7 besser.

Danny_Wilde schrieb:
das vom X compact zum XZ1 compact ein Quantensprung bezüglich der Kameraqualität stattgefunden hat
Kein Quantensprung aber besser, gerade nochmal schnell Bilder bei schwachem Licht verglichen, alles Auto:

Pro XZ1 Compact:
- gut erkennbar weniger Rauschen, schärfer
- Focus und Bild abspeichern schneller
- bei Lichteinfall deutlich besseres Ergebnis
- mehr Kontrast

Contra:
- dunkle Stellen beim XC mehr erkennbar
- etwas zu intensive Farbe

Diese beiden negativen Punkte kann man relativ schnell in den Einstellungen vom XZ1 Compact ändern.

Sony hat immer seine Kameraqualität per Folgemodell leicht verbessert und somit werden wir beim nächsten Modell wieder eine Steigerung erleben, vielleicht/höchstwahrscheinlich mit OIS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tiicher schrieb:
Laut deinem Vergleich ist es größenteils besser.Ich kann das nicht kontrollieren was und mit wem du fotografiert hast, andere Vergleiche sagen oftmals etwas anderes.
Das Pixel ist größtenteils besser, weil es trotz Automodus (also rausholen und abdrücken) mehr Details darstellt - zumindest bei solchen Lichtverhältnissen. Das zieht sich durch viele Vergleiche mit Sony Smartphones. Ist leider so, muss man akzeptieren. Bei Sonnenschein und Tageslicht gibt es hingegen keine Unterschiede. Richtig ist, dass sich die Bildqualität selbst gegenüber dem XZ Premium insgesamt leicht gesteigert hat.

EDIT
Nochmal unterwegs gewesen mit dem XZ1. Im Manuellen Modus nicht an der Verschlusszeit, sondern nur an ISO (200/400/800) und der Belichtung (nach unten) gedreht. So waren auch per Hand Fotos drin, die aufs ganze Bild gesehen nicht unbedingt schlechter aussehen als etwa die vom Pixel. Insgesamt benötigt man aber (zu) viel Geduld und muss ausprobieren, um wirklich gute Qualität bei wenig Licht zu bekommen. Und selbst dann ist es nicht sehr konsistent, d.h. die Ergebnisse sind wenig zuverlässig. Man müsste quasi bei jeder Szene neue Einstellungen vornehmen. Wer macht das bei einem Handy? Warum Sony den Automodus nicht besser hinbekommt, ist frustrierend. Der "normale" User (und Tester) nimmt das Ding und knipst darauf los. Und so sollte eine Handykamera auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: onesvip, UWdus, derwahreeasy und 2 andere
Ich muss mal etwas fragen, weil ich mir nicht sicher bin, ob die Kamera bei mir an der Stelle richtig arbeitet oder ob es ein Defekt ist.
Wenn ich Fotos mache, auf denen im Hintergrund auch Bäume zu sehen sind und das Licht (bewölkt) von hinten scheint, dann sind die Bilder zum Rand hin extrem verwaschen. Es sieht aus, als würden mehrere Layer entstehen, die leicht verschoben sind. Ich habe das noch nirgendwo sonst kritisiert gelesen und frage mich daher, ob es sich bei mir um einen Defekt der Linse etc. handelt.

Im Anhang habe ich einen Ausschnitt eines Fotos angehängt: Hochformat, rechte obere Ecke.

Viele Grüße
G
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 282
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
Weiß nicht, ob dir das hilft, aber habe mal gegen einen Scheinwerfer fotografiert.
Die Automatik hat korrekt "Hintergrundlicht" ausgewählt.

Es würde helfen, wenn du a) das Original mal hoch lädtst oder b) noch andere Fotos mit dem Phänomen hast.
 

Anhänge

  • DSC_0056.jpg
    DSC_0056.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 290
  • DSC_0057.jpg
    DSC_0057.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 286
Verwaschene Ecken habe ich auch.
Das war aber schon beim X Compact ein Problem und wurde dort diskutiert. Tritt je nach Motiv und Lichteinfall mehr oder weniger auf.
Auch bei den Bildern von @shaft ist das (auf dem PC-Monitor) erkennbar.
 
Ich hab mich jetzt bemüht, aussagekräftige Fotos zu schießen, aber verwaschene Ecken habe ich in meinen Augen nicht. Guck dir mal die Originalgröße an. Oder bin ich blind?
 

Anhänge

  • DSC_0072.jpg
    DSC_0072.jpg
    2 MB · Aufrufe: 276
  • DSC_0078.jpg
    DSC_0078.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 281
Hmmm, beim zweiten vermeine ich einen leichten inneren Rahmen zu sehen, der verwaschen ist, aber das ist rein subjektiv.
Ansonsten fällt diesbezüglich nichts groß negativ auf....
 
Es gibt ja bei XDA 2 Projekte wo die Kamera APP Modifiziert ist. Aktuell gibt es die noch nicht für das Xz1. Soll vielleicht kommen wenn das Sony XZ Android 8 haben soll.

Hat jemand schon damit Erfahrungen bei älteren Sony Geräten? Würdet ihr das empfehlen zu flashen wenn es möglich ist? Wäre ja gespannt was da raus zu holen ist was die Low Light Bilder angeht. Sonst wären ja die Bilder bei Tageslicht so wie ich mitbekommen habe, nicht das Problem....
 
@marquez Bei Tageslicht ist das XZ1 absolut zu empfehlen. Also zumindest auch deutlich besser als ein S8 etwa mit dem Pixelmatsch.
Werde jetzt vorerst beim Pixel (2016) bleiben. Das XZ1 ist mir bei dunklen Lichtverhältnissen einfach zu umständlich, zu inkonsistent. Man kann im Manuellen Modus zwar durchaus gute Ergebnisse auf Pixel-Niveau erhalten, aber nur mit ausprobieren und ständig wechselnden Einstellungen. Gerade was Details und Bilddynamik anbelangt. Und ein Stativ nutze ich bei einem Handy ganz sicher nicht. Wobei das Spielen mit der Belichtungsdauer eben auch gerne zu über- oder unterbelichteten Szenen führt. Der Gagapreis vom Pixel 2 lohnt sich übrigens auch nicht. Es fokussiert zwar zuverlässiger und schneller, während man beim Original-Pixel immer erst auf den Bildschirm tippen sollte, damit der Fokus sitzt. Ansonsten sind Unterschiede in der Bildqualität kaum sichtbar, tagsüber scheint mir der Vorgänger sogar etwas detailreicher.

Fazit: 2017 war kein Jahr der großen Fortschritte bei den Smartphone-Knipsen. Wie auch schon 2016 und 2015. Ich hoffe ganz stark auf Sony nächstes Jahr und wenn dann auch noch die Huawei-Gerüchte stimmen, dürfte es wirklich spannend werden. Endlich. Vielleicht kommen wir ja doch wieder in Richtung der Kameraphones, die es vor einigen Jahren schon gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marquez
Mit welcher Auflösung fotografiert ihr?
Bringt hier weniger Auflösung mehr?

Gibt es sonst Tipps im automatik Modus was einzustellen?

Finde irgendwie das er beim auslösen zu wenig lange braucht im Vergleich zum s8
 
Ich fotografiere nur mit 12MP auf 4:3, weil mir aufgefallen ist, dass bei den 19MP öfter Schärfungsartefakte entstehen.
Anbei das gleiche Foto im Automatikmodus, ISO war immer auf 200, Shutter bei 1/32, hab das Handy ins Stativ geklemmt.

Jeweils ein 1:1 Ausschnitt aus 12MP und 19MP, und zum besseren Vergleich habe ich als drittes Bild das 19MP auf 12MP skaliert, da sieht man die Unterschiede besser. Lasst euch aber nicht vom Weißabgleich verwirren.
 

Anhänge

  • 12MP_ori.png
    12MP_ori.png
    485,5 KB · Aufrufe: 329
  • 19MP_ori.png
    19MP_ori.png
    806,5 KB · Aufrufe: 289
  • 19MP_scale.png
    19MP_scale.png
    521,8 KB · Aufrufe: 299
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy und marquez
Danke für dein guten Vergleich.

Was wäre sonst der vor und Nachteil von 4:3 oder 16:9?
 
Mehr Höhe? :D
Bin Fotograf, das ist nur ne persönliche Präferenz. Zum einen kommt 4:3 dem "Standard" 3:2 näher, zum anderen mag ichs nicht, dass der Sucher vom Auslöser überlagert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marquez
Habt ihr mal im Manuellen Modus diese Einstellungen getestet ? Ich konnte ein Unterschied feststellen. Die Bilder sind tatsächlich heller. Fragt sich nur ob man das bei Dunkelheit in jeder Situation nutzen kann oder müsste man den Manuellen Modus öfters anpassen ?

 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Frag mich, wie man das Telefon 1 Sekunde lang ruhig halten will.
 
Zurück
Oben Unten