Xperia XZ1 Compact: Alles rund um die Kamera

  • 434 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So Leute habe auch mal Fotos gemacht umd festgestellt das die cam eigentlich gut ist aber wenn man in der Wohnung so nen Türrahmen fotografiert dann hat sie nen fischaugen Effekt.. Also der Türrahmen ist krum umd schief als wie so eine Wellen Linie.. absolute sauber Aufnahmen habe ich nur Mut der original cam vom z1 C und z3 C..
Und den fischaugen Effekt habe ich nur wenn ich auf den z1 C u d z3 C den cyberian cam mod installiert habe.. Und den selben Effekt hat selbst die original cam vom xz1 c..
Also camera grütze... Mein iPhone 5s mein iPhone 4 als Beispiel bilden den Türrahmen original gerade ab..
 
Da gibt's ne Einstellung um die Verzerrungen zu korrigieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Cartman70
Ich Schau gleich mal nach...
[doublepost=1515233904,1515233505][/doublepost]So ausprobiert.. Wenn man auf dem Display schaut und das Foto macht ist die Verzerrung noch da aber wenn das Bild fertig geknipst ist ist der Türrahmen absolut gerade...
Aber mal ehrlich Leute ist doch armselig oder.. 700 Euro kostet knapp das Handy und dann haben sie sich noch so pissig mit den drmkeys.. Für so eine grütze cam.... Das es dazu noch ne extra Funktion zum entzerren braucht..
Also wegen so einer Kamera kannste echt auf die drmkeys verzichten und den bootloaders öffnen ;)
[doublepost=1515235725][/doublepost]
derwahreeasy schrieb:
Sorry, aber wir müssen mal ein bisschen mit dem fotografischen Unsinn aufräumen.
Ich nutze (noch) eine Panasonic LX7, ausschließlich mit raw-Ausgabe zur Nachbearbeitung. Dort ist auch ein Objektiv mit 24mm Weitwinkel verbaut.
Da wird softwareseitig schon alles ordentlich gerade gerechnet. Die hier besprochenen heftigen Verbiegungen gibt es da schlicht nicht, auch nicht im raw, und dort schon gar nicht an Häuserfassaden.
Da ich teilweise Panoramen mit bis zu 59 Fotos erstelle, ist genau die gerade Darstellung von Kanten enorm wichtig.
Eventuell restlich vorhandene objektivebedingte Verzerrungen rechnet mir lightroom schließlich in der Objektivkorrektur komplett raus.
Führt zu der Aussage, dass ein brutaler Unterschied zwischen den jpeg's des XZ1C und der LX7 besteht. Wäre auch aufgrund verbauten Technik verwunderlich, wenn nicht.
Zwecks zukünftiger Ausrichtung habe ich etliche raw's der Alpha 7 R II angeschaut, verglichen und über lightroom entwickelt (24-70mm Objektiv).
Da gibt es nicht annähernd vergleichbare gebogene Kanten. In den raw's der RX100 Mark V übrigens auch nicht...

Also, hört doch bitte auf, die wirklich schlechte Qualität der Bilder schönzureden.
Das es anders geht, wird doch von den anderen Herstellern in dem Preisbereich gezeigt.

Ich kann bis zu einem gewissen Punkt (Größe) mit den deutlichen Mankos leben, d.h. ich nutze das XZ1C nur als "Knipse" mit der Möglichkeit von Ausdrucken (Foto/Fotobuch) bis max. 10*13cm.
Größer ist schlicht nicht augenfreundlich verwertbar.


Ja kann ich nur gestätigen ;)
Also aber die Handys z1c, z3c und jetzt das xz1c..
Als Beispiel die cam vom z1c ist super bis auf den Rausch Effekt bei Dunkelheit mit Blitz.. Ansonsten alles gerade und auch die Macro Aufnahmen sind gut..
Dann die z3c cam. Die ist besser als die von z1c.. Super Aufnahmen alles klar und gerade. Kein Rausch effektiv bei Dunkelheit mit Blitz..
Die cam vom xz1c ist dahingehend gut das sie schnell startet und die Bilder auch bei Dunkelheit noch schön ausgeleuchtet sind aber eben ohne die Einstellung Verzerrung sann eben sehr krum sind.. Also wen ich knipsen würde dann würde ich von allen drei cams die vom z3c nehmen weil die am geringsten Fehler aufweisen tut..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Obsoleten Ausdruck Entfernt/bitte auf die Ausdrucksweise achten
Die Verzerrungen kommen durch den Weitwinkel. Beim Galaxy S7 gibt's diese Funktion übrigens auch.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Cartman,
du löchst besser deinen kompletten Einsatz hier heute und fängst nochmal von vorne an.;) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich teste jetzt seit Tagen intensiv die Kamera mit der Xperia eigenen App.

Im Automatik Modus :
Die Kamera ist ganz gut bei Licht u. Außenaufnahmen. Innen naja und wenn dann das Licht von den Energiesparlampen dazu kommt... Eher ein Trauerfall, da brauch man die richtigen Einstellungen.
Da ist im direkten Vergleich das iPhone 7 (meiner Frau) u. mein ausgemustertes LG G6 um einiges besser.

Im Manuellen Modus :
Genau so gut wie das von meinem LG G6 u. iPhone meinet Frau. Problem scheint mir nur das man eine extrem ruhige Hand braucht.
Für den Otto-Normal-Verbraucher ist der Automatik Modus nicht zu gebrauchen, weil er nur so die Kameras vergleichen kann. Ebenso der manuelle Modus... Die meisten verstehen von den Einstellungen sowieso nichts.

Werde die Tage die "Pro-Apps" verwenden und meine Erfahrungen dazu mal mit euch teilen. Die ersten Anläufe sind wirklich vielversprechend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Bitte nicht persönlich werden
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Bitte bleibt freundlich, sachlich und vor allem beim Thema!! Mehr Gelassenheit, bitte!
und...
[FAQ] Wichtige Forenfunktionen / Übersicht häufiger Fragen [Stand 2016]
Und natürlich steht es jedem User frei die "ignorieren" Funktion zu nutzen
img_1515253800623.jpg
keine unnötige Diskussion und zurück zum Thema bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage, welche "ProApps" meinst Du?
Ich habe mit lightroom und ManuellCam versucht, ob raw-Daten zur Verfügung gestellt werden, nur mit denen könnte man richtig etwas anfangen, aber nach Rückmeldung gibt die Software keine raw-Daten frei.
 
  • Danke
Reaktionen: User030Error
@derwahreeasy

Gerade getestet. Kann ich leider nur bestätigen... Die Hardware wäre vorhanden, Sony müsste nur was in die Software investieren für den Feinschliff.

Ich bin gespannt wie es mit den kommenden Updates aussehen wird
 
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
Wird wohl nicht kommen, hat man doch bei keinem der Geräte freigegeben, oder?
Fakt ist (habe ich über Silvester gemerkt), bei sehr gutem Licht (hell/klarer Himmel) kann man im manuellen Modus (mit viel Zeit, ruhiger Hand etc.) durchaus anschauliche Fotos (bis max. 18*13) fertigen, habe ich ja nun schon x-Mal gesagt. Sobald aber das Licht etwas ungünstig wird, Wolken reichen, oder aber auch zu große Blendenunterschiede durchs Bild, wird's Mist.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, die Korrektur der Verzerrung durch das letzte update funktioniert nicht bei der Frontkamera.

DSC_0169front.jpg

Foto bearbeitet und in höchster Qualität exportiert.
 
Das ist mir auch sofort aufgefallen, größere Kontraste schafft das Handy nicht. Während das Samsung auch größere Helligkeitsunterschiede schafft wird bei dem Sony das
Bild im helleren Bereich ausfransen oder eben die dunkleren stellen absacken. Meine Frau ist mit ihrem Samsung s7 dann eben für die Fotos zuständig, und sie hat spaß dran.:biggrin:

@iieksi
Das ist ein Weitwinkelobjektiv und auch an einer Fotokamera nicht anders. Heutzutage wird allerdings das
ganze elektronisch korrigiert so dass man am ende eine gerade Tür sieht. Schalte die automatische korrektur an Fotokameras aus
und du hast auch Verzerrungen. Man könnte Sony höchstens vorwerfen dass sie nicht , mit entsprechender Software, gleich so tun
als ob alles korrekt wäre. Mit nur einem Weitwinkel objektiv ohne korrektur wird es jedenfalls, wenn man keine Ahnung vom fotografieren hat,
im Nahbereich immer verzerrt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Andi_K - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß, Andi_K
Oha, wie weit hast Du hier zurück geblättert, dass Du mich markierst? :lol:
Das ist doch schon lange geklärt und das Thema ist auch lange aus meiner Beobachtungsliste raus :laugh:
Aber trotzdem danke :D
 
@iieksi
Na macht ja nicht. Hast ja trotzdem geantwortet :) Ich dachte mir , ein klein bisschen Foto schule macht nichts,
finde ich außerdem immer ein interessantes Thema.
 
Ja ok :D Finde es aber trotzdem sehr merkwürdig, warum die Korrektur nicht von vornherein in der Software war (vielleicht war ja, aber nicht aktiv), aber das wurde hier vermutlich in der Zwischenzeit lang und breit diskutiert.
 
@User030Error
Genau das meinte ich ja.. Generell ist gegen die Sony cams nix zu sagen aber für mich ist die z3c Cam am besten.. Die z1c war auch gut aber macro Aufnahmen sind mit dem autofocus absoluter Müll.. Vorallen weil ständig was anderes scharf gestellt wird als das eigentliche Objekt .
Bei xz1c stört mich eben dieser Verzerrung und das man extra dazu ne Funktion braucht um die abzustellen ist es schwach von Sony. Das wirkt im fotobereich als gekünzelt und unecht.
 
@Cartman70 Gekünstelt und unecht wirkt es bei so ziemlich allen. Mal mehr, mal weniger. Vor allem sobald es dunkel wird. Habe so ziemlich alle High-End-Phones aus 2016, 2017 getestet (außer iPhone) und bin ingesamt ziemlich enttäuscht. Vor allem weil es vor Jahren viel bessere Kameras in Smartphones gegeben hat. Man kann nur hoffen, dass die Hersteller - auch Sony - mal wieder Smartphones mit vernünftigeren Kameras auf dem MWC Ende Februar präsentieren werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Cartman70
Völlig richtig ;)
Also die beste cam war für mich die vom z3c..
Vom z1c die war auch gut aber die habe ich gemoddet mit der vom xda treat.
Seit dem macht die richtig gute Macro Aufnahmen und zoomt auch das an was ich will. Auch der ISO Modus läßt sich mehr als den 800ter wert einstellen ;)
Und der autofocus ist devenitiv besser als mit der originalen cam ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Voll-/Direktzitat gelöscht. Macht nicht wirklich Sinn, wenn der zitierte Beitrag direkt darüber steht ;) Gruß, TheBrad
Ich habe ein ziemlich ärgerliches Problem mit der "extremen Zeitlupe". Wenn ich diese über den kleinen weißen Punkt (mit den 2 kleinen weißen Bögen) aktiviere zoomt alles nah heran und das Bild wird sehr pixelig. Die Auflösung wurde auf Full HD (30 fps) eingestellt und ändert sich beim aktivieren der "extremen Zeitlupe" in HD mit einer Auflösung die total pixelig & verschwommen ist. Normale Video- & Fotoaufnahmen sind ok.
Das Problem ist erst heute Nachmittag aufgetreten, davor hat alles ordnungsgemäß funktioniert.
Eine Softwarereparatur über den Xperia Companion habe ich ach schon gemacht aber das Problem bleibt.
Habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen?
 
Ich hab jetzt auch ein Problem, vielleicht weiß ja jemand Rat.
Und zwar, sobald ich mit Drittanwendungen ein Foto mache (in meinem Fall Jodel und Whatsapp), gibt es einen ziemlichen Gamma Shift nach unten, die Tiefen saufen total ab und die Spitzlichter werden einfach gnadenlos abgeschnitten. Anbei zwei Vergleichsfotos, einmal vom wirklich günstigen Aquaris X und dann einmal vom Sony XZ1c.

Wo wird das geregelt? Durch die Android API oder im Kernel? Oder welche Dateien sind dafür verantwortlich?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 263
  • 2.jpg
    2.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 273
Zurück
Oben Unten