Stromverbrauch - WLAN & GPS haben ein Eigenleben

I

Iceman0815

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo,

seit einigen Wochen habe ich mit meinem Smartphone ein Energieprobleme.
Bisher hat eine Akkuladung immer für knappe 2 Tage bei normaler Nutzung gehalten.
Seit einiger Zeit mußte ich feststellen, dass der Akku nach 3-4 Stunden auf 50% runter ist.
Der Stromsparmodus war auch immer noch eingeschaltet, trotzdem kann ich dem Akku beim Entleeren zusehen.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass obwohl ich morgens das WLAN ausgeschaltet habe, im Laufe des Tages, WLAN und GPS von alleine eingeschaltet waren.
Ich habe mehrfach beides ausgeschaltet, doch immer wieder waren WLAN und GPS eingeschaltet.
Das Smartphone hat die Android Version 4.2.2. Gibt es eigentlich schon eine neuere Version?

Hat Jemand einen Tipp, woran das liegen kann und warum das Z Ultra plötzlich so einen Energiehunger hat?

Vielen Dank im voraus.
Iceman0815

Gesendet von meinem ST10216-2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle Version ist auch die 4.3 hast Du zufällig Standort Bezogenes WLAN aktiviert?
 
Hi,

Szandortbasierende Dienste sind eingeschaltet.
Mir ist aufgefallen, dass ich in den Benachrichtungshinweisen immer Stamina aktiviert gelesen habe. Dies taucht aber seit einigen Wochen nicht mehr auf.

Wenn ich in der Sony App nach Updates suche, bekomme ich angezeigt, dass das Telefon auf dem neusten Stand ist. Woher bekomme ich das Softwarepaket?

Iceman0815

Gesendet von meinem ST10216-2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe das ZU mal an deinen PC an.
Über die Sony Software sollte dir dann die neueste Software angezeigt werden.
Ich habe das Update vorgestern auch so gemacht, obwohl laut ZU App noch kein neues Update angezeigt wurde.

Gesendet von meinem C6833 mit der Android-Hilfe.de App
 
Du hast auch ansonsten keinerlei Stromsparapps oder ähnliches drauf? Dieses automatische WLAN an- (und ausschalten) ist eine gängige Praxis zur Stromeinsparung. Das Handy schaltet dann WLAN ein, wenn es denkt es wäre in einem Bereich wo es WLAN gibt, welches du nutzen magst...
Normalerweise sollte er es dann aber auch wieder abschalten... außer, du bist wirklich im WLAN...

Ich halte daher von den ganzen Stromsparzeugs nicht... ich lade mein Handy jede Nacht auf und gut (egal ob nun 10% Rest oder 80%, je nach Nutzung).
Falls ich es mal außerordentlich intensiv den Tag über nutze, kommt es halt mal an meine Powerbank dran und gut :)
 
Ein Tipp wie der Akku ebenfalls um einiges länger hält:
Wegen eines Fehlers in Andorid 4.4.2 benötigen Kameraverbundene Apps wie z.B. Skype sehr viel Akku. Nachdem ich Skype deinstalliert hatte, hält mein Akku mindestens 1/3 länger.

Gesendet von meinem C6833 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
1.162
Joey-Frage-Android
J
O
Antworten
1
Aufrufe
1.421
Darkmenneken
Darkmenneken
K
  • krocha22
Antworten
9
Aufrufe
3.012
TimeTurn
TimeTurn
Zurück
Oben Unten