[Lösung] Ruckeln von Videos beheben (KODI - FireTV & auch andere)

  • 255 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Lösung] Ruckeln von Videos beheben (KODI - FireTV & auch andere) im Streaming-Apps im Bereich Foto und Multimedia.
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Da dieses Problem immer wieder auftaucht und gefühlt fast jeden zweiten Tag ein neuer Thread bzw Post auftaucht, hab ich mich mal damit beschäftigt.

Bisher bin ich selber von diesem Problem verschont geblieben. Als ich Gestern aber einen Film schauen wollte, merkte ich plötzlich das er anfing zu ruckeln und der Ton async wurde. Eine weiterschauen war unmöglich.
Ich hab mir dann mal während das Video lief die Bitrate angeschaut, und gemerkt das diese bis zu 30.000kb/s hoch schoss.
Bei Kodinerds hab ich dann jemanden gefunden der mir helfen konnte das Problem zu beheben.

Vorerst sollte sichergestellt sein das eine Verbindung vom FTV zum Router via LAN besteht. Bei Wifi kann ich nicht garantieren das es funktioniert!

---------------------------------------------------------------------------------------------

Erstellt euch mit einem Editor (bei Mac nutze ich TextWrangler) eine XML Datei die genauso benannt werden muss! advancedsettings.xml

In diese XML schreibt ihr dann folgendes:
Code:
<advancedsettings>
<network>
<buffermode>1</buffermode>
<cachemembuffersize>524288000</cachemembuffersize>
<readbufferfactor>50</readbufferfactor>
</network>
</advancedsettings>
Der Buffermode steht dafür wohin der Speicher geschrieben wird.
Hier wurde der RAM gewählt.

Cachemembuffersize wählt die Größe des Buffers.
Hier habe ich 500mb genommen. Wenn ihr das ändern wollt, muss die Größe in Byte angegeben werden! 500 sollte aber völlig ausreichen.

Readbufferfactor steht bei mir auf 50 und ist quasi ein Faktor wie voll er den Cache "vor" laden soll, um Netzwerk / Ressourcen zu schonen.


Diese Datei schiebt ihr dann mittels adbFire oder dem FireUtility auf euer FTV in den Ordner Userdata, oder mittels SSH in den Pfad:
Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/

Danach ist es zwingend wichtig das ihr Kodi neu startet! Und zwar nicht über den HomeButton raus, sonder über den Beenden Knopf beenden.
Alternativ könnt ihr das auch über die FTV Einstellungen "Beenden erzwingen".

Danach sollten eure Videos sehr viel besser laufen, wie gesagt packt er bei mir auch mkv´s in 1080p mit 30.000kb/s Videobitrate.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hYdro

Dauergast
Funktioniert auf dem Amazon Fire TV und Fire TV Stick !
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Super! Freut mich ;)
Mann kann die Werte auch noch individuell anpassen. Ich bin momentan auf 300mb und die Rate habe ich auf 40, das reicht mir für meine Filme.
Kommt halt auch immer drauf an woher. Denn NAS überträgt mehr als ne externe am Router ;)
 
G

GuinnessTrinker

Fortgeschrittenes Mitglied
gibt es irgendeine Möglichkeit diese Einstellungen über die GUI zu konfigurieren?
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Nein, dazu muss man eine xml erstellen.
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Du schiebst doch nur ne Datei in den Userdata Ordner, was soll da passieren?
Den Rest machst du doch per Hand!
 
katerkarlo69

katerkarlo69

Erfahrenes Mitglied
Audionymous schrieb:
Diese Datei schiebt ihr dann mittels adbFire oder dem FireUtility auf euer FTV in den Ordner Userdata...
Tolle Sache, danke, kurze Frage, mit adbFire bekomme ich es hin um zu dem Ordner Userdata zu gelangen aber wie geht das mit dem FireUtility, da habe ich doch nur zwei Möglichkeiten, entweder SD Card oder Download oder habe ich nicht aufgepasst?
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Keine Ahnung das nutze ich nicht.
 
H

hYdro

Dauergast
Nimm das Terminal, navigiere zum Ordner wo deine XML ist.
adb connect 192.168.x.x (IP des Fire TV)
Dann “adb push Advanced...xml /zu/dem/Ordner/auf/dem/Fire TV/Advanced..xml

Es ist immer wieder Toll auch mal selber etwas zu machen ;-)

Oder kopiere es mit deinem tollen Programm auf sdcard

Dann Terminal
adb connect 192.168.x.x
adb shell
cd /sdcard
cp advanced..xml /pfad/wo/dir/datei/hin/gehört/Advanced...xml

Ooooder

Kopiere es auf SD card und installiere dir einen Datei Browser wie ES auf dein Fire TV und verschiebe es mit der Fernbedienung
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Oder mach ne FTP Verbindung :D Gibt genug Möglichkeiten ausserhalb vom Utility.
 
N

Natascha303

Dauergast
Via Ftp und Dateiexplorer siehst userdata nicht. Nur als Info
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Doch sieht man, man muss einfach nur versteckte Dateien anschalten.
Steht auch in meinem Tutorial.
 
G

GuinnessTrinker

Fortgeschrittenes Mitglied
Auf dem AFTV gehts so:

adb push advancedsettings.xml /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata

Ich verwende diese Einstellungen und kann das wärmstens empfehlen:

<advancedsettings>
<network>
<buffermode>1</buffermode>
<cachemembuffersize>134217728</cachemembuffersize>
<readbufferfactor>20</readbufferfactor>
</network>
</advancedsettings>
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
135mb Buffer ist aber bisschen arg wenig. Da laufen sicherlich keine Filme mit einer bitrate über 15k!
 
V

Vapy

Neues Mitglied
Xml habe ich erstellt.
Adbfire auf userdata gestellt und push gedrückt und das xml file angewählt.
War das jetzt richtig?
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Kodi noch neu starte, dann ja ;)
 
G

GuinnessTrinker

Fortgeschrittenes Mitglied
Audionymous schrieb:
135mb Buffer ist aber bisschen arg wenig.
Default (ohne diese Datei) ist 20 MB. Das hat bei mir schon für FullHD-Videos aus dem Internet gelangt. Nur selten kommen Ruckler vor.
Nach der Erstellung dieser Datei mit Einstellung 128*1024*1024 Bytes läufts wie im Kino ;-)
 
A

Audionymous

Erfahrenes Mitglied
Gut wenn du nur so minderwertige HD Filme hast, dann reicht es ja. Wenn es aber mal anspruchsvoller wird, wirst du es schon merken ;)
 
Ähnliche Themen - [Lösung] Ruckeln von Videos beheben (KODI - FireTV & auch andere) Antworten Datum
1