ROOT für Surftab Ventos 7.0 HD?

  • 66 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere ROOT für Surftab Ventos 7.0 HD? im Surftab Ventos 7.0 HD Forum im Bereich Trekstor Forum.
I

irond

Neues Mitglied
Hi,

nein das normale 7.0 ist meines Wissens nach das Trekstor Breeze 7.0.
Dazu gibt es hier im Forum einen eigenen Bereich. Dort findet man auch Roms etc..

Grüße

Irond
 
xminister

xminister

Ehrenmitglied
Nicht ganz richtig, es gibt:

  • Ventos 7.0
  • Breeze 7.0
  • Ventos 7.0 HD
Da unterschiedliche Prozessoren zum Einsatz kommen; AMLogic und Boxchip
funktioniert nur die dafür vorgesehene Firmware.
 
TheSSJ

TheSSJ

Stammgast
Ich glaube nicht mal Trekstor weiß mehr, welche und wieviele Modelle sie anbieten^^

Ich würde es jedenfalls nicht riskieren das hd ROM auf dem nicht hd tab zu installieren..unterschiedliche Treiber würden es vielleicht gar nicht mehr reagieren lassen..
 
A

Adonis2001

Neues Mitglied
Der TrekStor support schickt mir kein File zu...

Vorschlag Gerät einschicken, tolle Weihnachten!:unsure:
 
B

Bastian74

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

hab' die Version von wsnwsr installiert (Danke nochmal!!) weil sie erstens etwas neuer ist (trotz im Dezember gekauft) und ich außerdem wissen wollte ob ich damit auf Ausgangszustand zurück komme, wenn was nicht klappt...

Erstmal möchte ich davor warnen: Die Aktion hat mich locker 3h gekostet, weil es erstmal "gebrickt" war, nach dem 20. Mal und "nand erase" hat es dann wieder funktioniert. Root hab ich aber erst nicht weil ich die adb nicht ans laufen bekomme (andere Androids funktionieren) und die adb_usb.ini gibt es bei mir gar nicht :sad: Auf der Suche nach anderen Root Methoden bin ich auf das hier gestossen: [How-To] Root AML8726-MX Generic Devices - xda-developers

Aber wie finde ich raus daß das Tab den Chip hat?

Gruß, Bastian

Update: Das Tool hat nicht funktioniert. Nach USB Bereinigung (usboblivion) hab' ich adb hinbekommen und mit Root_with_Restore_by_Bin4ry_v33 erfolgreich rooten können. Lediglich die Neustarts haben in dem Script nicht automatisch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
TheSSJ

TheSSJ

Stammgast
Simpel: das ventos 7 (hd) hat rockchip, keinen amlogic..
 
H

hali_fax

Neues Mitglied
Simpel: das ventos 7 (hd) hat rockchip, keinen amlogic..
Umgekehrt stimmt das . . . :thumbdn:

vgl. wsnwsr's Original-Trekstor-ROM, welches ich erfolgreich mit dem AMLogic-tool geflasht habe, so daß auch WiFi funktioniert . . .;)
 
N

nille02

Fortgeschrittenes Mitglied
TheSSJ schrieb:
Schau mal in deinem Geräte Manager, da müsste es ein Gerät geben mit einem Ausrufezeichen, für das Ding musst du die ADB Treiber vom Google SDK installieren, dann kannst du das Gerät sehen.
Ich habe das SDK Installiert und auch den Treiber auf dem System, leider wird der Treiber dennoch nicht installiert (mit dem Debugging wird mir nur das &MI_01 Gerät hinzugefügt). Ich habe nur ein Unbekanntes Gerät mit den Namen Android.
Selbst wenn ich ihm den Treiber vor die Nase lege, möchte er ihn nicht nehmen.

Windows 8.1 64bit und Windows 7 64bit.

EDIT: Auf einem anderen Rechner mit Windows 7 64bit läuft es nun.

NACHTRAG 14:42:
wsnwsr schrieb:
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:BESONDERES DANKE AN hali_fax. VIELEN DANK FÜR DIE HILFE:thumbup::thumbup::thumbup:

UPDATE:
Mutig wie ich bin, habe ich es gleich wieder gerootet. Aber diesmal erfolgreich!
Könntest du noch mal beschreiben was du nun gemacht hast. Das geht leider nicht wirklich klar hervor wer was gemacht hat und was Erfolgreich war und was nicht.

PS: Die Files zum Wiederherstellen hätte ich auch gerne. Ich habe selber nun ein ventos 7 hd und nur um auf Nummer sicher zu gehen.

NACHTRAG 16:53:

So nun habe ich die adb Shell nun auch unter Windows 8.1 ans laufen bekommen. Der Treiber wurde nur leider nicht automatisch installiert und ich musst ihn etwas anschieben. Geholfen hat die Anleitung von TheSSJ https://www.android-hilfe.de/forum/...mit-adb-ohne-flashen.468517.html#post-6336646 Punkt 3.b (Gerootet habe ich nach der Anleitung noch nicht, sondern erst mal nur den Treiber installiert)
Das neue unbekannte Gerät konnte ich dann den ADB Treiber per Zwangsinstallation starten.

NACHTRAG 17:32:

Ich war nun ungeduldig und habe einfach mal das rooten versucht. Nachdem das mit dem ADB nun lief habe ich erst mal ein Backup meines Geräts gemacht (Achtung bitte keine SD-Card im Gerät haben).

Code:
adb backup -apk -shared -all
Danach habe ich diesen generischen Hack benutzt, der auch auf der ersten Seite schon mal verlinkt wurde.
Root MANY ANDROID! [Upd: 14.12.2013] - Updated to new Root method - xda-developers

Ich habe dafür Option 1 gewählt "New Standard-Root (thx Ariel Berkman)". Nach dem ersten Neustart, kam das aber alles noch nicht wirklich in Gang. Er wartetet noch, dass das Gerät wieder da ist, nur war das schon lägst der Fall. Nach einigen Minuten war ich wieder ungeduldig und wollte mal schauen, ob das Gerät denn bei den ADB devices wieder auftaucht. Das brachte das ganze wieder in Schwung und nach einem weiteren Neustart war ich nun root.

--------------------

Kurz noch was zum Gerät. Ich habe mir nun das Vento 7 HD gekauft, nachdem mir mein Breeze 7 auf den Boden gefallen war (Sprung in der Scheibe und den Touch Screen hat es zerrissen. Display ist ok nur halt kein gefummel mehr :( ). Ich habe also nach einer Alternative in der Preisklasse gesucht. Die Alternativen waren leider mehr als abschreckend und so beschloss ich wieder zu einem Trekstor zu greifen. Bei Mediamarkt gibt es das Gerät wohl seit kurzem für 99€ (Als ich es gekauft habe, war es noch für 129€ ausgeschildert).
Ich habe es zwar noch nicht sehr lange, aber bisher bin ich doch recht zufrieden damit. Es ist aber, wie man öfters ließt kein Energiesparer und ich vermisse etwas den separaten Stromanschluss wie beim Breeze. Alles im allen bereue ich meinen kauf bisher nicht.

Einen Dank an die User und Moderatoren, die hier unermüdlich Hilfe leisten mit Ratschlägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

borstelchen

Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben,

ich habe unter Linux auch einfach keinen gescheiten adb Zugriff auf das Gerät erhalten können. Nach tagelanger Suche jetzt jedoch das hier gefunden.

Edit: wie oben erwähnt, hatte ich glatt übersehen:
[UPDATED Feb14][How-To] Root AML8726-MX Generic Devices - xda-developers

Also ein dickes Danke an Bastian74!

Wenn ich jetzt noch ein gescheites Custom-Rom auftreiben könnte wäre super.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stlang75

Neues Mitglied
Hallo zusammen, könnte mir vielleicht jemand hier die Firmware zum Trekstor Ventos 7.0 HD zukommen lassen? Ich hatte wsnwsr schonmal angeschrieben, bisher aber leider keine Antwort erhalten. Ich hab mir das ROM leider zerschossen, deshalb müßte ich das Gerät neu flashen... Besten Dank im vorraus! Steffen
 
H

hali_fax

Neues Mitglied
Unter #49 findest Du das gewünschte:
20.02.2014, 22:57 * #49 (permalink)
wsnwsr
Neuer Benutzer

Modell: Samsung Galaxy S4 (I9500/I9505), Trekstor Ventos 7.0 HD

Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
AW: ROOT für Surftab Ventos 7.0 HD?
Ich habe die Daten von Trekstor jetzt mal hochgeladen.
Hier der Link:

Ventos_7_HD_20131025.zip (658,36 MB) - uploaded.net

Viel Glück wünsche ich euch
*
Ventos_7_HD_20131025.zip (658,36 MB) - uploaded.net
 
S

stlang75

Neues Mitglied
Vielen lieben Dank an Halifax! Hatte den früheren Post vom 20.02. komplett überlesen... sorry! Aber mit dem Link kriege ich das Ventos hoffentlich wieder hin. Gibt es eigentlich irgendwo ein funktionierdes Recovery-ROM (TWRP oder CWM)? Das hab ich leider noch nicht gefunden... Lieben Gruß aus Duisburg! Steffen
 
B

bronski187

Neues Mitglied
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

manser

Neues Mitglied
Hello everybody. (Sorry but i'm from Spain and i don't speak german :confused2:)

Finally today, browsing in internet I've found a very easy method for to root our Trekstor Ventos 7.0 HD

Here is the link:

[UPDATED Feb14][How-To] Root AML8726-MX Generic Devices

I rooted my tablet with utoo-root-signed.zip in the root of a external SD card.

Then I rebooted to recovery. Power off the tablet and enters in recovery mode... (pressing Vol - and Power button together until it enters)

Using Volume keys select "apply update from EXT"

I Selected "utoo-root-signed.zip" file and execute it pressing the Power button.

Finally reboot the tablet and system starts with a little update...

Superuser aplication must be installed but is possible to find this apk in Google Play.

So luck for everyone who wants to root this tablet... :thumbsup:
 
M

mxpower

Neues Mitglied
Ich habe jetzt auch das Tab gekauft für knapp 50 Euro mit 16 GB Flash.
Wenn man dann mit utoo sein Ventos Tablet gerootet hat, kann man gleich mal jellybellys-mod-wifionly-2.zip installieren, dann wird nicht mehr durch "Mobilfunk standby" 50% Akku verbraucht, weil der Mobilfunk, den das Ventos sowieso nicht hat, abgeschaltet wird.
 
xminister

xminister

Ehrenmitglied
Nur zur Info: Was das Gerät gar nicht hat, kann man auch nicht abschalten und verbraucht i.d.R. auch keinen Strom. Nur die Anzeige ist halt fehlerhaft. ;)
 
M

mxpower

Neues Mitglied
Das stimmt nicht.
Wenn der Treiber im Kernel ist (und das ist er) und die device files auch vorhanden sind, versuchen die APPS ständig auf den Mobilfunk zuzugreifen, was nicht geht und dann eine Endlosschleife verursacht.
Auch die unnötigen apk files sind in /system/app vorhanden (Telephonyprovider etc.).
Sogar in den Einstellungen gibt es was für das nicht vorhandene Mobilfunknetz.

Es ist halt ein "MID" Gerät, also nicht angepaßte Software für eine generischen Plattform. Trekstor hat sich da keinerlei Mühe gemacht, außer Bloatware wie kaufda etc. zusätzlich zu installieren.