
Pingo
Fortgeschrittenes Mitglied
- 16
Guten Morgen,
nun, nachdem ich ca. 1 Jahr mit dem iPhone 5 rumgelaufen bin (vorher alle Nexen außer dem 4er) bin ich wieder "zu Hause" mit einem Nexus 5.
Jedoch hat sich in den Sync-Möglichkeiten so einiges getan und daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen. Evtl. helfen diese auch dem ein oder anderen iOS-Umsteiger.
1. App Sync: Was bedeutes das genau? Das z.B. SMS auf zwei Geräten "gleich" sind oder geht es da eher um die Einstellungen der APP´s? Also z.B. Klingeltöne o.ä.?
2. Bücher Sync: Sollte klar sein. Bücher die ich auf dem Händy habe sind auf dem Tab auch vorhanden. Evtl. auch die zuletzt aufgeschlagene Seite?
3. Chrome Sync: Denke ist auch klar. Tabs und Lesezeichen sind auf allen Geräten vorhanden.
4. Drive Sync: Auch klar. Das was ich in Drive ablege wird hochgeschoben und ist dann auch auf allen Geräten verfügbar.
5. GMail Sync: Auch klar. EMail Sync halt.
6. Google Fotos: Hier bin ich mir nicht sicher. Wo landen diese Fotos? Vor allem verwirrt mich dieser Punkt da ja gleich noch Google+ Fotos kommt.
7. Google Play Movies: Denke das sollte auch klar sein. Halt wie bei Google Bücher.
8. Google Play Music: Auch klar. Auf dem einen Gerät gekaufte Music ist auf dem anderen auch verfügbar.
9. Google+: Hier bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich das mit Facebook vergleiche...keine Ahnung was da gesynct werden soll. Die Daten liegen doch eh in der Cloud.
10. Google+ Fotos: Hmmm...auch hier kein Plan was dieser Fotosync eigentlich macht, da oben ja auch schon ein Foto Sync Punkt vorhanden ist.
11. Kalender Sync: Sollte auch klar sein.
12. Keep Sync: Notizen auf allen Geräten verfügbar.
13. Kontakte Sync: Auch klar.
14. Personendetails Sync: Keinen Schimmer was das zu bedeuten hat.
15. Sound Search Sync: Das erlärt sich ja auch von selbst.
So, ich hoffe Ihr könnt mir bei den offenen Synchronisationsfragen helfen dessen Funktion zu verstehen.
Danke
nun, nachdem ich ca. 1 Jahr mit dem iPhone 5 rumgelaufen bin (vorher alle Nexen außer dem 4er) bin ich wieder "zu Hause" mit einem Nexus 5.
Jedoch hat sich in den Sync-Möglichkeiten so einiges getan und daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen. Evtl. helfen diese auch dem ein oder anderen iOS-Umsteiger.
1. App Sync: Was bedeutes das genau? Das z.B. SMS auf zwei Geräten "gleich" sind oder geht es da eher um die Einstellungen der APP´s? Also z.B. Klingeltöne o.ä.?
2. Bücher Sync: Sollte klar sein. Bücher die ich auf dem Händy habe sind auf dem Tab auch vorhanden. Evtl. auch die zuletzt aufgeschlagene Seite?
3. Chrome Sync: Denke ist auch klar. Tabs und Lesezeichen sind auf allen Geräten vorhanden.
4. Drive Sync: Auch klar. Das was ich in Drive ablege wird hochgeschoben und ist dann auch auf allen Geräten verfügbar.
5. GMail Sync: Auch klar. EMail Sync halt.
6. Google Fotos: Hier bin ich mir nicht sicher. Wo landen diese Fotos? Vor allem verwirrt mich dieser Punkt da ja gleich noch Google+ Fotos kommt.
7. Google Play Movies: Denke das sollte auch klar sein. Halt wie bei Google Bücher.
8. Google Play Music: Auch klar. Auf dem einen Gerät gekaufte Music ist auf dem anderen auch verfügbar.
9. Google+: Hier bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn ich das mit Facebook vergleiche...keine Ahnung was da gesynct werden soll. Die Daten liegen doch eh in der Cloud.
10. Google+ Fotos: Hmmm...auch hier kein Plan was dieser Fotosync eigentlich macht, da oben ja auch schon ein Foto Sync Punkt vorhanden ist.
11. Kalender Sync: Sollte auch klar sein.
12. Keep Sync: Notizen auf allen Geräten verfügbar.
13. Kontakte Sync: Auch klar.
14. Personendetails Sync: Keinen Schimmer was das zu bedeuten hat.
15. Sound Search Sync: Das erlärt sich ja auch von selbst.
So, ich hoffe Ihr könnt mir bei den offenen Synchronisationsfragen helfen dessen Funktion zu verstehen.
Danke