Kalender: Gehen alle Termine ins Google-Konto?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Papilo

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo zusammen,

In den Kontakten fürs Telefon kann ich selber bestimmen, ob meine Kontakte ins Google Konto gehen oder auf das Gerät. Wenn ich es so einstelle, dass sie aufs Google Konto gehen, dann werden Sie automatisch mit dem Google Konto synchronisiert, sobald ich eine Verbindung zum Google Konto habe.

Jetzt geht es mir aber um die Termine im Kalender:
Dort möchte ich auch, dass die Termine nicht im Google Konto erfassst werden, sondern auf dem "Gerät". Ich habe aber dort die Möglichkeit, die ich oben beschreiben habe nicht gefunden.

Frage: Gehen alle Termine, die ich im Kalender erfasse ins Google Konto und nicht ins "Gerät"?
 
Die App "Kalender" in Android 9 go.
 
@Papilo In den Einstellungen des Smartphones Konto anwählen, dann Kontosync, dort kannst Du Drive, Kalender, etc. ein- oder ausschalten. Man macht das nicht über die App "Kalender".
 
  • Danke
Reaktionen: Papilo
Danke. Habe das gefunden.

Ich habe dort folgendes gefunden:
-Gmail
-Google Fit-Daten
-Google News
-Google Play Music
-Kalender
-Kontakte
-Personendetails

1. Frage: Ich gehe davon aus, wenn ich alle auf "aus" stelle, werden meine Apps und mein Betriebssystem trotzdem noch upgedatet. Richtig?

2. Frage: Es gibt in den -> Einstellugnen -> Konten auch noch den Schalter "Daten automatisch synchronisieren". Was bewirkt dieser Schalter?

Ideen:
A) Wenn man ihn auf "aus" stellt, dann schaltet er einfach alle Sync Funktionen in allen Konten aus.
oder
B) Wenn man ihn auf "aus" stellt, dann fragt er bei den Sync Funktionen (z.B. Google News), die nicht ausgeschaltet wurden, nach, ob sie manuell gesynct werden sollen.
oder
C) weder ... noch
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Frage: richtig, auch wenn Du den Google-Müll auf aus stellst, kommen noch Updates für das BS.
2. Frage: er synchronisiert nichts mehr, denn der Schalter liegt über all den Konten, betrifft also alle.
Nein, er fragt nicht nach, musst Du dann manuell machen, freigeben - später wieder Sync- schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Papilo
Alternativer Ansatz: du machst (nur noch) lokale Syncs, sprich zwischen dem Smartphone und deinem Rechner.
MyPhoneExplorer gibt es als App fürs Phone und als Programm für den Rechner. Dann entscheidest du was von wo nach wo synchronisiert werden soll. Neben Kontakten, Kalendern gehen auch Notizen, Backups etc. zu synchronisieren. Ganz ohne irgendwo bei google gespeichert werden zu müssen.
Du kannst z.B. in der App Kalender anlegen und dann entscheiden das die nur lokal gesynct werden, also genau das was du suchst.
 
  • Danke
Reaktionen: Papilo
@copy&paste benutze den auch, bin aber selbst nach Jahren mit der App nicht warm geworden. Aber hier diese Kleinigkeit macht sie zuverlässig.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
104
anna2
A
0
Antworten
29
Aufrufe
526
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten