Sync Kontakte & Kalender und Dateien - verschiedene Geräte und Betriebssysteme

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dnx231

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
als langjähriger Apple User hab ich mich entschlossen den Schritt auf Android zu gehen weil mich die Weiterentwicklung iOS 8 bzw. das neue iPhone nicht wirklich begeistert. Hoffe ich hab den richtigen Weg eingeschlagen :)

Jetzt stell ich mir die Frage wie ich am besten die Synchronisation meiner verschiedenen Geräte in den Griff kriege. Am liebsten würde ich ein Konto benutzen (Google, iCloud, Outlook.com ist mir prinzipiell egal) und ohne irgendwelche zusätzlichen SyncTools und Programme meine Mails, Kontakte & Kalender aktuell halten.

Geräte wären HTC One M8, iPad, Macbook und ein Windows 8.1 PC :D

Geht das mit den Standard Apps oder kann ich mich von dem Gedanken verabschieden das definierte Protokolle wie CalDAV oder CardDAV hier helfen?!

Gruß
 
Ich schieb das Thema mal in den Bereich "Synchronisation".

Dein Problem ist, dass du "3 Welten" verknüpfen willst. Mit einer App stelle ich mir das schwierig vor. Aber über die Standardprotokolle sollte das funktionieren.

Such mal im Playstore mit diesen 2 Begriffen "CardDAV" und "CalDAV".
 
Weitere Stichworte:

Fuer Windows:
Thunderbird, Lightning (Kalender Add in) und SOGO (ermoeglicht dann CalDAV)

Wenn du dich weiter mit der Server Seite beschaeftigen moechtest:

Arkos fuer Raspberry Pi. Funktioniert "out of the box" erstaunlich gut, aber man sollte Linux schon moegen...
 
Hallo ihr lieben!
Ich würde mit meinem Freund gerne u.a. Kalendertermine, Notizen und Dateien automatisch teilen/ synchronisieren lassen. Dass er automatisch immer meine Notizen, Termine, Einkaufslisten von speziellen Apps usw. auf sein Iphone 5 bekommt. Ich selber habe ein Samsung Android Galaxy S4 mini.
Gibt es da irgendeine App, die sowas kann und auch funktioniert?? Oder eine andere Lösung?
Wär super wenn da jemand was weiß!! :)
Danke!!
LG Elly
 
Hi Elly, und willkommen auf android-hilfe.de.

Ich habe deine Frage hier reingeschoben, weil sie thematisch passt. Eine eierlegende Wollmilchsau wirst du hierfür nicht finden.

Bzgl. Kalender siehe oberhalb.

Bzgl. Dateien/Notizen schlage ich vor, dass ihr euch für die beiden Systeme iOS und Android jeweils eine (möglichst plattform-unabhängige) Cloud-App aussucht, die für beide angeboten wird. Damit wäre der erste Schritt getan.

Also Dateien --> z.B. Dropbox
und Notizen --> z.B. Evernote

Dann richtet euch am besten einen gemeinsamen account ein und meldet die Apps auf den Geräten jeweils mit dem selben Account an.
Alternativ macht jeder seinen eigenen account und ihr teilt Inhalte über irgendwelche "share"-Optionen, die in solchen Cloud-Apps angeboten werden.
 

Ähnliche Themen

N3rox
Antworten
1
Aufrufe
148
hagex
hagex
A
Antworten
2
Aufrufe
335
AndreyHamburg
A
B
Antworten
4
Aufrufe
397
Joh
J
A
Antworten
4
Aufrufe
318
anna2
A
0
Antworten
29
Aufrufe
779
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten