Kingnovel K-R42-1 / T-R42 (MK888)

Flugrost schrieb:
So einen DVB-S2 Stick würd ich mir nicht kaufen. Zumindest nicht zum Betrieb an so einer 5V/2A Box. Die muß dann ja auch noch ein LNB speisen, wenn du keinen Multischalter mit eigener Stromversorgung dazwischen hast. Könnte dann sehr eng werden … oder gleich im Ansatz scheitern …
Solche Sticks haben alle einen Anschluß für ein zusätzliches Netzteil. Ohne geht es nicht bei DVB-S.

Gruß

akapuma
 
Sollte dann also theoretisch funktionieren oder?

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich würde einfach mal einen Händler mit technischem Background (z.B. diesen) fragen, ob er Dir eine entsprechende Hardware anbieten kann. Ein Kingnovel K-R42-1 wird er nicht kennen, aber die Frage stellt sich ja generell bei Android, z.B. Tablets.

Gruß

akapuma
 
akapuma schrieb:
Solche Sticks haben alle einen Anschluß für ein zusätzliches Netzteil. Ohne geht es nicht bei DVB-S.
Ah gut, danke, das wußt ich nicht. Dann sollte es hinkommen, elektrisch zumindest. Allerdings seh ich, wenn eh noch ein Steckernetzteil dazukommt, keinen Vorteil beim Formfaktor Stick mehr; dann doch lieber gleich eine etwas großzügiger dimensionierte Box, darin wird bei sonst gleichen Startbedingungen der Chip nicht so heiß.

Ich hab aber auch eine Frage. Welche Gamepads werden von Android und speziell diesen RK3188 Geräten unterstützt? Welche sind empfehlenswert? Oder wie steuert man ein Spiel auf so einer TV Box? Beispiel Beach Buggy Blitz. Kenn mich da nicht die Bohne aus. Dachte am besten wohl ein Controller für Xbox 360 oder PS3 da vermutlich auch unter Windows einsetzbar?
 
Tach zusammen,
habe mir eine TV Box angeschafft und bin soweit schon mal begeistert auf meinem nicht ganz aktuellen TV nun endlich auch surfen zu können und Filme zu streamen.

Allerdings noch nicht wirklich begeistert, denn ich komme nicht ins internet...

Eine Wlan Verbindung steht, aber die Box will nicht ins internet. Einmal ganz kurz war ich drin, emails wurden auch abgerufen, aber dann war direkt wieder alles aus und ich komme nicht mehr rein.

Alle anderen Geräte, ein HTC Dezire Handy mit 2.x Android, ein Nexus 7 und ein Archos G80 sowie zwei Laptops, kommen über Wlan ins internet.

ich weiß einfach nicht weiter... Jemand ne Idee?

Auf der TV Box ist Android 4.2.2 drauf, freu mich über jeden Tipp!!!

sailor
 
hallo,
musst für jeden Verbindungsaufbau WLAN-Passwort eingeben!
KR
 
Hallo. Hab mir den T-R42 gegönnt, unterscheidet sich ja eigentlich nur dur BT vom K-R4! Jetzt hab ich folgendes Problem. Wenn ich das Teil per HDMI Kabel an einen 23 Zoll LCD TV anschließe setzt ständig das Bild aus. Sprich mal ist es da, mal nicht und das in regelmäßigen Abständen so alle 3-4 Sekunden. Schließe ich es an meine 37 Zoll Panasonic Plasma TV an funktioniert alles wunderbar. Hatte hier schon mal jemand dieses Problem bzw hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte?
 
Ist das Teil eigentlich inzwischen zu empfehlen oder eher nicht?

Hat irgendwer auf dem Gerät xbmc und spotify laufen. Das sind für mich die Ausschlaggebenden Kaufgründe. Der rasperry Pi hat ja leider nur ein eher schlecht funktionierendes spotifiy app.

Wäre über ein paar atworten sehr dankbar :winki:
 
Hallo schuh1986,

xbmc läuft bei mir mit der Original Software ohne Probleme.


Hallo Squizzy,

hast Du die Firmware getestet? Wie groß sind die Unterschiede zur Original Software.

Danke für die Info

Andre
 
andre1712 schrieb:
Hallo schuh1986,

xbmc läuft bei mir mit der Original Software ohne Probleme.


Hallo Squizzy,

hast Du die Firmware getestet? Wie groß sind die Unterschiede zur Original Software.

Danke für die Info

Andre


hab nur die changelog gelesen ;) das gerät habe ich erst gestern bestellt :D
 
andre1712 "xbmc läuft bei mir mit der Original Software ohne Probleme."

Hallo Andre,
XBMC läuft bei mir auch ohne Probleme, aber, Videos laufen nur in 720p,
sprich, man hat die schwarze Umrandung.
Wie sieht das bei Dir aus?
Auf meiner Box läuft auch die Original Firmware.

Gruß

János
 
Hallo Janos,

ich habe bei mir keine schwarze Umrandung, manchmal oben oder unten eine kleinen Balken aber mehr nicht. Das liegt aber dann an den Filmen.

Ich habe ganz am Anfang den Bildausschnitt der Box vergrößert(bzw. angefasst). Vielleicht liegt es daran auch bei Dir.

Andre
 
Hallo Andre,
ich gehe davon aus, dass Du auch einen Full HD TV verwendest?
Also bei mir wird in den Systemeinsellungen von XBMC eindeutig 1280x672 angezeigt. Das kann auch nicht verändert werden.
Sehr eigenartig. Was wird denn bei Dir angezeigt?

Gruß

János
 
Moin moin

herrmann611 schrieb:
Also bei mir wird in den Systemeinsellungen von XBMC
eindeutig 1280x672 angezeigt. Das kann auch nicht
verändert werden. Sehr eigenartig.

Deshalb:

andre1712 schrieb:
xbmc läuft bei mir mit der Original Software ohne Probleme.

Das ausgelieferte Stock Rom kann nur 720p und moduliert bei
1080p Einstellung diese nur hoch (deshalb werden am Fernseher
1080p angezeigt).

Und wenn du die Leiste unten eingeblendet lässt, dann stehen
XBMC nur noch 672 in der Horizontalen zur Verfügung. Und das
zeigt es an. Für volle Horizontale also vor XBMC Start unten die
Leiste ausblenden.

Für echtes 1080p gibt es hier aktuellere Roms. Ich verwende
momentan die v2.0.4 mit aktuellstem Wasser Kernel
(danke an die Jungs von hier aus, klasse Arbeit :)

Steht XBMC im Vordergrund, dann ist das sehr interessant,
das werde ich bei Gelegenheit auch bald mal testen.

Alle paar Tage mal friert bei mir XBMC beim Videobrowsen
ein (nie während eines Filmchens). Hat das auch noch wer?

Sonst läufts gut, mit 1080p, aber leider immer noch Mikrorucklern
bei langsamen Schwenks. Ich bin da aber auch sehr empfindlich.

Gruss vom Neckarstrand
Martin
 
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich war über die Aussage von Andre erstaunt, bei dem mit der Original Software keine Ränder zu sehen sind.

Ja, wenn ich die untere Statusleiste ausblende rutscht das gesamte Bild nach unten, aber natürlich bleiben die Ränder.

XBMC läuft auf meiner Box recht gut. Abstürze gibt es nur selten. Wenn ein Stream von einer Mediathek längere Zeit pausiert wird, kann es beim Beenden der Pause zum Absturz kommen.

Da mein Englisch recht schlecht ist traue ich mich nicht so richtig an ein Firmware Update heran. Die von Dir verlinkten Seiten kenne ich, aber nur mit Bing oder Google Übersetzer ist das nicht das wahre.

Kennst Du evtl. noch weitere, deutschsprachige Seiten, die sich mit unserer Box beschäftigen?

Viele Grüße

János
 
Moin Leute,

bei mir ist das Gerät auch heute angekommen. Soweit erstmal zufrieden.
Nun aber eine Frage : Kann mir jemand beschreiben wie ich diie Hybrid Firmware flashe?

ist das zurzeit die beste Rom?

Danke schonmal
 
Hab jetzt auch die T-R42, aber Wlan nur einmal einrichten müssen. Also Wlan aktivieren, richtiges Netz auswählen, Passwort eingeben, gut ist. Funktioniert seitdem einwandfrei.
 
Hallo,

Ich nutze die T-R42 mit einer Logitech K400r und der App "External Keyboard Helper Pro"
Funktioniert soweit sehr gut, nur kann ich in manchen Apps nicht scrollen. Das geht ja über das Touchpad wenn man mit zwei Fingern rauf und runter fährt.

Allerdings funktioniert das in Google+ und im Play Store nicht! Kann das wer bestätigen? Wie kann ich in diesen Apps scrollen??
 
Hallo stegerl,
funktioniert bei mir ebenfalls, aber:
Wenn im Router Wlan ab- und danach wieder eingeschaltet wird,
ist einen erneute Passwort-EG erforderlich!
Grüße, Androidklaus
 

Ähnliche Themen

A
  • ALLRoudio
Antworten
1
Aufrufe
3.402
Digiboy2010
D
L
Antworten
0
Aufrufe
4.600
luimo
L
S
Antworten
0
Aufrufe
1.944
scooly
S
Zurück
Oben Unten