Prepaid:
1.
whatsapp-Simkarte
- man kann für 5€ (4 Wochen) 1000 Einheiten (oder für 10€ 4000 Einheiten) buchen, die für Telefonie, SMS und Datenverbindungen benutzt werden, ganz individuell ,wie man es braucht
- Internet ist sogar ohne Option nutzbar, aber nur langsam
- Aufladung alle 6 Monate mit GuthabenBon von Alditalk zu 5€
Unsere 2000-Option zur WhatsApp-SIM für 10 Euro ist deine erste Wahl.
2.
Nettokom, wenn es nur um Erreichbarkeit geht, denn Aufladung einmal im Jahr zu 5€ erhält Kartengultigkeit
Deine Anforderungen (100 Minuten/1GB) sind bei penny mobil oder Lidl connect mit 4,99€/4 Wochen zu decken, aber beide sind nicht im o2-netz.
Dann bleibt bei Prepaid nur ein Tarif zu 7,99€ bei Alditalk, Nettokom, fonicmobil mit 3GB und Allnetflat. Oder tchibomobil, dort ist bis 24.5. eine Aktion erhältlich: 5GB, Allnetflat zu 9,99€.
Oder bei Vertrag evtl premiumsim Aktion bis 19.5.:
Allnetflat und 2GB Datenvolumen zu 4,99€,
auch ohne Laufzeit (aber 3 Monate Kündigungsfrist)
PremiumSIM: Günstige LTE Handytarife mit Allnet Flat Handyvertrag
Vermutlich meldet Drillisch auch monatlich kündbare Tarife der schufa, denn in den Hinweisen ist von "Postpaid" die Rede, unabhängig von der Laufzeit:
Postpaid: Hinweise zum Datenaustausch mit Auskunfteien
Vor Annahme Ihres Vertragsantrages erfolgt sodann eine branchenübliche Bonitätsprüfung, da die Drillisch Online GmbH Leistungen erbringt, die erst später vergütet werden. Hierfür werden personenbezogene Daten (Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, sowie Firmenname bei Geschäftskunden) an die folgenden Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. In deren Bonitätsbewertung fließen das persönliche Zahlungsverhalten und statistische Werte wie die durchschnittliche Bonität im Wohngebiet ein.
Privatkunden:
a) Datenübermittlung an die SCHUFA
Die Drillisch Online GmbH übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6 I b) und Art. 6 I f) DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage von Art. 6 I f) DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Drillisch Online GmbH oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§§ 505a, 506 BGB).
Die SCHUFA verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet Sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um Ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen werden
Schufa