[Beratung] Welche Tastatur für diese Anforderungen?

FlexT9, nicht nur eine Klasse Tastatur mit Swype-Funktion, sondern auch mit genialer Diktier-Möglichkeit.

Sent from my Milestone using Tapatalk
 
Beacon schrieb:
Aber von Swiftkey X ist inzwischen eine beta draußen, die funktioniert sehr gut.
Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass sich die neue öffentliche Beta als Extra-Version installiert ohne die alte normale gekaufte Version zu überschreiben.

Leider finde ich es gerade nicht mehr wieder, daher: Stimmt das, habe ich das richtig in Erinnerung?

Wegen FlexT9: Sehr kleines Eingabefeld quer. Und diktieren klappte oft nicht immer . Letzten Endes mit dem Warten und Verbessern zu mühsam/langsam - bin wieder bei SwiftKey
 
Bei der HTC-IME kannst du einstellen, ob im Querformat der Bildschirm sichtbar sein soll, oder nicht.
 
Hallo,

vielen Dank erstmal.

SwiftKey ist im Querformat leider noch schlimmer als die Originale :D

Hab noch kein froyo drauf =(

Über FlexT9 hab ich auch schon sowas gelesen was nica erwähnt.

hmm
 
Habe gerade entdeckt, dass SwiftKey X in einer freien beta Lizenz erschienen ist. Diese Tastatur funktioniert ja mal wieder richtig klasse. Und das Design passt auch zum neuen Gingerbread :)

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Swiftkey ist sofort abgestürzt auf meinem SGS. runter mit dem Mist :thumbdn:
 
Also bei mir haut es hin. Kein Absturz - vorerst.

Edit: Smart Keyboard finde ich auch sehr gelungen.

Mit meinem GT-I9000 gemeißelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
SwiftKey X in der neuen beta ist ziemlich genial, habe ich auch seit (? vor)gestern drauf als ich gelesen habe, daß die neue Version draußen ist. Fand schon die erste Version super, aber es kommt mir so vor als wäre die neue noch besser.
 
ich finde das SmartKeyboard besser.
 
Gibt's eigentlich bei SwiftKey X irgendwo die Umlaute? Ich kann
sie nirgends finden.

Mit meinem GT-I9000 gemeißelt.
 
Theoretisch durch langes drücken auf die entsprechenden Buchstaben. Funktioniert aber bei manchen Usern nicht so wie es soll, bzw mal geht es, mal geht es nicht.

Eben bei Twitter stand es käme heute noch ein Update in den Market mit diversen bugfixes, also mal hoffen dass es dann geht.
 
  • Danke
Reaktionen: maestrofloetzer
Ja, scheint ein wenig verbuggt. Aber und zu hilft es eine zweite Sprache zu installieren oder kurz in die Settings zu gehen und eine Sprache ab- und wieder anzuwählen.
 
  • Danke
Reaktionen: maestrofloetzer
Habs grad raus- bzw. gefunden. Mit Englisch UK als
zweite Sprache kann ich die irgendwie aktivieren.

Mit meinem GT-I9000 gemeißelt.
 
Bei der Worterkennung (prediction) hat SwiftKey die Nase vorn (manchmal fast unheimlich) , dafür ist bei smartkeyboard der autotext dabei. Hauptnachteil von SwiftKey ist, daß die Prediction nicht in der email application funktioniert. Soll mit dem nächsten Update gefixt werden.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
MrBusiness schrieb:
Eben bei Twitter stand es käme heute noch ein Update in den Market mit diversen bugfixes, also mal hoffen dass es dann geht.
Update ist da, Umlaut-Problem behoben. :)
 
Wie installiere ich kyrillische Buchstaben? Als iPhone Nutzer, welches alle erdenklichen Tastaturen hat, bin ich doch erstaunt, dass mein SGS keine kyrillische drauf hat :thumbdn::thumbdn::thumbdn:
 
@el-fotografo

Hast du schon mal Smart Keyboard Trial probiert, vielleicht ist da was für dich,
wenn sie dir gefällt kannst ja immer die Vollversion erwerben.

OT: in deinem Nutzerprofil kannst du dich für andere User unsichtbar machen, dann hast du Ruhe bis sich die Wellen glätten:cool:
 
@nica
nica schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass sich die neue öffentliche Beta als Extra-Version installiert ohne die alte normale gekaufte Version zu überschreiben.

Leider finde ich es gerade nicht mehr wieder, daher: Stimmt das, habe ich das richtig in Erinnerung?

Ja, das stimmt, installiert sich als Extra-Version. Beide Tastaturen sind auswählbar.

Ich habe das Gingerbread-Keyboard intalliert und bin zufrieden damit.
 
Hallo.
Mir ist gerade aufgefallen, dass Swiftkey (egal welche Version) einen Bug hat, wenn man als Browser Firefox (egal welche Version) nutzt. Möchte man eine eingabe im Browser mit der "Zurück"-Taste löschen wird stattdessen die alte Eingabe immer und immer wieder kopiert... Somit ist ein Arbeiten mit den beiden Apps (Firefox und SwiftKey) nicht möglich...

Gruß
Christian
 

Ähnliche Themen

Tron2014
Antworten
3
Aufrufe
172
holms
holms
G
Antworten
16
Aufrufe
723
SERGE4NT
S
ses
Antworten
0
Aufrufe
179
ses
ses
Zurück
Oben Unten