[C9J8] X98 Air 3G - Update/ Flash Tutorial

  • 106 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [C9J8] X98 Air 3G - Update/ Flash Tutorial im Teclast X98 Air 3G Forum im Bereich Teclast Forum.
H

HTCfreak123

Erfahrenes Mitglied
Ein TeclastWindows Image kann man auch bei Teclast selber runter laden.
Ich muss euch später mal den Link raussuchen.
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Habe das Image direkt von der Teclast Seite für das C9J8 ...
Ist keine gewohnte ISO datei sondern ein Ordner (images) mit install.wim ... wenn ich das auf einen USB stick schiebe ... ist dieser dann bootable oder fehlt da gegebenenfalls noch was? :/

Ja ich weiß viele Fragen aber bevor ich anfange möchte ich halt alles parat haben ... bevor etwas schief läuft ;)



Edit:

Ich konnte es nicht mehr abwarten und hab es einfach geflasht... es hat alles ohne Probleme funktioniert und Android sowie Windows laufen ohne Probleme ;)

Außerdem habe ich noch fix eine kleine Anleitung geschrieben, die evtl. einigen helfen könnte.
Ist an sich auch nichts anders außer das man die "flash-system_only.xml" wählt.


Ich danke euch allen für eure Hilfe ;)
 

Anhänge

  • Teclast x98 Air C9J8 - Flash Android.pdf
    1,4 MB Aufrufe: 475
Zuletzt bearbeitet:
E

econ

Ambitioniertes Mitglied
Kannst Du mal nen Screenshot von den Einstellungen posten? Kernelversion usw.
Screenshot = Lautst. - und Power gleichzeitig (kurz halten)

Lohnt sich der Wechsel auf Mirek Rom?

Habe ja ein C8J6. Kann ich die Einstellungen unter Punkt 3 so übernehmen? PID und VID...


Danke für die Anleitung.:thumbsup:
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
So Screenshot hängt dran ;)

Lohnt sich der Wechsel auf Mirek Rom?
Ob sich der wechsel zum mirek rom lohnt wird sich erst nach einiger Zeit sagen. Aber ich glaube jetzt schon das dieser besser ist, da keine Chinaapps mehr drauf sind ;)

Xposed läuft nach dem Tutorial auf xda nun auch... nur brauch ich noch gute Module ;)

Habe ja ein C8J6. Kann ich die Einstellungen unter Punkt 3 so übernehmen? PID und VID...
Ich sag unter Vorbehalt ja... Ich habe diese Punkte auch nur aus a.woellert Anleitung übernommen

Edit: zu schnell Ich sage Nein! da das C8J6 evtl andere werte hat ... schau direkt bei Teclast mal nach ;)
Edit 2:
Devicds VID/PID 8087 0A65 Android devices VID/PID 8087 09EF
das steht im Dokument von Teclast zu C8J6 drin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
E

econ

Ambitioniertes Mitglied
Wo hast du die Werte her?

Wenn ich auf die Putcode Seite gehe, dann bekomme ich das hier:

X98 Air 3G (C8J6)-˫ϵͳ£¨Android & Windows8.1£©ÏµÍ³°²×°Îļþ

??? Irgendwas mach ich wohl falsch.:cursing:

Schick mir doch bitte mal den Link, wo bei dir die Werte erscheinen.
 
E

econ

Ambitioniertes Mitglied
Verdammt. Auf der Seite war ich, aber das PDF File hatte ich übersehen.:D

Nochmals Dank.
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Kein Problem ;)

habe auch gerade festgestellt das ich die Anleitung in der falschen Reihenfolge abgespeichert habe ... hier die geordnete Version
 

Anhänge

  • Teclast x98 Air C9J8 - Flash Android.pdf
    1,7 MB Aufrufe: 1.828
M

mesahin

Ambitioniertes Mitglied
Kurz zur Info:

Ich habe den Mirek gefragt ob ich als C8J6 Besitzer seine ROM flashen kann. Er hat "Ja" gesagt.

Da ich sowieso alle China Apps gelöscht und Xposed Framework installiert habe, sehe ich momentan kein Bedarf zu installieren.
Aber ich interessiere mich mehr für Sicherung, wie kann ich ein Image weg sichern? Wenn alles gut funktioniert, sollte man ein Notfall Image bei behalten oder ?
Weiß jemand wie kann man ein Image (wie cwm oder twrp Image Backup) erstellen kann?
 
D

drnorton

Neues Mitglied
Mich würde interessieren ob man windows auf der SD Karte installieren könnte und nicht auf den internen Speicher. Dann könnte man versuchen auf der SD Karte zusätzlich noch Ubuntu zu installieren. Vorteil: Man hätte die 32 GB für Android frei und durch Auswahl einer SD mit 128 GB viel Platz für die anderen Betriebssysteme.

Hat jemand ein Info darüber ?
Bei mir läuft das Tablet mit Mirek Rom und 5GB und Windows 8.1 . Habe ID c6j6
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Man müsste es einfach mal versuchen... ;)

Solang die SD Karte im Auswahlmenü der Windowsinstallation vorhanden ist, sollte es "theoretisch" funktionieren.
Nur ... Windows bzw. die Installtion mag evtl. die SD karte erkennen... aber tut das auch das Dual-Boot Menü?
Denn da, denke ich, ist der Hacken dran ...

Aber aus versuch wird man bekanntlich schlau ... wer sein Tablet ggf. eh neu aufsetzt.. kann das gern versuchen. Auf XDA gibt es sicherlich auch Diskussionen darüber (irgendwo in den Weiten des 700+ Seiten Threads)


So nun nochmal zum Mirek rom ... er läuft gut, soll aber laut XDA nicht mehr Aktuell sein (Teclast soll mit Updates nachgezogen haben) ... dennoch war das für mich die einige Möglichkeit überhaupt upzudaten, da das OTA Update von Teclast auf meinem (anscheinend auch auf anderen C9J8 Tablets) nicht zu installieren ging.

So einen kleinen "nervigen" Bug konnte ich entdecken...
Unter der Statusleite sind Brocken von Schrift vorhanden, die sich nicht entfernen lassen.
Dieser Bug ist noch erträglich und nur in Portrait-Mode zu sehen (evtl. auch behebbar mit einem anderen Launcher).

Hier Screenshots dazu:
 

Anhänge

D

drnorton

Neues Mitglied
Ja... nimm doch den Nova Launcher.
Der hat bei mir im Mirek ROM auch den Statusleistenfehler behoben.

Ich denke das Problem wird das BIOS sein.
Vielleicht versuche ich mal mein Glück und installiere
Windows auf der SD card.
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Bin zwar kein Launcherfan ... dennoch danke für den Tipp ;) jetzt passt alles

Das Tablet wird schon nicht explodieren wenn du versucht Windows auf SD-karte zu installieren ;)
Ich denke das einzige was passieren kann ist... dass beim Dual-bootscreen das Windows Symbol ausgegraut bzw. kein ist (da evtl die SD-Karte vom bios nicht gemaunted wird)

Also Versuchs einfach und berichte uns :)
 
D

drnorton

Neues Mitglied
Ja... ich werde es versuchen.
Soll ja schlechtes Wetter sein an Ostern... :rolleyes2:

Der Nova Launcher hat auch eine Tabletfunktion.
Wäre auch schön Ubuntu zu installieren.
Nur ob da die Treiber für das Touch zu finden sind ?
Mal sehen. :thumbup:
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Das mit Unbutu bzw. Linux haben auf XDA auch schon einmal welche Versucht ... ich glaube aber das du dich in dem Moment zwischen Windows und Unbuntu entscheiden musst ... außerdem soll es Probleme mit den besagten Treibern geben ;)
 
G

GatuRatz

Ambitioniertes Mitglied
Ich überlege mir gerade, ob ich mir die 3G Version kaufen soll.
Kann man eigentlich das Windows komplett loswerden und den Platz für Android verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sep_michi

Neues Mitglied
Also ich kann nur von mir sprechen ... und bin Froh das ich die 3G version geholt habe. Allein schon deswegen, dass man von keinem Hotspot abhängig ist. Außerdem ist das GPS auch noch ein netter Bonus ;)...

aber zur Frage ... in Mirek Rom sind vers. Partitiontables drin ... unteranderem auch eine "ONLY_ANDROID_SYSTEM_1_GB_CACHE_100_MB" ... sollte heißen ja ... Android only geht ;)

Du hast aber auch die Möglichkeit... bei z.B. tinydeal ... das Tablet nur mit Android-system zu kaufen, welches ein kleinen wenig günstiger ist als die dual-boot variante ;)
 
G

GatuRatz

Ambitioniertes Mitglied
Danke, das werde ich dann probieren.
Ich will mir das Teil bei einem Händler, der es ex Deutschland oder wenigstens ex EU verschickt, kaufen und da ist dann die Auswahl nicht mehr so dick, die haben nur Dual-Boot (soweit ich was finden konnte).
Kann man das Gerät auch ohne PC flashen?
Ich hab hier Linux und ich muss mir dann immer erst einen Windows-PC suchen.
Bei meinem Huawei P7 geht das, da muss nur das Image in einen bestimmten Ordner.
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Wird wohl nicht gehen, da Android bzw. ein CWM (gibt soweit ich weiß "keins") keine Berechtigung auf die Windows Partitionen haben wird ... also diese auch nicht überschreiben kann ...

Aber vllt gibt es das Flashtool ja auch für Linux? ggf. mit Wine probieren?
 
H

HTCfreak123

Erfahrenes Mitglied
GatuRatz schrieb:
Danke, das werde ich dann probieren.
Ich will mir das Teil bei einem Händler, der es ex Deutschland oder wenigstens ex EU verschickt, kaufen und da ist dann die Auswahl nicht mehr so dick, die haben nur Dual-Boot (soweit ich was finden konnte).
Kann man das Gerät auch ohne PC flashen?
Ich hab hier Linux und ich muss mir dann immer erst einen Windows-PC suchen.
Bei meinem Huawei P7 geht das, da muss nur das Image in einen bestimmten Ordner.
Tablets
Versand aus DE.
Wobei die 64 Gb version gerade leider nicht verfügbar ist.
So weit ich mich umgesehen habe ist die Android Version kaum bis garnicht günstiger. Es wird fast nur noch die Dual boot angeboten.