Ist mir schon klar, das sich bei solchen simplen Bastellösungen den Experten die Fußnägel hochrollen,ich gehöre aber zu dem Teil der Bevölkerung der nach Frau Prof.Dr. Arrogant bei einer N3 Diskussion über Mindestlöhne
" Mental eher simpel strukturiert " genannt wurde (Bauarbeiter).

Das heisst ich habe eine Idee,probier sie aus,funktioniert sie -> gewonnen ,wenn nicht "Mai pen rai".Vielleicht lässt sich mit exakt berechneter Länge des Drähtchens das Ergebniss noch verbessern, für mich ist es so erst mal in Ordnung (von Gps-Checker <120 auf rund 220-250, Fix Zeit verbessert von gefühlt unendlich auf 0 bis max 35 Sekunden).
1. Telefon ausschalten
2. Deckel abnehmen
3. Sd und Sim Karten entfernen
4. Alle 15 Schrauben des Rahmens entfernen (nicht die 2 am Wcdma/Gsm-Modul unterhalb des Akkus) aber unbedingt die
unter der Sd Karte und dem Sim 1 Slot !!!
5. Rahmen vorsichtig abheben ,aufpassen dabei fallen einem dann die Power und die Lautstärke Taste entgegen
6. Ca 5 mm neben der rechten oberen Schraube befindet sich ein kleiner goldener Federkontakt der auf die Original Gps
Antenne im Rahmen drückt
7. An diesem einen ??? cm langen (bei mir 10cm),dünnen Kupferdraht befestigen und durch den Schlitz neben der Sd Karte
nach aussen ziehen und fachmännisch (mit Klebeband ) befestigen
8. Power und Lautstärketaste VOR dem einklicken des Rahmens wieder einlegen
9. Alles wieder zusammmenbauen
Bei der ganzen Sache sollte man natürlich geerdet sein und beim fummeln mit dem Kupferdraht darauf achten das der sich nicht irgendwo auf die Hauptplatine legt !
Sämtliche Basteleien nach dieser Anleitung auf eigene Gefahr !!!
Garantieansprüche haben sich danach natürlich auch erledigt.
Bei mir hats funktioniert,muss es aber nicht bei allen.
Viel Glück allen MTK-GPS Leidensgenossen,vielleicht gibts ja auch mal eine elegantere Lösung .