Miaz602
Enthusiast
- 1.789
Aber das hört sich doch erstmal gut an.
An Deiner Stelle würde ich das machen.
An Deiner Stelle würde ich das machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das sollte wohl reichenVampirKing schrieb:12 GB RAM. Das sollte für Thremma reichen![]()
und meinen Verdacht in der Richtung brauche ich dann auch nicht weiter verfolgen. Meine Threema - Daten (über 1,5 GB) und ein kleinerer Hauptspeicher sorgen dann schon mal für Probleme.






Es liest sich manchmal ähnlich dieser Probleme, die hier zuletzt ein User für den Nova - Launcher geschildert hat. 
Dazu kurz meine Erfahrungen mit dem Support:VampirKing schrieb:Naja sehr ärgerlich wie sich das da bei Threema entwickelt.
*
Also irgendwie baut Threema da ganz schön Mist. Vor allem die App kostet was, aber die wissen genau das die Version im Playstore ne Macke hat, aber verkaufen sie so weiter. Das hat alles irgendwie einen Beigeschmack, wenn man da so drüber nachdenkt.
*
Manche schaffen sich schleichend selber ab, ohne es wirklich zu merken.

Und wenn es tatsächlich eine ganze andere App ist (vielleicht auch noch herstellerspezifusch), die diese Probleme verursachen?VampirKing schrieb:kam erst irgendwann durch irgendeinen Update von Threema.

Die Apps unterscheiden sich in Funktionsweise und - umfang?VampirKing schrieb:Und viele andere Apps laufen unter dem aktuellen System ja auch ohne ständig einem Crash hinzulegen.

Hast du schon mal testweise eine andere Tastatur - App installiert?
Gleiches gilt hinsichtlich der Frage nach dem genutzten Launcher! Nur um mal zwei mögliche Fehlerquellen in Betracht zu ziehen. 




Als Reaktion auf deine ausführlichen Infos! Und hier nochmal extra,
weil viele User oftmals gar nicht mehr bereit sind, den gestellten Fragen nachzugehen bzw. darauf zu antworten! 
Nervig ist's mit dem Fehler schon anderthalb Jahre und mein dritter Versuch (nach 2x in 2023) dieses Jahr war letztlich zwecklos. Erst erneut die "fragende" Empfehlung, ob ich nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchte und dann auf meine Rückfrage (was passiert seitens OnePlus wenn auch das nichts bringt) die witzlose Info, dass es von OnePlus dafür kein Update mehr geben wird. 
von so vielen Rezensionen schrieb.martinfd schrieb:aber ganz ehrlich: bei so vielen negativen Rezensionen im Play Store, die auf genau dieses Problem abheben,




nich aufgeben und nach besten Möglichkeiten den Support mit Daten unterstützen. Dann wird es vielleicht auch möglich sein, dieses geschilderte Problem mit den "Force closes" zu beheben!
