Vivo X Fold 5: Gerüchte, technische Daten, Release-Datum, ...

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich wûrde mal sagen, das Vivo schlägt das Samsung in allen Fotos oder liegt mindestens gleichauf. Insbesondere das Portrait des Hundes zeigt klare Stärken des Vivo. Während beim Samsung etliche Ungenauigkeiten bei der Trennung von Vorder- und Hintergrund zu erkennen sind, wird auch das Fell nicht so fein abgebildet, oft werden Haare abgerissen. Bei den Bildern mit viel Licht kann ich nicht sagen, was realistisch ist, war ja nicht dabei. Man sieht aber eine gelblichere und aufgehellte Darstellung bei den Samsung Fotos und mehr Details und differenzierte Farben beim Vivo. Der Zoom des Samsung sollte ja klar überlegen sein, weil er nativ ist. Ist aber überhaupt nicht der Fall. Auch das Bild deiner - ich vermute mal - Freundin ist durch das Vivo viel detaillierter getroffen, sowohl das Gesicht, das T- Shirt, sogar am Griff der Hundeleine erkennt man gravierende Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vivo-User ist meine frau, aber ja ich bin echt überrascht. Ich bin nicht davon ausgegangen, das das Vivo so gutes Fotos macht im Vergleich, bin von mehr Abstrichen ausgegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: chillthecat und Vivo-User
Hallo Leute vielleicht hat jemand eine andere Info habe gerade auf Wonda die Global Version gefunden. Diese kostet doch sehr viel mehr. Wenn ich alle Daten vegleiche auch Netze sehe ich keinerlei Unterschiede. Ist das richtig? Und kann man auf das Chinesische auch die Fun Version machen wenn man es wollte? Danke euch
 
Kauf' dir die chinesische Variante. Da bekommst du doppelt so viel Speicher und sparst dir auch noch einen Haufen Geld.
Ich habe das Vivo 200 Pro und das X200 Ultra. Beide sind komplett auf deutsch zu benutzen, Android Auto, Google Pay usw. funktioniert, nur halt keine eSIM. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass es beim X Fold 5 genauso sein wird.
Da meine beiden Vivo-Geräte China-Importe sind, habe ich keinerlei Erfahrungen mit FunTouchOS, aber ich habe vielfach gehört, dass die Global UI schlechter sein soll, als das chinesische OriginOS, da sie weniger anpassbar und performant sein soll.
Ich bin mit OriginOS sehr zufrieden und kann dir nur zur CN-Version raten. 😃
 
  • Danke
Reaktionen: Kinz, kai102, budhas und eine weitere Person
Hab das x fold 5 China Rom bestellt. Wonda

Play store ist ja vorinstalliert.

Hat schon jemand Erfahrungen zu den Banking Apps wie Sparkasse pushtan usw?
 
Kinz schrieb:
@budhas Kann leider nur auf Chinesisch übersetzen, es gibt wohl ein Workaround um CTS zum laufen zu bekommen nennt sich MiCTS, Voraussetzung ist aber das der Assistent funktioniert und der läuft leider nicht, muss ich mich nochmal mit befassen.
Gibts was neues zum circle to search?

Ohne das warezes für mich ne Katastrophe und ein "zurückschick Grund" :/
 
Vielleicht mal vorher informieren, Rücksendung nach China ist immer riskant und grundlos auch teuer. Die musst du nämlich bezahlen. AGB durchlesen hilft. Banking Apps funktionieren normalerweise problemlos, Circle to Search musst du glaub ich über eine zusätzliche Drittanbieter-App wie oben beschrieben zum Laufen bringen. Ich nutze es nicht, da muss dann jemand anderes helfen. Wenn du auf solche Sachen Wert legst, hättest du die teure Global Edition wählen sollen. Da funktioniert dann alles wie bei hiesigen Smartphones.

Auszug aus den Bestimmungen von wonda mobile ( Google Translator ):

Rückgaberecht
Die meisten Artikel können innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt aus beliebigem Grund zurückgegeben werden. Als Rückgabeberechtigt gelten Artikel mit Mängeln, Artikel ohne Mängel (Meinungsänderung) oder Artikel, die bei Erhalt beschädigt wurden (DOA).

Rücksendungen von Mängeln: Wird innerhalb von 7 Tagen ein Mangel festgestellt, haben Kunden Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder Ersatzlieferung. Wonda Mobile übernimmt die Versandkosten für Rücksendungen von Mängeln.


(Meinungsänderung): Wenn Sie die Ware innerhalb von 7 Tagen aufgrund einer Meinungsänderung zurückgeben möchten, fällt eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 70,00 US-Dollar bzw. 4,5 % an. Versandkosten werden nicht erstattet. Der Käufer trägt die Kosten für die Rücksendung. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendungen in neuwertigem Zustand, vollständig verpackt und mit allen erforderlichen Unterlagen erfolgen müssen. Wenn die Ware nicht in neuwertigem Zustand ist oder Verpackung fehlt oder beschädigt ist, behalten wir uns das Recht vor, eine Rückerstattung zu verweigern. In diesem Fall wird eine zusätzliche Wiedereinlagerungsgebühr von bis zu 40 % erhoben, abhängig vom Zustand der zurückgesendeten Ware. Rücksendekosten werden nicht erstattet.

Versandfehler, falsche Artikel und beschädigte Artikel: Wenn Ihre Ware defekt oder beschädigt ankommt oder der erhaltene Artikel nicht Ihrer Bestellung entspricht, senden Sie bitte eine E-Mail an den Kundenservice mit Ihrer Bestellnummer und einer kurzen Erklärung des Problems. Kleinere Dellen oder Schäden an der Produktverpackung oder der Verpackung sind nicht für DOA-Rücksendungen geeignet. Sie erhalten per E-Mail eine Anleitung zur Durchführung einer Rückgabe oder eines Umtauschs. Reklamationen wegen Schäden, Lieferabweichungen usw. sollten innerhalb von 12 Stunden nach Lieferung eingereicht werden – danach werden keine Reklamationen mehr akzeptiert.

Ausnahmen
Bitte beachten Sie, dass einige Artikel aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe aufgrund von Meinungsänderungen in Frage kommen. Dazu gehören:

Die Mobiltelefone/Geräte sind aktiviert.
Mystery-Box-Pakete.
Alle Produkte, die personalisiert oder individuell angepasst wurden.
Sonderbestellungen, sofern nicht mit einem Vertriebsmitarbeiter vereinbart.
Artikel ohne Originalseriennummer, IMEI und/oder UPC/EAN-Code.
Artikel, die als fehlerhaft oder defekt verkauft wurden.
Alle Produkte mit dem Hinweis „Rückgabe bei Meinungsänderung nicht möglich“ auf der Webseite.

Zubehör: Für Zubehör von geringem Wert, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Hüllen, Cover, Displayschutzfolien, Kabel und Akkus, besteht nur Anspruch auf 7-tägigen DOA-Umtausch und ist von der Rückgabe bei Meinungsänderung ausgeschlossen
.

Für einen Versand nach China mit 1000 € Versicherungssumme und SV musst du ca. 40 € bezahlen zzgl. 60 - 70 € Bearbeitung, da kannst du es auch gleich bei eBay verkaufen, ist sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vivo-User schrieb:
Vielleicht mal vorher informieren, Rücksendung nach China ist immer riskant und grundlos auch teuer. Die musst du nämlich bezahlen. AGB durchlesen hilft. Banking Apps funktionieren normalerweise problemlos, Circle to Search musst du glaub ich über eine zusätzliche Drittanbieter-App wie oben beschrieben zum Laufen bringen. Ich nutze es nicht, da muss dann jemand anderes helfen. Wenn du auf solche Sachen Wert legst, hättest du die teure Global Edition wählen sollen. Da funktioniert dann alles wie bei hiesigen Smartphones.
Man kann einfach nicht immer alles wissen.

Das phone kommt aus Italien, also wenn dann rückversand, dann wieder in die Richtung.

Hab mal CTS in einem mi 11 lite nachinstalliert. Gibt da für eine app im play store. Wenns damit geht wäre das was.
 
Das Phone kommt aus Hongkong, die SV funktioniert aber erst von Mailand/ Flughafen aus. Zum Flughafen in Mailand kannst du es nicht senden (oder doch, aber es bleibt dort liegen oder geht mit Glück an dich zurück).

Wonda Mobile (Million View International Limited)
Address: Room 510, Global Gateway Tower, 63 Wing Hong Street, Lai Chi Kok, Kowloon

Kowloon – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage wegen cts sollte es nicht auch funktionieren das man die global Software auf das china phone macht. Die Hardware ist ja soweit identisch..
 
Man kann die Vivos nicht flashen, dazu müsste der Bootloader geöffnet werden können. Das ist seitens Vivo nicht möglich/ erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: budhas
Das ist für mich auf jeden Fall ein Minuspunkt, auch wenn ich heute eigentlich nichts mehr flashe, weil ich meist mit der Standard-UI zufrieden bin.
Früher habe ich jedes meiner Android-Smartphones geflasht und gerootet...
 
chillthecat schrieb:
Das ist für mich auf jeden Fall ein Minuspunkt, auch wenn ich heute eigentlich nichts mehr flashe, weil ich meist mit der Standard-UI zufrieden bin.
Früher habe ich jedes meiner Android-Smartphones geflasht und gerootet...
Circle to Search - Apps on Google Play

Mit der app sollte es gehen Wenns nicht von Haus aus geht.
 
Circle to search interessiert mich persönlich nicht. Eher das rooten, auch wenn das heute eigentlich kaum noch nötig ist...
 
Bis zum Mi 11 Ultra war das Flashen eine spannende und die Geräte verbessernde Sache. Ich habe sowohl Windows Mobile als auch Androidgeräte geflasht. Oft bereits direkt nach Erhalt, bevor ich die Originalsoftware getestet hatte. Die Venom Roms hatten es mir lange angetan, davor diverse andere. Heute ist mir das Ganze zu aufwändig, würde es nicht mehr machen. Man musste damals ständig am Ball bleiben. Möglichst wöchentlich flashen. Darauf hätte ich keine Lust mehr. Und rooten würde bedeuten, dass man Banking und andere sicherheitsrelevante Apps nicht mehr nutzen kann, es sei denn, es sind schlecht abgesicherte. Also lieber die Software entschlacken und mit den Gegebenheiten umgehen.
 

Ähnliche Themen

Observer
Antworten
5
Aufrufe
928
chillthecat
chillthecat
Tiguan1
Antworten
3
Aufrufe
313
Tiguan1
Tiguan1
R
Antworten
4
Aufrufe
199
RobiMDH
R
H
Antworten
1
Aufrufe
165
hofi001
H
Z
Antworten
4
Aufrufe
222
Zanzarin
Z
Zurück
Oben Unten