Vivo X200 pro (mini): warum werden die wieder abgegeben?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@hiesfelder

Die Imports aus China sind halt nichts für den Durchschnitt, aber das sollte an und für bekannt sein. Es gibt keinen offiziellen Support für den Rest der Welt von den Geräten, da diese für den chinesischen Markt sind. Zum rumspielen sicherlich ganz nice, aber als daily Smartphone würde ich es nicht verwenden und mir fehlen häufig einfach die Vorteile. Zum Beispiel das fold 5 von vivo. Natürlich stark mit 6000 mah Akku gegenüber meinem Pixel 9 fold mit 4600 mah. Anderseite habe ich hier eine Garantie und kann das Gerät versichern, was ich auch getan habe. Mir ist nicht klar, ob es möglich ist, Geräte die aus China importiert sind zu Versichern.
 
Auch die ganz offiziellen globalen Geräte, die z.B. in Österreich oder auch von phonedroid in Frankreich angeboten werden, werden weitergereicht.

Wenn die Kamera zuviel KI macht und nicht point-n-shot tauglich wie bei iPhone und Pixel ist, fällt der Hauptgrund für den Kauf eines solchen Handys einfach weg...
 
Das kann ich nicht bestätigen, ich war extrem zufrieden mit dem X200 pro. Ich würde eher sagen, dass einige sich einen teureren Wiederverkauf versprechen oder keine Lust haben, sich mit der Materie auseinander zu setzen. Dazu hätte ich kürzlich einen Link von Kleinanzeigen für das neue Fold gepostet. Ein Nutzer hat es für über 1800 € angeboten. 600 € Aufschlag. Viele werde quasi als Handelsobjekt importiert. Auch das neue Vivo ist erstklassig verarbeitet und bietet tolle Features. Und bis 10 Fach ist der Zoom zu gebrauchen. Darüber spielt die AI stärker mit, was bei Vivo aber nicht zu Fantasiefotos, sondern eher in Nachschärfung zu sehen ist. Das pro könnte man sogar bis 30 fach noch gut gebrauchen. Mir macht es nichts aus, ein wenig Arbeit zu investieren, um das für mich perfekte Gerät zu erhalten. Point and Shoot ist gerade eine der Stärken der Vivos, ebenso der Zoom. Wer eine Spitzenkamera haben möchte, die es so ziemlich mit allen hiesigen Geräten aufnehmen kann und das zu einem unschlagbaren Preis, der kommt um Vivo oder Oppo nicht herum.

Sonic-2k- schrieb:
@hiesfelder

Die Imports aus China sind halt nichts für den Durchschnitt, aber das sollte an und für bekannt sein. Es gibt keinen offiziellen Support für den Rest der Welt von den Geräten, da diese für den chinesischen Markt sind. Zum rumspielen sicherlich ganz nice, aber als daily Smartphone würde ich es nicht verwenden und mir fehlen häufig einfach die Vorteile. Zum Beispiel das fold 5 von vivo. Natürlich stark mit 6000 mah Akku gegenüber meinem Pixel 9 fold mit 4600 mah. Anderseite habe ich hier eine Garantie und kann das Gerät versichern, was ich auch getan habe. Mir ist nicht klar, ob es möglich ist, Geräte die aus China importiert sind zu Versichern.
Bei Trading Shenzhen wird eine Versicherung, soweit ich weiß Allianz, angeboten.
Und bei eBay oder Kleinanzeigen, @hiesfelder, findet man massenhaft neue, fast neue iPhones oder Samsungs, die paar Vivos gehen in der Masse der beiden hier meistgekauften Marken unter. Es wird immer Leute geben, die kaufen und wiederverkaufen, manche nur, um was Neues auszuprobieren oder aus Technikbegeisterung, die dann schnell neueren Geräten wieder Platz macht. Heißt nicht, dass die Geräte schlecht sind. Im Gegenteil. Würde Vivo wie einst Xiaomi hier auf den Markt drängen, mit europäisch angepasster Firmware und Garantie, würde es Xiaomi schnell und Samsung/ Apple mittelfristig ordentlich Kunden wegschnappen. Hier dauert es wegen Markentreue und Angst vor US-Bann erfolgreicher Chinamodelle immer etwas länger... Was die Bauern nicht kennen, fressen sie nicht bzw. zögerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
272
RobiMDH
R
hiesfelder
Antworten
0
Aufrufe
259
hiesfelder
hiesfelder
Alegria
Antworten
13
Aufrufe
492
Dik2312
Dik2312
A
Antworten
2
Aufrufe
663
martinez
martinez
Zurück
Oben Unten