Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 379 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj schrieb:
Bei jedem Gerät wird anders diskutiert.
HiHi, oder gleich gar nicht, siehe 10er Pixel Thread, entweder sind dort alle super zufrieden oder man geniert sich...:1f61c:
 
  • Haha
Reaktionen: trailrider und brrrrrrrrr
Deswegen hatte ich auch zweimal das Zwinkersmiley dazugesetzt ;) Es sollte vermitteln, dass Du die Aussage nicht allzu ernst nehmen solltest ;);)

marcodj schrieb:
Das ist doch Quark....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@brrrrrrrrr
Na wenn du 3 Beiträge darüber schreibst, scheint es doch nicht nur Ironie gewesen zu sein;)

Aber gut dann hätten wir das ja geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind noch ein paar mehr Konzertfotos mit dem Vivo x300 Pro.

Vivo X300 Pro Launchtermin, tolle Zeiss-Kamera-Konzertfotos und Vivo X300 Farben

Außerdem schreibt der Artikel:

Wie man an den Wasserzeichen sehen kann, bleibt die Blende bei den F/2.67 des Vivo X200 Pro und erbt nicht die größere F/2.3 Blende des Vivo X200 Ultra.

Vorteile gegenüber dem Ultra-Modell könnte das Vivo X300 Pro aber bei Video-Aufnahmen bieten...
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Tecalote, Jakarinato und eine weitere Person
brrrrrrrrr schrieb:
paar mehr Konzertfotos
Ich bin sehr gespannt, die ersten Samples sind jedenfalls vielversprechend, wie du ja schon richtig erwähnt hast, ist das eine relativ schwierige Umgebung für SP's, speziell bei diesen Brennweiten...
Vivo könnte mit der verbauten Hardware relativ einfach alles in den Schatten stellen, wenn sie nur wollen - mein pers. Wunschliste wäre, alle Sensor-Features freigeschalten und dann noch 7,4x RAW mittels In-Sensor-Zoom (analog zu Samsung und Google), wäre mein pers. Sahnehäubchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, venacephalica und brrrrrrrrr
@brrrrrrrrr woher hast du die Info? Dachte es soll die Grundgröße von 6,3 Zoll haben und eine weitere pro max Variante geben
 
Ich frag mich wer in diesem Jahr die blöde Idee hatte den Blitz links Außen zu platzieren ... stell ich mir sehr unpraktisch vor, vor allem weil es ja nicht im Kamera Bump ist. Da finde ich die Mitte der Kamera-Insel wie beim Honor Magic 7 Pro schon deutlich praktischer.
 
Nein. Die Kamerainsel für den Blitz ist nicht gut, weil sich immer etwas Blitz-Streulicht im Glas dem Bumps bricht und die Fotos etwas blasser macht. Noch stärker merkt man das, wenn man z.B. ein Panzerglas auf dem Bump aufbringt. Deshalb sind die Hersteller wieder dazu übergegangen, den Blitz separat zu platzieren und nicht unter demselben Glas wie die Kamera-Objektive.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fr34kki schrieb:
@brrrrrrrrr woher hast du die Info? Dachte es soll die Grundgröße von 6,3 Zoll haben und eine weitere pro max Variante geben
Das weiß ich aus den vielen Links, die hier in diesem Thread gepostet wurden, z.B von hier oder hier.

csm_Vivo-X300-leak_ad39d3ec71.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Fr34kki, Tecalote und eine weitere Person
Bei den 400 bzw. 800mm aufnahmen frage ich mich ob da nicht die "Vivo Kanone" zum Einsatz gekommen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Rudirudsen Möglich wär's schon, würde dann aber bedeuten, dass sie auch auf das X300Pro passt, hätten wir auch nicht's dagegen einzuwenden, oder ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Rudirudsen
Nein einzuwenden hätte ich da natürlich nix. Man dürfte das aber durch aus kommunizieren :) Die 200,400 und 800mm kommen einem nämlich verdächtig bekannt vor. Ich bin wirklich gespannt was das Pro kann.

Wenngleich ich auf das Ultra warten werde. Ich persönlich glaube zwar das 35mm mit einem 1/ 1,12" Sensor nicht machbar sind, aber 28mm würde ich auch nehmen ^^
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
mich würde so ein Rückdisplay wie beim Xiaomi 17 Max gefallen das könnte sich vivo vielleicht fürs ultra einfallen lassen
 
@justyourimage die Kamera ist nur ein Aspekt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kai102 hast Du Oppo oder wie kommst Du drauf? Nur weil ein gewisser User permanent Stunk macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@SvenGo , nein, ich habe kein Oppo. Ich fand die These einfach nur Steil anhand von Beitragsmenge irgendwas abzuleiten und habe dann einfach nur mal eine mögliche Ursache genannt ( aber immer alles mit einem Zwinkern ). So ganz kann ich diese Aussage eben nicht ernst nehmen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zwischen dem Vivo Launch am 13. Oktober und dem Oppo Launch am 16. Oktober liegen nur drei Tage. Letztes Jahr lagen einige Wochen dazwischen um sich gegenseitig Zeit für Verkäufe der Smartphones zu geben. Dieses Mal wird es eine harte Konkurrenz zwischen Oppo und Vivo.

Xiaomi mit dem 25. September ist da außen vor.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, SvenGo und Tecalote
Kurz zusammengefasst :
Das x300 Pro bekommt die selbe Tele wie das x200 Pro?
Hauptsensor wird der neue 828?
Dazu bessere Beschichtung und bessere Makro Videos.
Rein auf die Kamera bezogen..
Habe ich das richtig rausgelesen??
Neben dem typischen neue SOC iwie nix weltbewegendes finde ich..
Wenn man ein x200 Pro hat

Edit soll wohl der neue HPB Sensor in der Tele werden. Auch eher moderates upgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Tecalote
@ElemenTzz Unterschiede werden marginal sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und Tecalote

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
416
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
371
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
145
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
265
ses
ses
ses
Antworten
8
Aufrufe
460
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten