
Droid89
Enthusiast
- 2.933
Ja, für den Inhaber wird das sicher eine schwere Zeit werden. MediaMarkt ist auch sehr traurig, wenn du beim Saturn einkaufstbrrrrrrrrr schrieb:Dieses Mal wird es eine harte Konkurrenz zwischen Oppo und Vivo.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja, für den Inhaber wird das sicher eine schwere Zeit werden. MediaMarkt ist auch sehr traurig, wenn du beim Saturn einkaufstbrrrrrrrrr schrieb:Dieses Mal wird es eine harte Konkurrenz zwischen Oppo und Vivo.
Angeblich wurde der Konzern 2023Droid89 schrieb:gehören alle weiterhin zu BBK und BBK
Wow!!! Du hast tatsächlich recht gehabt. Das hätte ich nicht geglaubt. Vivo hat das gerade bestätigt.Rudirudsen schrieb:Bei den 400 bzw. 800mm aufnahmen frage ich mich ob da nicht die "Vivo Kanone" zum Einsatz gekommen ist.
Danke für den Hinweis, gilt somit auch für meinen Beitrag...brrrrrrrrr schrieb:"Konzertphotos wurden mit dem Teleconverter aufgenommen"
The X300 Pro’s telephoto has the highest stabilization rating in history: CIPA 5.5, while the standard edition is 4.5, both industry-leading.
Mir hat die blaue Version des Vivo X100 Pro am besten gefallen, wobei auch die orange Variante ihren Reiz hat. Beeindruckend ist, dass das Smartphone knapp zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch zu den besten Geräten auf dem Markt gehört. Besonders hervorzuheben ist der 4,3-fache optische Zoom, ein Feature, das kein späteres Vivo-Gerät mehr hatte und das wirklich großartig ist.brrrrrrrrr schrieb:Für mich persönlich war die schönste Farbe, die es je bei einem Vivo Flagschiff gab, das orange vom Vivo x100 Pro. Die Farben des Vivo x300 Pro hauen mich nicht so vom Hocker. Die erinnern mich ein bisschen an den beigen Karo-Pulli meines Oppas.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Wow!!! Du hast tatsächlich recht gehabt. Das hätte ich nicht geglaubt. Vivo hat das gerade bestätigt.
Zitat:
"Konzertphotos wurden mit dem Teleconverter aufgenommen
Vivos fleißiger Manager Han BoXiao hat in einem aktuellen Weibo-Post übrigens auch die Hands-On-Fotos unten geteilt und damit enthüllt, dass die gestern veröffentlichten Konzertfotos mit der Zeiss-Optik entstanden sind."
Vivo X300 Familie mit Zeiss-Teleconverter aus dem Vivo X200 Ultra und alle Vivo X300 Pro Farben
Gute Idee, ich mache das ebenfallsbrrrrrrrrr schrieb:warte eine Weile ab
brrrrrrrrr schrieb:Vielleicht komme ich in Januar nach China, und wenn ich dann noch das x300 Pro haben will, dann kaufen ich es mir vor Ort.
Ist dann aber April 2030Chupacabra83 schrieb:wenn die 500MP ultra Version