Vivo X Fold 5: Einstellungen, System, Neuigkeiten

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vivo-User

Vivo-User

Stamm-User
686
Hier könnt ihr alles, was ihr herausgefunden habt zum System oder Fragen, aber auch Neuigkeiten Posten.
 
So, ich habe jetzt alle Einstellungen vorgenommen. Das Gerät läuft flüssig, es ist aber immer noch merkwürdig, wie schmal es im aufgeklappten Zustand ist. Im workbench muss ich mich erstmal daran gewöhnen, die seitlichen Schaltflächen gerade zu bedienen. Durch den 3D Effekt bin ich versucht, die Schaltflächen schräg anzutippen, die optische Täuschung funktioniert sehr gut. Die ersten Fotos wurden gemacht, 40 GB Musik auf das Gerät geladen, alle anderen wichtigen Dateien ebenso. Aber die nächsten Tage wird immer noch mal etwas neu eingerichtet werden müssen. Das kennt man ja von seinem Smartphones. Ich bin jedenfalls begeistert, sowohl optisch als auch haptisch ist das Gerät prima.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Hey,

ich würde diesen Thread vielleicht noch um eine Frage erweitern:

Was sind die wichtigsten Einstellungen, die man treffen sollte, wenn man das X Fold5 gerade erhalten hat?

Akku- & Hintergrundmanagement für zuverlässige Benachrichtigungen? Systemgrundkonfiguration? Bildwiederholrate?

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn und Vivo-User
Neuerdings entfernt Wonda ja bereits die meiste Bloatware und viele chinesische Apps. Das ist eine große Erleichterung gegenüber der Einrichtung des X200 pro vor vier Monaten. Wer die chinesischen Apps vermisst, der kann einen Werksreset machen und sie sind wieder da.
Für mich war wichtig, dem AppStore die Updates zu verbieten, denn gleich das erste ungewollte automatische Updates zerstörte meine Outlook Mail App, die sich immer wieder sofort beendete. Nach Neuinstallation aus dem Play Store war wieder alles okay.
Um die automatischen Updates zu verhindern geht man im AppStore auf "Me" und drückt im nachfolgenden Fenster oben rechts auf das Einstellungssymbol. Danach kann man in den folgenden Fenstern als erstes die automatischen Updates über WLAN abschalten und weitergehend in den Einstellungen dann sogar ganz verhindern, dass der AppStore irgendetwas tut. Man wird davor gewarnt, wichtige Funktionen abzuschalten und muss dann zweimal trotzdem zustimmen, dann hat man Ruhe. Der Vivo AppStore ist die Hauptursache für unwillkürlich auftretende Fehler im System wie plötzlich englischsprachige Apps. Keine Sorge, die regulären Firmwareupdates sind davon nicht betroffen, sie kommen weiterhin. Ich hoffe, dass die hâufigen Aufforderungen, den Kopilot oder Anderes zu installieren, nun auch unterbleiben.
Zudem habe ich die Uhr und die Mail App noch deinstalliert, weil ich ausschließlich Gmail, Outlook und die Google Uhr nutze.
Was Viele vielleicht gerne nutzen ist der Doppeltipp zum Aufwecken und Abschalten des Bildschirms (DTTW und DTTS). Den gibt es mittlerweile, aber gut versteckt. Unter Shortcuts und Bedienungshilfen auf intelligente Bewegung gehen, dort kann man dies aktivieren.
Im Akkumodus Ausgeglichener Modus kommen keine Benachrichtigungstöne in der Nacht an, gerade getestet. Hab es wieder auf Verstärkungsmodus gestellt.
So. Jetzt lass ich erstmal anderen Raum, hier auch was beizutragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
62
Vivo-User
Vivo-User
Vivo-User
Antworten
2
Aufrufe
71
MSSaar
MSSaar
Vivo-User
Antworten
3
Aufrufe
129
pappkamerad
P
P
Antworten
3
Aufrufe
43
Kinz
Kinz
Jegf
Antworten
31
Aufrufe
248
Vivo-User
Vivo-User
Zurück
Oben Unten