Diskussionen zur Kamera des Vivo X100 Pro

@Rinderkappajoe

Hast du die verschiedenen Modi, Stil-Auswahl zwischen "Lebendig", "Strukturiert" und "Naturfarbe" getestet?
 
Ja, wie gesagt für mich kommt davon nur Zeiss Naturfarbe in Frage

Also zumindest bisher für Natur bzw Landschaft.
Bei Graffitis oder ähnlichem kann vivid bestimmt auch gut aussehen.

Auf jeden Fall ist der erste Schock schonmal weg dank HDR Deaktivierung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, zafi9 und Deckimbal
Ist es möglich dass 4k 120fps noch kommt für das 100 Pro? Oder ist das Hardwaretechnisch nicht möglich?
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@Cherubrine nur eine allgemeine Frage dazu. Gibt es überhaupt Smartphones die 4K 120 liefern? Wenn ja welche?
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@Floppy5885 Sony als Beispiel mit V und Vi
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, tecalote und Floppy5885
Rinderkappajoe schrieb:
Ja, wie gesagt für mich kommt davon nur Zeiss Naturfarbe in Frage

Also zumindest bisher für Natur bzw Landschaft.
Bei Graffitis oder ähnlichem kann vivid bestimmt auch gut aussehen.

Auf jeden Fall ist der erste Schock schonmal weg dank HDR Deaktivierung :)
Hab Jetzt noch den Meister-Effekte Regler entdeckt damit kann man steuern wie stark die Effekte im normalen Fotomodus (nicht Pro) sind, dadurch Werden die Bilder wesentlich natürlicher. Kann man bequem durch wischen nach Links Reduzieren....bin momentan bei -10 als Standard. (wird einem dann oben im Eck angezeigt was gerade eingestellt ist)
Werde das X100Pro auf jeden Fall behalten, die Kamera ist sehr geil, man muss sich nur ein wenig damit auseinandersetzen 😎
 

Anhänge

  • Screenshot_20240524_104612.jpg
    Screenshot_20240524_104612.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20240524_105106.jpg
    Screenshot_20240524_105106.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: Daichink, tecalote, zafi9 und eine weitere Person
Im Prinzip ändert das damit lediglich die Sättigung der Farben und die Belichtung.
Aber Cool das kannte ich so auch noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Rinderkappajoe schrieb:
Hab Jetzt noch den Meister-Effekte Regler entdeckt damit kann man steuern wie stark die Effekte im normalen Fotomodus (nicht Pro) sind, dadurch Werden die Bilder wesentlich natürlicher. Kann man bequem durch wischen nach Links Reduzieren....bin momentan bei -10 als Standard. (wird einem dann oben im Eck angezeigt was gerade eingestellt ist)
Werde das X100Pro auf jeden Fall behalten, die Kamera ist sehr geil, man muss sich nur ein wenig damit auseinandersetzen 😎
danke, das hab ich auch noch nicht getestet

wenn Meistereffekt aktiviert

mit Finger drauf und auf ab ziehen ändert man die Helligkeit
mit Finger drauf und seitlich ziehen ändert man die Farbintensität

das finde ich cool

Lg Manfred
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Wann fotografiert Ihr mit levendig, strukturiert, Zeiss und wann zusätzlich entweder mit oder ohne HDR?

Wann macht HDR generell Sinn und wann nicht?
 
HDR ist für Motive mit hohen Kontrastunterschieden gedacht zb Landschaft mit sehr hellem Himmel, es macht im Grunde eine Belichtung für den Himmel und eine für die Landschaft und setzt diese zusammen.
Strukturiert ist viel zu dunkel, lebendig viel zu bunt und HDR gefällt mir in den meisten Fällen auch nicht. Benutze also nichts davon und selbst bei Zeiss natürlich habe ich die Sättigung noch runter geschraubt.
In den meisten Fällen mag ich ein realitätsnahes Ergebnis und wenn das Mal nicht gewünscht ist bearbeite ich es lieber hinterher als dass der Kamera zu überlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: spid
Rinderkappajoe schrieb:
und selbst bei Zeiss natürlich habe ich die Sättigung noch runter geschraubt.
In den meisten Fällen mag ich ein realitätsnahes Ergebnis

Also im Zeiss Modus sind die Farben schon ziemlich weit runter geregelt. Ich hatte das schon oft mit der Realität verglichen und mir ist aufgefallen, dass die Farben in der Realität meistens kräftiger waren als im Zeiss Modus. Während es im Vivid Modus häufig die Farben viel kräftiger macht.
Wenn du dann die Farben im Zeiss nochmals runter regelst hat das für mich nichts mehr mit Realität zu tun.
Wenn es dir gefällt ist es natürlich deine Sache aber Realität sieht dann schon anders aus.

Ich habe am Wochenende mit der Kamera selbst raumprobiert und auch verglichen. Ich bin nun zu dem Ergebnis gekommen.
Im Modus Lebendig die Farben auf -15 stellen, HDR an, Belichtung auf 0 lassen bzw. bei Strahlender Sonne und sehr viel Licht auf -5.
Ich habe mit dem Setting gestern viele Fotos gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote, zafi9 und spid
Hab noch nicht intensiv getestet, ist sicherlich auch Motiv abhängig. Mach dann mal einen Vergleich um es neu zu bewerten :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bild 1: Lebendig -15
Bild 2: Naturfarbe -5

Also für mich sieht das Erste Bild aus wie ein typisches Samsung Foto, das zweite wirkt realistischer, aber das sieht wohl jeder anders.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bild 3 : Zeiss Naturfarbe (Standard)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bild 4: Lebendig -15, HDR
Bild 5: Zeiss Natur, HDR

OK HDR kommt in manchen Situationen doch ganz gut :)
Bei Landschaft war's mir aber zum Teil zu heftig.
 

Anhänge

  • IMG_20240527_090209.jpg
    IMG_20240527_090209.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20240527_090223.jpg
    IMG_20240527_090223.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_20240527_090701.jpg
    IMG_20240527_090701.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20240527_091309.jpg
    IMG_20240527_091309.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_20240527_091244.jpg
    IMG_20240527_091244.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote und spid
Rinderkappajoe schrieb:
Also für mich sieht das Erste Bild aus wie ein typisches Samsung Foto
Solche Vergleiche sind aber nicht aussagend. Samsung Typisch kann Galaxy S10/Note 10 Niveau sein oder S24U sein. Denn Samsung hat in den letzten Jahren immer wieder am Farbprofil geschraubt.

Rinderkappajoe schrieb:
das zweite wirkt realistischer, aber das sieht wohl jeder anders.
Das Problem ist es ist eine Innenaufnahme.
Keiner hier wird das Original kennen. Somit fehlt die Vergleichbarkeit.
Mach doch Mal Fotos draußen im freien und vergleiche dann.
Rinderkappajoe schrieb:
OK HDR kommt in manchen Situationen doch ganz gut :)

HDR im Wald zum Beispiel wenn die Abendsonne durch die Bäume scheint, kann schon ein ziemlich tollen Effekt geben. Und auch passend zu der Stimmung sein.
Eine Funktion von vorn herein auszuschließen ist sowieso nicht ratsam. Es gibt eben immer Situationen in denen diese sich gut ins Bild fügt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rinderkappajoe, zafi9, tecalote und eine weitere Person
Ich hatte das ganze Wochenende bis eben den Augen schonen Modus an und hab es nicht gemerkt 🤣🤣🤣🤣
Das darfste echt keinem erzählen 🤫🤣🙈
Ich fang dann nochmal von vorne an mit meiner Kameraeinschätzung
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink, käthe1, spid und eine weitere Person
Das erklärt einiges....
 
Hallo!
Ich habe mir gerade das X100 Pro gekauft (in Österreich normal gekauft, kein Direkt-Import)) und war nun ein paar Testfotos zu machen, eigentlich hauptsächlich um die drei Farbprofile zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es v.a. bei der 100 mm Linse sehr viel Ausschuss gibt, dachte schon, sie hätte ein optisches Problem, aber es scheint doch die Bildverarbeitung zu sein.
Als Beispiel (von vielen ähnlichen) zeige ich Ausschnitte von drei hintereinander aufgenommenen Bildern, bei allen habe ich manuell auf den gleichen Bildausschnitt fokussiert und die Belichtungszeit angegeben - da kann ich bei 1/1400 ein Verwackeln wohl ausschließen.
Von oben nach unten ist das: lebendig/strukturiert/Zeiss, jeweils nur 4 Sekunden dazwischen.
Haben andere Besitzer Ähnliches festgestellt?
Ich habe derzeit das X80 Pro und habe nur wegen der Kamera das neue Modell gekauft...

EDIT: Es geht um die Schärfe/Verwacklung der Ausschnitte, nicht die Farbgebung. Seht euch die Rollos an, die Antenne....
Nur das mittlere Bild ist in Ordnung, bei den anderen stimmt was nicht, aber verwackelt? Deshalb die Verschlusszeiten.

Vergleich X100 Pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, was genau ist die Frage?🧐

Du hast drei verschiedenen Profile verwendet.
Lebendig bedeutet stärkere Farben, Zeiss ist der prädestinierte Modus für möglichst natürliche Farbwiedergabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Hast du die Ausschnitte genau angesehen? Da ist nur einer scharf, die beiden anderen schauen verwackelt/unscharf aus.
 
Aha, der Nachtrag - Dein EDIT - ist also die Frage.
Dann werde ich mal meine Brille zücken . . . . .
 
strukturiert hat die höchste schärfe, aber ist generell zu dunkel. Ist bei mir auch so.
 

Ähnliche Themen

S
  • saphirglas
Antworten
4
Aufrufe
715
DerMicha
DerMicha
Markus1984
  • Gesperrt
  • Markus1984
Antworten
2
Aufrufe
636
DerMicha
DerMicha
A
  • AnDior
Antworten
5
Aufrufe
228
Domme15
Domme15
Zurück
Oben Unten