Gerüchte zum Vivo X200 FE - das globale S30 Pro mini?

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier sind ein paar spanische Reviews. Untitel auf englisch einstellen, dann versteht man was ;)
 
  • Danke
Reaktionen: what
@Paiky Phonedroid.fr ist meiner Meinung nach schon vertrauenswürdig. Ist ein französischer onlineshop, registriert in Frankreich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Paiky
Phonedroid habe ich mein oppo x8 bestellt. Versand 3 Tage. Der Laden ist gut. Hmmm mir fehlt nur wireless charging. Würde definitiv global bestellen. Eu wird das gleiche Gerät verkaufen nur die Updates kommen später und man hat kleineren Akku. Mein oppo global ist auch global Malaysia.
 
Wenn der kleinere Akku das Gewicht reduzieren würde wäre er mir sogar lieber aber das wird vermutlich nicht der Fall sein daher Import wenn schon denn schon.
Hoffrntlich gibt's schnell gute Tests 😁
 
Wondamobile typisch schneller versand. Ich richte das Handy gleich ein und berichte später ein bisschen :)

1751360117668.png
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, hofi001, Cydras und 9 andere
Paiky schrieb:
Phonedroid.fr verkauft anscheinend auch das französchische Model und laut Datenblatt hat dieses Model ebenfalls einen 6.500mAh Akku und kostet nur 699 Euro. Ich kenne die Seite aber nicht. Hat da jemand Erfahrung?
Ja, hab da schon mehrere Geräte bestellt. Kann ich nur empfehlen. Vor kurzem erst das Realme GT7.
 
  • Danke
Reaktionen: enricosteph
Mich juckt es auch schon in den Fingern
Hat Phonedroid.fr auch Shops vor Ort?
 
@Paiky na komm, wir brennen schon vor Neugierde :1f605:
Bitte auch eine Info zum Vibrationsmotor. Den fand ich im normalen X200 leider sehr grausig
 
  • Danke
Reaktionen: Polunga
Hi zusammen,

das Vivo X200 FE wird definitiv in Deutschland erhältlich sein - für ab 799 Euro bei Amazon.

Der Akku schrumpft in Deutschland auf 5.300 mAh (statt 6.500 mAh in anderen Märkten).

LG
 
  • Danke
Reaktionen: An_fänger
@ses weiß man warum es in der EU nur bei manchen Modellen eine Akkuverkleinerung gibt? Meistens sind es die teueren Modelle...will da jemand seinen Marktstatus erhalten? Genauere Infos ließt man darüber nicht.
 
@An_fänger Viele Hersteller verkleinern bei teureren Modellen in der EU den Akku, um ein besseres Energielabel zu bekommen... alles ziemlich undurchsichtig und fast schon "pervers" - u.a. müssen die Unternehmen ja als "nachhaltig" eingestuft sein um eine gute ESG-Bewertungen zu bekommen (Unternehmen, die dabei gut abschneiden, gelten als verlässlicher und zukunftsfähiger - und bekommen dadurch oft bessere Kredite oder landen eher in nachhaltigen Fonds.) ... und vllt eher bei den teuren Geräte, da diese Umsatztreiber sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: enricosteph
Da ich beim globalen Modell keinen Nachteil sehe habe ich es bei wonda bestellt. Gerade der extrem große Akku ist doch bei dem Gerät eins der key Features. Wenn es nur bisschen weniger wäre ok, aber so wird ein geniales Gerät in der eu wieder zu uninteressant degradiert.
 
  • Danke
Reaktionen: An_fänger und Freddyn
Paiky schrieb:
Wondamobile typisch schneller versand. Ich richte das Handy gleich ein und berichte später ein bisschen :)

Anhang anzeigen 1349823
Blöde Frage. Es ist zwar eine globale Version von Wonda, aber ein CE Zeichen ist nicht auf der Rückseite, oder? Hat ja nichts mit der EU zu tun.
 
@An_fänger @ses die Akkuverkleinerung hat in erster Linie nichts mit dem Energielabel zu tun, sondern basiert auf u. a. in Deutschland geltenden Vorschriften hinsichtlich der Lagerung und des Transports von Akkuzellen mit einer bestimmten Gesamtkapazität / -stärke. Das spielt (nicht nur, aber vor allem) dann eine Rolle, wenn die Geräte bspw. über Händlernetze auch breiter verfügbar sein sollen. U. a. "Big Player" in diesem Bereich ist bspw. die MediaSaturn-Gruppe.

Nichtsdestotrotz ändert das aber nichts an der Tatsache, dass auch dieser Punkt sehr undurchsichtig und schwammig ist und der von Dir genannte Punkt mit dem Energielabel da vielleicht zufällig auch noch gut mit reinspielt. Diese ganze Bürokratisierung und Regelungen, mit denen wir hier in Deutschland / Europa meinen, die Welt umkrempeln zu können, lähmen den Handel und die Globalisierung zunehmend. Aber das steht auf einem anderen Blatt... ich find's nur auch schade, dass wir als Verbraucher letztenendes mit zweitklassiger Hardware deshalb abgestraft werden. :/

Zum Thema: Wenn das Gerät mal über den offiziellen VIVO-Amazon-Shop verfügbar wäre, wäre das mal eine klasse Sache und man könnte sich die Anschaffung auch mal überlegen, wenn man mit Direktimporten eher nicht so affin ist. Ich verstehe bis heute nicht, warum sich VIVO hier auf dem deutschen Markt weiterhin so schwer tut...
 
  • Danke
Reaktionen: ses und An_fänger
Das mit dem kleinen Akku scheint ein deutschsprachiges Phänomen zu sein, eine deutsche Präsenz ist quasi nicht vorhanden, in Österreich stehen 5300 mAh. Ich habe mir mal die Vivo Seiten anderer Länder angeschaut, auch in der EU gibt es 6500 mAh.

Hier die spanische Version:
1751620083983.png
 
  • Danke
Reaktionen: ses, An_fänger und Handyinsider
Hat schon jemand bei Onestop Digital bestellt ? Klingt sehr vernünftig da. Haben es aktuell für 632€ globale Version mit kostenlosem Versand..
 
würde mich auch interessieren, 632€ sind sehr gut, leider hab ich bei noch keinem Händler das gelbe Modell gefunden.
 
Ist jetzt bei Amazon für 799 in blau gelistet. Lieferung 21-31.07.
 
„Hallo zusammen! Hat jemand bereits das Gerät und könnte darüber berichten? Ich überlege, mein Oppo X8 abzulösen. Allerdings dann nur global Version
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

2
Antworten
0
Aufrufe
85
2000
2
MSSaar
Antworten
14
Aufrufe
307
trailrider
trailrider
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
108
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
9
Aufrufe
239
Paiky
Paiky
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
125
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten