Vivo X200 Pro wird nicht als Quelle für den Schrittzähler der Huawei Health App angeboten

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Peter_HH

Dauer-User
723
Ich habe eine Huawei Watch, eine Huawei Waage.

Zwei Handys mit der Huawei Health App drauf (nicht das erste Duo).

Leider wird das Vivo x200 Pro nicht als Quelle für Schritte mit angezeigt, ergo gehen mir die Schritte alle verloren, wenn ich - wie meistens - mit dem Vivo unterwegs bin und die Uhr nicht trage.

Hat das Handy einen Schrittzähler? Eine SystemApp "Schrittzähler" hat es ja.

Die health App hat auch alle Berechtigungen usw. (Aktivitäten). Nichts zu machen.
 
Hast du auch den verknüpften Start in den Berechtigungen markiert? Der ist dafür verantwortlich, dass Apps untereinander Daten austauschen und arbeiten können. Außerdem demarkieren, dass sich Apps wieder zurücksetzen, wenn sie nicht aktiv sind. Sonst musst du alles wieder von vorne einstellen. Alles unter den Berechtigungen der jeweiligen App zu finden. Diesen Vorgang natürlich auch für die anderen Apps, die mit dieser zusammenarbeiten sollen, durchführen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250515_143320.jpg
    Screenshot_20250515_143320.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_2025_0515_143410.jpg
    Screenshot_2025_0515_143410.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage: Was bedeutet denn "verknüpfter Start", bzw, was ist der Unterschied zu "automatischer Start"?
 
Verknüpft bedeutet, dass die miteinander verbundenen Apps bei Bedarf starten bzw. durch andere Apps gestartet werden und Daten austauschen können. Betrifft z.B. alle Google Apps, die Kamera, das Telefon oder auch SMS. Automatischer Start ist vermutlich ähnlich, wird bei einem Neustart des Gerätes z.B. die SmartWatch App starten. Ich habe für wichtige Apps beides ausgewählt, z.B. Uhr, Mail oder WhatsApp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und Rumlungerer
@Vivo-User

Ich komme mit Deinem verknüpften Start nicht klar. Deine Eigenschaften Darstellung ist komplett anders als ich es kenne.

Aber ansonsten, wenn ich es richtig verstehe, ist's so eingestellt. Hat mit den Schritte Verknüpfung zur Aktivität nichts zu tun
 
Du musst die vorhandene Schritte App auch so einstellen. Ich nutze immer meine SmartWatch, die mit dem Gerät verbunden ist und hab die Vivo App gleich zu Beginn entfernt, allerdings habe ich vor der Einstellung des verknüpften Starts z.B. nicht mit dem DB Navigator Fahrkarten kaufen können, weil PayPal nicht automatisch in der Kaufabwicklung startete. Und die Zepp App für die SmartWatch schloss sich vorher immer wieder, Nachrichten kamen nicht auf der Uhr an. Oder über Maps aufgerufene Links z.B. Mailadressen wurden nicht gestartet. Ich kann mir deshalb vorstellen, dass das bei der Schrittzähler App ähnlich ist, es aber nicht selbst testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Bis heute keine Lösung hier gefunden
 
@Peter_HH Ich habe das Vivo X100 Pro, eine Huawei Watch und eine Huawei Waage.
Bei mir funktioniert das Vivo als Schrittquelle zusammen mit der Watch einwandfrei.

Meines Wissens kann zwar die Waage mit zwei Handys auf jeden Fall gekoppelt sein - die Watch müsstest Du aber vom zweiten Handy entkoppeln und nur auf dem Vivo gekoppelt lassen.
Dann sollte das Smartphone auch als Quelle der Schrittzählung funktionieren.
(Neustart des Vivo notwendig, wenn die Watch am anderen Handy entkoppelt ist - danach gucken. Sollte es trotzdem nicht gehen, auch am Vivo entkoppeln und neu verbinden)

Vor einer Entkoppelung die Daten synchronisieren (über Konto - Einstellungen - synchronisieren).
 
Vielen Dank.

Aber wenn das der Ansatz auch von @Vivo-User sein wird, dann habe ich es nicht so verstanden.

Also ganz klar, ich spreche nicht von der Watch. Dass die nur mit einem Gerät gekoppelt werden kann, okay, weiss ich. Waage klar, Multiuser. Habe das gleiche Setup wie Du, @Tecalote :) 😉


Aaaaaaber ich spreche von dem Gerät an sich. Apple, Honor, Huawei, Xiaomi... alle haben einen Schrittzähler. Einen eigenen.

Wenn dann keine Uhr gekoppelt ist, bzw. keine Schritte aufzeichnete, nimmt die Health-App von Huawei eben die vom Handy gezählten Schritte für exakt den Zeitraum, wo die App keine Daten von der Uhr hat.

Haben beide, also Handy und Uhr Schritte für dieselbe Zeit, werden die von der Uhr bevorzugt genommen, weil genauer.

Ich habe, solange ich das Vivo-Handy am Mann habe, gar keine Schritte. Nichts, Nada. Es sei denn, ich trage die Uhr, deintrage ich aber nicht immer.

Wenn ich aber mit dem Honor am Mann unterwegs bin, habe ich welche. Ob mit Uhr oder ohne, weil das Handy sie zählt und auch anzeigt.

Also das Vivo scheint nirgends Schritte zu zählen.
 
@Peter_HH Hast Du vom Vivo die China Version mit OriginOS oder die globale mit FuntouchOS?
Mein X100P ist global mit FuntouchOS.
Wenn ich in der Health App bei Schritte oben auf das "I" klicke, wird mir als Datenquelle das Vivo Smartphone und die Watch angezeigt und es funktioniert auch (auch wenn ich nur das Handy an habe und die Watch ausgeschaltet ist).

Hat Deine Health App in der App-Info alle Berechtigungen, die sie benötigt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250523_195039.jpg
    Screenshot_20250523_195039.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 26
Ich habe die Global Version mit dem 6000er Akku und Funtouch OS
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Guter Tipp gewesen, danke @Tecalote Akkuoptimierung glaube ich war's. Drauf gekommen bin ich deswegen, weil ich das i nutzte wie du gesagt hast und die Quelle sah. Bin ich ein paar Schritte gelaufen zeigte er sie nach kurzer Verzögerung auch. Aber nur wenn die App an war.

Warten und testen bei geschlossener App... und die Schritte wurden nicht gezählt.

Ich hatte die App aus der Not heraus neu installiert, um die Berechtigungen neu vergeben.

Nicht alle Einstellungen heißen so, wie sie sonst heißen und ich habe dann schlichtweg auch den Text der aufpoppenden Message falsch interpretiert in der App.

Wenn man aber den Bildschirm der Berechtigungen, die zu setzen sind, nicht konsequent abarbeitet, findet man sie im Funtouch OS wirklich schwer wieder.

Egal scheint jetzt zu finden. Danke dir!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Peter_HH Freut mich, dass es nun funktioniert und ich Dir ansatzweise helfen konnte :)
 
Ja danke


Aber wie sich zeigt, zählt das Handy heute nur 4833 Schritte. Die Uhr, die ich noch nicht eingerichtet ist, hat aber 8900 Schritte, die aber auch tatsächlich abgerissen habe, leider nicht.

Hmmm. Dauerte aber, bis die Zahl, die ja leider immer noch zu klein ist, da stand.

Ich verstehe es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH Richte die Uhr erstmal ein, so dass alles aufeinander abgestimmt ist, wie es sein soll.

Wie Du hier schon erwähnt hast:

Peter_HH schrieb:
Wenn dann keine Uhr gekoppelt ist, bzw. keine Schritte aufzeichnete, nimmt die Health-App von Huawei eben die vom Handy gezählten Schritte für exakt den Zeitraum, wo die App keine Daten von der Uhr hat.

Haben beide, also Handy und Uhr Schritte für dieselbe Zeit, werden die von der Uhr bevorzugt genommen, weil genauer.

Meine Uhr und das Smartphone sind jeweils auf Gleichstand mit der Schrittanzahl, sofern sich die Health App mit Watch und Smartphone synchronisiert hat.
Wenn die Verbindung zur Health App vorübergehend zur Watch getrennt war (wenn man mit der Watch zum Beispiel außerhalb der Bluetooth Reichweite war - oder wenn die Health App im Sleeping Mode wegen des Akkumanagement nicht synchronisiert hat) - kann man durch runter ziehen der ersten Seite der Health App manuell synchronisieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250524_200857.jpg
    Screenshot_20250524_200857.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 20
Die Uhr ist seit langem mit meinem Honor eingerichtet und alles gut da.

Das Handy vivo hat Probleme mit den Schritten

Die Uhr und Vivo kann ich doch nur vergleichen, wenn diese NICHT gekoppelt sind. Ansonsten macht ein Vergleich doch null Sinn. ...und da die Uhr nur mit einem Gerät gekoppelt ist, habe ich natürlich für den Vergleich noch KEINE Synchronisation zwischen Honor und der Watch gemacht gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Es ist leider immer wieder so, dass das vivo keine Schritte zählt und ergo nicht in Huawei Health angezeigt werden.

Jetzt warens wieder 8900 vom ganzen Tag. Es ist zum Mäuse melken
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
23
Aufrufe
547
moogmoog
M
F
Antworten
5
Aufrufe
229
Rumlungerer
Rumlungerer
M
Antworten
14
Aufrufe
338
meloworld
M
lordwagz
Antworten
5
Aufrufe
195
Tecalote
Tecalote
F-O-X
Antworten
3
Aufrufe
152
F-O-X
F-O-X
Zurück
Oben Unten